Geld verdienen im Internet

  Auswandern

Zur Homepage von Auswandern-aktuell.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen
in die USA als Akademiker?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
skymaster
Neuzugang


Beiträge: 3


New PostErstellt: 17.10.07, 00:00  Betreff: in die USA als Akademiker?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Allerseits,


auch ich geselle mich zur langen Schlange meiner Landesgenossen, die es gen Westen zieht.
Zunächst einige Kurzinfos zu mir:
Ich bin 30Jahre alt, habe zunächst in Deutschland BWL studiert und vor zwei Jahren in England einen MBA drangehängt. Arbeite seit zwei Jahren für ein internationales Unternehmen und war für diverse Projekte bereits im Ausland, allerdings nicht in den Staaten sondern in Fernost. Mein Ziel ist es nach Möglichkeit für einen Arbeitgeber gänzlich in den Staaten zu wirken und suche seit langem im Internet nach Vermittlungsagenturen/Headhunter/etc die sich (zumindest unter anderem) darauf spezialisiert haben, ausländlisches Fachpersonal bzw. Spezialisten an suchende Firmen zu vermitteln.
Hat da jemand hier ein Anlaufpunkt bzw. Anregungen?

Danke im Vorraus!

Marc

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Pebbie
User mit Silberstatus!!


Beiträge: 279
Ort: USA



New PostErstellt: 19.10.07, 14:47  Betreff: Re: in die USA als Akademiker?  drucken  weiterempfehlen

Wie waere es denn wenn du dich gleich bei den Firmen bewirbst in USA?
kaeme eventuell noch eine Verseztung in frage oder ist die Firma wo du arbeitest nur in Asien taetig?



Gruss
Pebbie


[editiert: 19.10.07, 14:47 von Pebbie]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
skymaster
Neuzugang


Beiträge: 3


New PostErstellt: 19.10.07, 15:00  Betreff: Re: in die USA als Akademiker?  drucken  weiterempfehlen

Servus!

nun, meine Firma ist zwar auch in den Staaten tätig, jedoch bieten sich hier in absehbarer Zeit nicht die Kapazitäten für Versetzungen aus Deutschland.
Sich über US Stellenanzeigen in den USA zu bewerben ist aussichtslos, da man in meinem Falle noch keine Addresse in den Staaten nachweisen kann und auch visatechnisch nicht für eine Arbeitsaufnahme gerüstet ist.
Daher kam der Gedanke bzw die Frage ob es Agenturen oder Headhunter gibt, die sich auf ausländische Spezialisten für Firmen in den USA spezialisieren.

Cheers

Marc

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Pebbie
User mit Silberstatus!!


Beiträge: 279
Ort: USA



New PostErstellt: 19.10.07, 20:42  Betreff: Re: in die USA als Akademiker?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Sich über US Stellenanzeigen in den USA zu bewerben ist aussichtslos, da man in meinem Falle noch keine Addresse in den Staaten nachweisen kann
Wer hat dir denn erzaehlt das du eine haben musst??????
Du kannst dich selbsverstaendlich von D aus bewerben

    Zitat:
    und auch visatechnisch nicht für eine Arbeitsaufnahme gerüstet ist.
das ist klar, nur das kann ein headhunter auch nicht aendern, da das Visa vom AG beantragt werden muss.Also koenntest du dir den Headhunter sparen und dich hier
selber umsehen und dich bewerben.

Gruss
Pebbie


[editiert: 20.10.07, 12:07 von schoolar]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Geld verdienen im Internet