Geld verdienen im Internet

  Auswandern

Zur Homepage von Auswandern-aktuell.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen
Mit Tricks einwandern!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Caro
Gast
New PostErstellt: 23.04.03, 05:19  Betreff: Mit Tricks einwandern!  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ich hab da ein paar Fragen an Euch vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen, was ich sehr nett fände.

Mein Ziel: mit Familie wäre die USA. Warum? Wir kommen immer mehr mit dem SYSTEM in DE nicht mehr klar. Auch möchten wir nicht, dass unsere Kinder in so einem Land aufwachsen müssen.
Das mit den USA ist aber so gut wie gar nicht vollziehbar. Zu viele Schwierigkeiten warten auf einen beim Einwandern. Leider war es mir und auch meinen Mann nicht vergönnt eine Super-Ausbildung bzw. einen Job zu haben, um den man sich im Ausland reißt.

Auf die Greencardverlosung zu warten, ist ebenfalls nicht so der Renner für Uns. Ist ja eine Lotterie, und wir hatten noch nie einen Gewinn bei einer Lotterie. Wer kann mir nun Tipps geben wie wir doch noch in unser Land der Träume kommen können? Eventuell Adressen etc?

Wir haben nicht vor, dem Staat (glaub gar nicht, dass das geht) auf der Tasche zu liegen. Also müsste es doch mit einem fingierten Arbeitsvertrag gehen oder? Wer hilft uns dabei? Eine Arbeit in USA zu finden, glaub ich ist gar nicht so schwer. Wir würden für den Anfang eigentlich so gut wie alles annehmen Verkäuferin/Bedienung/usw.) Halt irgendetwas, um überleben zu können. Also an Arbeitsbereitschaft liegt es wirklich nicht.

Ist es für den Anfang schon mal gut wenn man sich eine VISA holt?So das man schon mal drüben ist? Was könnt Ihr uns raten? Oder lieber doch nicht?Denn wir haben ja auch Kids und die immer rauszuwerfen aus einem gewohnten Umfeld ist auch nicht unser Ding.

Also Ihr Lieben, wäre froh wenn uns jemand einen Tipp geben kann der uns weiterhilft.

Liebe Grüße, Caro
nach oben
jazzlady
Neuzugang


Beiträge: 1


New PostErstellt: 25.04.03, 14:20  Betreff: Re: Mit Tricks einwandern!  drucken  weiterempfehlen

Tja...so wie du dir das vorstellst,wird das nix.
Dir muss klar sein das du mal nicht jeden Job in den USa annehmen kannst ,und dann ein Visum zu bekommen.
Jeder Arbeitgeber muss zuerst beweisen ,das er einen amerikanischen Arbeitnehmer einstellen kann,bevor er auf die auslaendischen zurueckgreift.
Da das mit erheblichem Aufwand fuer Den Arbeitgeber verbunden ist,macht der sich gar nicht erst die Muehe,bzw gibt nur Arbeitsvertraege fuer hochqualifizierte Jobs.

Gruss aus Washington Dc

Jazzlady

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Glen
Neuzugang


Beiträge: 2


New PostErstellt: 26.04.03, 16:46  Betreff: Re: Mit Tricks einwandern!  drucken  weiterempfehlen

Ich kenne zwei Tricks:

a) Erst nach Costa Rica auswandern; mit einem ricanischen Pass eroeffnen sich andere Moeglichkeiten

b) Heirat

Aber beide Moeglichkeiten sind mit viel Arbeit verbunden, allgemein mit superviel Arbeit und Anstrengungen. Bin keine Pessimistin, aber ich glaube auch, dass das mit der Einstellung nichts wird.

Glen, LA

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jvpw
Neuzugang


Beiträge: 1


New PostErstellt: 16.05.03, 20:49  Betreff: Re: Mit Tricks einwandern!  drucken  weiterempfehlen

Also, diesen Schritt sollten Sie sich noch mal sehr sehr gut ueberlegen!!! Denn die USA ist ein knallhartes Land und wie gut das System in Deutschland eigentlich funktioniert weiss man erst zu schaetzen wenn man einige Jahre hier gelebt hat. 50 Stunden Arbeitswoche (meistens mehr) sind die Regel, 2 Wochen Urlaub im Jahr ist Standard und Krankenversicherung ist dann fort wenn man den Job verliert und den verliert man unglaublich schnell. Amerika ist kein Land fuer Traeumer (damit meine ich selbstverstaendlich nicht Sie) und das Amerika wie es in den Filmen dargestellt wird exestiert nicht. Hier lebt jeder mehr fuer sich und ein soziales Netz mit Freunden, Sozialversicherung etc. ist hier absolute Mangelware. Also, denken Sie bitte noch einmal gut darueber nach, denn ich meine es wirklich gut. Ich wuenschte ich haette damals auf aehnliche Ratschlage gehoert. Klar, Deutschland ist nicht das Gelbe vom Ei, aber wo ist es das schon. Irgendwann kommt in jedem Land der Alltag mit all seinen Problemchen nur das man hier zusaetzlich noch mit extremen Existenzkaempfen zu tun hat.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ina78
Neuzugang


Beiträge: 3


New PostErstellt: 19.05.03, 16:48  Betreff: Re: Mit Tricks einwandern!  drucken  weiterempfehlen

@ Glen:

Weist du vielleicht auch wie man einen ricanischen Pass bekommt?

Oder gibt es sonst noch irgendwelche andere Möglichkeiten eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen?
Ein Bekannter von mir hat behauptet dass man nur nach Amerika einwandern kann, wenn man beweisen kann dass man jemanden hat der für einen die Sozialhilfe zahlt wenn man selbst seine Arbeit verliert. Das man dann dem Staat nicht auf der Tasche liegt oder so. Ich weis aber nichts näheres und auch nicht ob diese Behauptung stimmt.
Weis darüber vielleicht jemand näher Bescheid?
Würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet.

Liebe Grüße

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
SweetMisery
* * *


Beiträge: 25
Ort: GreenBay/Wi


New PostErstellt: 20.05.03, 12:34  Betreff: Re: Mit Tricks einwandern!  drucken  weiterempfehlen

Zu B:

Heirat hört sich wirklich sehr einfach an...ist aber wie schon geschrieben mit ziemlich viel Arbeit verbunden und später steht man ziemlich unter Kontrolle,zumal man erst eh nur eine Greencard bekommt.

Um in die USA einwandern zu können,musst Du schon über ein Finanzpolster verfügen,aber es besteht die Möglichekeit,das Du Bürgen hast dies müssen dann US Staatsbürger sein...eigentlich erfüllen die nur den Zweck,das sie Dir im Falle einer Pleite das Rückflugticket in Deine Heimat bezahlen!

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DC_girl
Neuzugang


Beiträge: 4


New PostErstellt: 23.05.03, 12:53  Betreff: Re: Mit Tricks einwandern!  drucken  weiterempfehlen

OH JE!
Bitte,bitte erkundigt euch erstmal genau welche Einreisebestimmungen es gibt bevor ihr die Leute die hier um Rat fragen noch mehr verwirrt....
Das Thema USA Visa ist sehr komplex...es gibt sehr viele verschiedene,am besten einfach mal auf der website der INS nachschauen.
Es stimmt nicht das man mit einem US Buergen einreisen kann....grundsaetzlich kommen nur nahe Verwante in betracht,d.h Ehepartner,Eltern,Kinder und Geschwister.Mehr nicht!
Diese aufgelisteten Personen muessen eben auch fuer euch buergen.
Dann kann man ueber ein Jobvisa einreisen,d.h. man sucht sich einen Job in Amerika und hofft,das der Arbeitgeber einen sponsort,das bedeutet das der Arbeitgeber nachweisen muss,das fuer sein Arbeitsangebot kein US Buerger in Frage kommt.
Dieser Nachweis ist langwierig und umstaendlich,und somit lehnen die meisten Arbeitgeber eine Sponsorschaft ab.Abgesehen davon ist diese Arbeitsvisum an deinen Arbeitgeber gebunden,d.h wenn du gekuendigt wirst oder du willst dir einen anderen Job suchen,dann verfaellt dieses Visum und du musst wieder zurueck.
Dann gibt es ein Visum zum studieren,allerdings darf man mit diesem Visum nicht,oder sehr nur begrenzt arbeiten,also muss man ,abgesehen von dem Schulgeld eben auch Geld zum Ueberleben nachweisen koennen.
Dann gibt es eben noch die Greencard lotterie,an der jeder Deutsche teilnehmen darf,allerdings muss man einen Schulabschluss und einen abgeschlossene Berufsausbildung haben.
Dann kann man natuerlich noch einen US buerger heiraten,aber auch er muss buergen,und die Greencard ist erstmal nur vorlaeufig,2 Jahre,und dann muss man zusammen erneuten Antrag stellen,so will die INS Scheinehen ausschliessen.

Das sind erstmal nur die wichtigsten Visa arten.
Grundsaetzlich sind Visa und Greencard 2 verschiedene Dinge,Visas sind immer nur begrenzt und muessen erneuert werden,was nicht immer geht.
Eine Greencard ist die unbegrenzteArbeits- und Aufenthalts erlaubnis.

Ich hoffe ich konnt ein bisschen Klarheit hier reinbringen.


Gruss DC Girl

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
SweetMisery
* * *


Beiträge: 25
Ort: GreenBay/Wi


New PostErstellt: 25.05.03, 16:40  Betreff: Re: Mit Tricks einwandern!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: DC_girl
    Es stimmt nicht das man mit einem US Buergen einreisen kann....grundsaetzlich kommen nur nahe Verwante in betracht,d.h Ehepartner,Eltern,Kinder und Geschwister.Mehr nicht!
    Diese aufgelisteten Personen muessen eben auch fuer euch buergen.
Das stimmt so nicht DC_girl,wenn man sich bei der US Botschaft,erkündigt...wird einem gesagt,es reichen auch amerikanische Freunde! selbes wie in Deutschland,dort kann auch jeder für Dich bürgen....zumal das selbe auch das Konsulat in Frankfurt sagt.

Die Greencard an sich,hätte man noch erwähnen müssen...ist immer nur auf 10 Jahre begrenzt und muss dann wieder "erneuert" werden.

Das ganze ist wirklich ziemlich Komplex und wenn hier jemand was mit Costa Rica und mal eben schnell heiraten schreibt....

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ina78
Neuzugang


Beiträge: 3


New PostErstellt: 27.05.03, 14:19  Betreff: Re: Mit Tricks einwandern!  drucken  weiterempfehlen

Tut mir leid,wenn ich jetzt eine dumme Frage stelle aber was meint ihr denn mit buergen?
Ich hab mich noch nicht so genau erkundigt, werde es aber noch machen. Weiß jemand vielleicht wo ich mich genauer erkundigen kann?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
SweetMisery
* * *


Beiträge: 25
Ort: GreenBay/Wi


New PostErstellt: 28.05.03, 13:51  Betreff: Re: Mit Tricks einwandern!  drucken  weiterempfehlen

Mal zur Heirat:


Einen US-Citizen heiraten?

Der US-Bürger, der einen Nicht-US-Bürger heiraten will, muss dazu eine Petition bei einer Zweigstelle der INS, die für seinen Wohnsitz zuständig ist, einreichen. Also in den USA. Konsulate im Ausland nehmen keine Petitionen an.
Diese Petition wird 'Petition for an Alien Fiance(e)' genannt und das Formular trägt die Kennung I-129F.

Petition I-129F

Bei Genehmigung der Petition ist der/die Verlobte berechtigt für ein K-1 Visa. Allerdings muss sie oder er sich als Einwanderer dem obligatorischen Gesundheitstest unterziehen und es müssen andere Bedingungen erfüllt sein (z.B. gültiger Pass, nicht andersweitig verheiratet, eine wirkliche Beziehung zum Antragsteller muss erkennbar sein und anderes).
Sollte der/die Verlobte Kinder haben, die ebenfalls in die USA mitkommen sollen, so soll dies in der Petition erwähnt werden, um ein spätere gesonderte Petition zu vermeiden.

Zu kalkulierende Bearbeitungszeit

Die Bearbeitung der Petition in den USA kann bis zu 3 Monaten dauern, danach wird sie -wenn genehmigt- an das zuständige Konsulat im Heimatland des/der Verlobten gesendet. Dort kann es nochmals 4-6 Wochen dauern, bis das K-1 Visa ausgestellt ist.

Damit kann der/die Verlobte dann innerhalb von 6 Monaten in die USA einreisen, muss dann dort aber innerhalb 90 Tagen nach erfolgter Einreise den Petitions-Einreicher heiraten.


Conditional Permanent Resident Status

Nach der Heirat muss der/die Verlobte den Permanent Resident Status bei der INS beantragen und erhält dann zunächst einen 'Conditional Status', also ist Resident, aber noch nicht endgültig verbrieft.

Diese Praxis arbeitet den sogenannten Scheinehen entgegen.

Nach 2 Jahren mit dem Conditional Status kann der Antrag auf Entfernung der Conditional Clause bei der INS gestellt werden.


US-Citizen heiratet Nicht-US-Citizen im Ausland

In diesem Fall beantragt er nicht über das I-129F ein Fiancee Visa, sondern muss nach der Heirat über das I-130 die Immigration für das Alien-Spouse Visa beantragen. Dies geschieht i.d.R. über die INS in den USA, kann in einigen Fällen auch über das US-Konsulat abgewickelt werden.


Als Nicht-US-Citizen/Nicht-US-Resident einen Lawful US-Resident heiraten?

Eine solche Heirat bringt nicht sofort automatisch die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung. Der Resident muss nach der Heirat für seine(n) Frau/Mann bei der INS eine Petition zur Immigration (I-130) stellen. Allerdings wird darafhin nicht wie im Falle des US-Citizen sofort ein Visa ausgestellt, sondern man muss sich in das Visa-Quoten-System einfügen und auf eine freie Visa-Nummer warten, was bedeutet, dass für Einwanderungskategorien immer nur ein bestimmte Anzahl von Visa pro Jahr zur Verfügung stehen. Es ist das sogenannte Preference System. Wenn die Visa-Nummer nach der Genehmigung des Antrages dann vergeben wird und der Ehepartner noch legal in den USA ist, kann er das "Adjustment of status" beantragen. Ist er nicht mehr im Land, so muss er sich an das US-Konsulat wenden und das Visa beantragen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Geld verdienen im Internet