Geld verdienen im Internet

  Auswandern

Zur Homepage von Auswandern-aktuell.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen
Heirat eines US- Amerikaners

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Kementari
Neuzugang


Beiträge: 1



New PostErstellt: 18.06.05, 15:24  Betreff: Heirat eines US- Amerikaners  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Mein Freund und ich sind seit ca. 2 Jahren zusammen. Im letzten Jahr haben wir uns verlobt.
Da wir trotz aller Euphorie vorsichtig sein möchten, hatten wir uns im letzten Jahr entschlossen, vorerst einmal ein Studentenvisum für mich zu beantragen. Dadurch würde ich keine Zeit mit meinem Studium verlieren und wir könnten trotzdem zusammen ziehen. Nun habe ich endlich nächste Woche meinen Interviewtermin beim amerikanischen Konsulat, doch sind wir besorgt. Sollte das Konsulat den leisesten Wind davon bekommen, dass ich mich in einer Partnerschaft mit einem US-Bürger befinde, wird mein Visumantrag abgelehnt werden.
Sollte das tatsächlich der Fall sein, haben mein Freund und ich uns überlegt, auf Anraten eines Anwalts, zum trotz aller Vorsicht, doch zu heiraten.
Auch haben wir uns dahingehend schon informiert und festgellt, dass es bis zu einem halben Jahr, wenn nicht noch länger, dauern kann, ein Verlobtenvisum zu bekommen. Von der Zeit mal ganz abgesehen ist es ein unheimlicher Bürokratieberg, der da auf einen zurollt. Um diesen auszuweichen, haben wir uns nun gedacht, dass wir anstelle in den USA, in Deutschland heiraten könnten. Kann uns da irgendjemand Hinweise dazu geben? Sowohl rechtliche, als auch persönliche Erfahrungen?
Ich weiss, dass man letztlich trotzdem ein Visum für die USA braucht. Doch als verheiratetes Paar, ist das ein wenig schneller zu bekommen.
Ich wäre sehr dankbar für eine schnelle Antwort, denn sollte mein Visum nächste Woche abgelehnt werden, möchten wir sofort nötige Schritte einleiten. Es hat uns viel Mühe gekostet, einen Studienplatz für mich zu bekommen und den wollen wir nicht wieder verlieren.
Vielen Dank!

Kementari

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tankard
Neuzugang


Beiträge: 1


New PostErstellt: 06.06.06, 00:43  Betreff: Re: Heirat eines US- Amerikaners  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ich bin mit einer Amerikanerin verh. habe 2 Kinder mit ihr. Wir haben in
Deutschland geheiratet. Und wie es der Zufall so will wander ich morgen nach Mobile in Alabama aus. Bei uns hat die ganze Prozedur für die Greencard knapp 2Jahre gedauert;
allerdings haben wir uns auch etwas Zeit gelassen. Auch wenn du alles schnellstmöglich einreichst, wirst du mit mindestens einem Jahr rechnen müssen. Es ist dir in dieser Zeit untersagt in die USA einzureisen. Zudem ist alles mit einem riesen Papierkrieg verbunden.

Was du speziell für Möglichkeiten hast kann dir wohl nur der Konsularbeamte, oder ein Rechtsanwalt der sich auf dem Gebiet auskennt, sagen. Viel Glück

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
CeCe
Neuzugang


Beiträge: 1
Ort: Tampa, FL


New PostErstellt: 13.09.06, 19:18  Betreff: Re: Heirat eines US- Amerikaners  drucken  weiterempfehlen

Die Sache ist viel einfacher, falls Du mit einem Soldaten zusammen bist. Du hast das leider nicht gesagt, ob er im Militaer ist.

Ich habe am 1. September einen Soldaten geheiratet und wir sind dann am 28. Oktober nach USA umgezogen. Ich hatte meine Greencard von Anfang an, und da gab es nie Probleme. Das war allerdings in 1989, ich weiss nicht, ob das noch immer so einfach ist.

Ich habe gerade die amerikanische Staatsbuergerschaft beantragt, das kann jetzt so ca. 2 Jahre dauern. Ich haette es schon nach 5 Jahren machen koennen, aber hatte eigentlich bis vor Kurzem nie Interesse daran.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Pebbie
User mit Silberstatus!!


Beiträge: 279
Ort: USA



New PostErstellt: 13.09.06, 20:44  Betreff: Re: Heirat eines US- Amerikaners  drucken  weiterempfehlen

Da die O-Frage schon ueber ein Jahr alt ist, wird es sich wohl erledigt haben



@CeCe
Ob Militaer oder nicht,es ist heute leider nicht mehr so einfach wie 1989



USA- Love it or leave it
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Karl-Heinz71
Neuzugang


Beiträge: 3


New PostErstellt: 23.06.07, 19:21  Betreff: Re: Heirat eines US- Amerikaners  drucken  weiterempfehlen

Etwas Geduld ist sicher angebracht.
Wenn man mit einem US-Staatsbürger verlobt ist, muss von ihm das K1-Visum beantragt werden.
Falls schon verheiratet, kommt das K3-Visum in betracht.
Die Bearbeitung dauert gleichlang.
Ich würde sagen, dass man mindestens mit 9 Monaten rechnen muss, ehe der Partner permanent in die USA einwandern kann.
Dannach dauert es nochmals so zwischen 2 und 3 Mnate, ehe der Partner die Green Card bekommt. Wir haben das gerade mit unserer neuen Schwiegertochter durchstanden.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Geld verdienen im Internet