Auswandern-Uruguay ! Die Alternative zu Europa ?
Ein Forum über das Auswandern nach, bzw. Einwandern und Leben in Uruguay
Über Uruguay gibt es kaum Informationen in Bezug auf die Einwanderung und das Leben als Europäer dort. Falls man sich entschließt aus Deutschland wegzuziehen, ist unserer Meinung nach Uruguay eine echte Alternative zu den typischen europäischen Auswanderländern am Mittelmeer, wie z.B. Spanien, Italien, Frankreich etc. Die Bevölkerung besteht zu 100% aus europäischen Einwanderern und das Klima entspricht dem in Südspanien bzw. dem in Südafrika (Western Cape - Kapstadt).
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Hallo vom Neu-Interessierten!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
marty
Junior-Mitglied


Beiträge: 18


New PostErstellt: 09.03.08, 22:27  Betreff: Hallo vom Neu-Interessierten!  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Grüss Euch alle miteinander und Hola!

Ich lese schon seit 2 Tagen in Euerem Forum und finde sehr, sehr viele Informationen, die sehr interessant sind und auch aufklärend.

Wenn ich aber eine kleine Kritik äussern darf? Leider sind mir auch die sehr bösen verbalenSchlägereien der Herrn M.B. und E. unter die Augen gekommen. Ich muss sagen, dass mich dies ganz schön verunsichert hat, was die Seriösität einiger Forumsmitglieder betrifft. Scheinbar treten hier einige unter verschiedenen Nicks auf und ich muss auch sagen, dass ein Neuuser dadurch ganz schön misstrauisch werden kann.
Ich möchte keinesfalls überheblich oder arrogant rüberkommen, aber ich möchte ehrlich nur beschreiben, wie sehr es mich getroffen hat, so etwas zu lesen.

Ansonsten fällt mir auf, dass Euer Forum in den Jahren 05-07 ganz lebendig ist und es wirklich viele, viele Infos gibt. Ich bin wahrscheinlich nochmals 2 Tage dran, bis ich durch das meiste durch bin.
Wie sieht es aber mit neueren Beiträgen aus? Da gibt es leider nicht so viele. Einige User, die vorher eifrig über ihre Umsiedlung geschrieben haben, lassen leider nichts mehr von sich lesen.

Wie aktuell sind denn die Informationen über die Einreisebestimmungen und zur Ausstellung der vorläufigen und der endgültigen cedula?

Ich selbst trage mich mit dem Gedanken, vielleicht in 5-6 Jahren aus Deutschland wegzugehen. UY ist das Land, das ich demnächst näher in Augenschein und in die Planung dazu nehmen möchte.
Ich wäre Euch sehr, sehr dankbar, wenn ich Eure Auskünfte für meine wahrscheinlich noch aufkeimenden Fragen einholen dürfte.
Bis dahin viele Grüße von Marty

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Andreas
Stammgast


Beiträge: 27



New PostErstellt: 10.03.08, 03:01  Betreff: Re: Hallo vom Neu-Interessierten!  drucken  weiterempfehlen

Hallo Marty, frage, was Du wissen willst, wir waren alle mal neu in diesem Land



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
marty
Junior-Mitglied


Beiträge: 18


New PostErstellt: 10.03.08, 05:46  Betreff: Re: Hallo vom Neu-Interessierten!  drucken  weiterempfehlen

Danke, Andreas, für die nette Begrüßung! Ich habe mal gleich die Gelegenheit ergriffen und hier nach Deinem Nick gesucht. Dabei bin ich auf Deinen offenen Brief und die daraus entstandene Korrespondenz gestoßen. Nun, da ist mir einiges klarer geworden!

Ich selbst finde Deinen Anstoss und Dein Angebot hier im Forum begrüßenswert, denn wie ich schon eingangs geschrieben habe: Sucht man Infos und Austausch über UY, ist man schon sehr begierig darauf, seriöse und ernstzunehmende Infos zu erhalten. Eigentlich ist man ja auch darauf angewiesen und ich nehme Dein Angebot gerne an.
Pirat 2 scheint ja auch nicht mehr zu schreiben. Ich finde ihre Berichte wirklich sehr informativ, aber sie sind halt auch schon ein bißchen älter.

Nun also zu meinen Intentionen:

Ich habe gerade mal so die Lebensmitte überschritten (muss also noch ein paar Jährchen bis zur Rente), habe keinen Anhang, bin als Freiberufler tätig und plane, meinen letzten Lebensabschnitt in einem Land zu verbringen, das mir etwas mehr Unabhängigkeit und auch etwas mehr Ruhe in finanzieller Hinsicht bieten kann. Hier in D steigen die Lebenshaltungskosten langsam ins Unermessliche. Ich bin nicht luxusverwöhnt, aber es gelingt immer weniger, etwas auf die hohe Kante zu legen. Und als Selbstständiger ist man wirklich das Letzte vom Letzten, wenn man nicht zum gehobenen Mittelstand oder zu den Besitzern eines Großimperiums gehört.

Ich habe deshalb überlegt, ob es nicht vielleicht schon jetzt möglich wäre, sich in UY eine Immobilie zuzulegen und sich sozusagen schon mal "sesshaft" zu machen. Ich denke da an eine Zweitstaatsbürgerschaft.

Ich bin schon immer viel gereist und für fremde Kulturen und Gepflogenheiten mehr als offen. Natürlich ist mir auch klar, dass ich vorher wohl auch mehr als einmal in UY "aufschlagen" sollte.

Grundsätzlich würde ich aber halt gerne schon jetzt die Sache in Angriff nehmen. Wer weiß denn, wie sich die Einwanderungsbestimmungen verschärfen werden?!

Siehst Du (oder vielleicht auch sonstwer von den Usern hier) da evtl. eine Möglichkeit?

Schönen Gruß von Marty


[editiert: 10.03.08, 12:58 von marty]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
antaresuy
Experte


Beiträge: 300
Ort: Montevideo / URUGUAY



New PostErstellt: 10.03.08, 07:04  Betreff: Re: Hallo vom Neu-Interessierten!  drucken  weiterempfehlen

Hallo Marty,

Deine letzte Sorge kann behoben werden. Dieses Jahr kam ein neues Einwanderungsgesetz durch, welches für Einwanderer die mit einem direkten Uruguayer Familienstand haben die Einwanderung um vieles vereinfacht. Für die restlichen Einwanderer blieben die selben Bestimmungen, die auch hier im Forum stehen. Die sind nicht veraltet. Konkreteres bin ich gern bereit zu beantworten.

Es gibt nicht nur Infation in Deutschland. Die Inflation ist Weltweit. Der Einstieg Chinas als Importland hat dies verursacht. Man muss damit bedenken, dass nun der Weltmarkt auf einem Mal 30% mehr Abnehmer hat. Auch hier in Uruguay haben wir Inflation, die knapp unter 10% liegt mit einer augenblicklich stabilen Währung.

Von wegen Verdienstmöglichkeiten hier in Uruguay, da kann ich nur sagen, dass man hier schon vieles unternehmen kann, jedoch sind die Einnahmen bei Weitem nicht wie in Deutschland. Da muss man sich schon was gutes einfallen lassen oder genau den Nagel auf den Kopf treffen.

Mit der uruguayischen Staatsbürgerschaft kannst Du erst rechnen diese zu beantragen, nachdem Du 3 Jahre legal im Land gelebt hast.

Grüsse,


____________________
Peter Stross
Uruguayan Relocation Services
Tel.: (00598 2) 709 9869
Skype: PeterStross
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
marty
Junior-Mitglied


Beiträge: 18


New PostErstellt: 10.03.08, 07:41  Betreff: Re: Hallo vom Neu-Interessierten!  drucken  weiterempfehlen

@peter stross
An eine Tätigkeit denke ich überhaupt nicht. Ich möchte da nur leben!

Drei Jahre im Land leben .... muss man das dann ohne Unterbrechung?

marty

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
antaresuy
Experte


Beiträge: 300
Ort: Montevideo / URUGUAY



New PostErstellt: 10.03.08, 08:03  Betreff: Re: Hallo vom Neu-Interessierten!  drucken  weiterempfehlen

Hallo Marty,

was viele nicht verstehen ist der Unterschied zwischen Aufenthaltsgenehmigung und Staatbürgerschaft.
Zuerst musst Du die Aufenthaltsgenehmigung haben und erst 3 Jahre nachdem dieser Prozess beendet hat, kann man mit dem Einbürgerungsprozess beginnen. Das heisst aber immer noch nicht, dass man die Staatsbürgerschaft sofort bekommt. Auch musst Du in Erwägung ziehen, dass Du höchstwahrscheinlich dadurch die deutsche Staatsbürgerschaft verlieren wirst.

Grüsse,


____________________
Peter Stross
Uruguayan Relocation Services
Tel.: (00598 2) 709 9869
Skype: PeterStross
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
marty
Junior-Mitglied


Beiträge: 18


New PostErstellt: 10.03.08, 08:28  Betreff: Re: Hallo vom Neu-Interessierten!  drucken  weiterempfehlen

@peter stross

Doch, doch, das habe ich schon verstanden.
Ich frage trotzdem, ob man drei Jahre ununterbrochen im Land sich aufhalten muss, wenn man die Aufenthaltsgenehmigung will bzw. hat.

Deutsche Staatsbürgerschaft verlieren? Verlangt UY, dass man diese aufgibt?

LG marty

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
marty
Junior-Mitglied


Beiträge: 18


New PostErstellt: 10.03.08, 08:30  Betreff: Re: Hallo vom Neu-Interessierten!  drucken  weiterempfehlen

@all
Ich würde schon gerne wissen, was möglich wäre, nicht, was evtl. nicht geht!

marty

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ATA
Experte


Beiträge: 1116



New PostErstellt: 10.03.08, 09:06  Betreff: Re: Hallo vom Neu-Interessierten!  drucken  weiterempfehlen

Hallo Marty,
in deinem Schreiben habe ich mich in vielen Überlegungen von Dir wiedererkannt.
Auch ich plane in max.5 jahren nach UY überzusiedeln. UR ist klein, vielleicht trifft man sich ja mal zufällig im Flieger????!!!!


Gruß ATA

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
marty
Junior-Mitglied


Beiträge: 18


New PostErstellt: 10.03.08, 10:57  Betreff: Re: Hallo vom Neu-Interessierten!  drucken  weiterempfehlen

Hola ATA, da bin ich ja froh, mit meinen Zukunftsplänen nicht alleine rumzuspintisieren! Wir werden natürlich NICHT auf ein zufälliges Zusammentreffen im Flugzeug warten, sondern uns zu gegebener Zeit ordentlich verabreden, gelle?!

@ Andreas: Wie machst Du das mit Deiner Frührente? Lebst Du dort "nur" mit Aufenthaltsgenehmigung oder peilst Du die Staatsangehörigkeit an?
Lt. Peter Stross soll ja dann die deutsche wegfallen. Ist es denn auch möglich, über Jahre hinweg sich die Aufenthaltsgenehmigung ständig verlängern zu lassen? Weiter bleibt die Frage, ob man dann das Land verlassen darf oder dauernd bleiben muss. Kann mir das nicht mal jemand sagen?

Eine andere Frage, die sich mir auftut, ist: Was passiert eigentlich erbrechtlich mit Immobilien, die man erwirbt. Geht das dann an die Erben in Deutschland oder fällt es UY anheim?

Ich wäre für jeden Tipp dankbar!

LG Marty

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
antaresuy
Experte


Beiträge: 300
Ort: Montevideo / URUGUAY



New PostErstellt: 10.03.08, 12:00  Betreff: Re: Hallo vom Neu-Interessierten!  drucken  weiterempfehlen

Hallo Marty,

gut, dass Du es verstanden hast. Bei vielen ist dies nicht der Fall. Sie glauben nämlich, dass der Erhalt der Cédula (lokaler Ausweis) schon die Staatsbürgerschaft bedeutet.

Die deutsche Staatsbürgerschaft verlierst Du nicht weil der uruguayische Staat dies verlangt, sondern lediglich wegen der deutschen Gesetzgebung. Wenn Dir ein Saat nach langem Aufenthalt Dir die Staatsbürgerschaft aufdrängt oder erzwingt, dann dürftest Du die deutsche Staatsbürgerschaft behalten. Jedoch im Falle Uruguay's wäre dies nicht der Fall, da Dich der Staat nie zwingen wird Uruguayer zu werden, es ist dann Deine Entscheidung und in diesen Fällen verliert man die deutsche Staatbürgerschaft.

Wenn Du einmal die Aufenthaltsgenehmigung hast, musst Du nur jede 3 Jahre eine neue Cédula machen. Allein dies wäre schon automatische Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung. Nur darf man diese nicht ablaufen lassen.

Die Erbschaftgesetze kenne ich nicht so genau. Wenn Du aber Eigentum hast, müssen dann Deine Erben herkommen und den legalen Prozess durchgehen. Dieser dauert normalerweise zwischen 1 und 2 Jahre. In Uruguay kannst Du Deine Familie nicht enterben. Das Gesetz sagt, dass die Ehefrau 50% und die Kinder 50% bekommen. Ein Richter würde kleine Variationen schon dulden, doch nicht einen total weglassen.

Grüsse,


____________________
Peter Stross
Uruguayan Relocation Services
Tel.: (00598 2) 709 9869
Skype: PeterStross
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
marty
Junior-Mitglied


Beiträge: 18


New PostErstellt: 10.03.08, 12:20  Betreff: Re: Hallo vom Neu-Interessierten!  drucken  weiterempfehlen

Vielen Dank, Peter!

Ich sehe gerade auf der Weltuhr, dass es bei Euch kurz nach 8 h ist. Da bist Du ja ein richtiger Frühaufsteher, wenn ich so sehe, wann Du die erste Antwort an mich geschrieben hast.

Wie sieht es denn jetzt mit dieser 3 Jahre währenden Aufenthaltsgenehmigung mit den Aufenthalten bzw. den Ausreisen aus?

Was würde eigentlich passieren, wenn man die Verlängerung verpasst? Geht dann alles von vorne los, wird man rausgeschmissen oder kann man diese nachholen (z.B. gegen eine Gebühr)?

Kannst Du mir außerdem vielleicht sagen, wie es in El Pinar so aussieht. Nach den Infos, die ich mir im I-Net so zusammengeholt habe, ist das ein Balneario, trotzdem aber mit einer guten Infrastruktur auch außerhalb der Touristenzeit. Würdest Du dem zustimmen?

So, meine nächsten Fragen stelle ich dann wohl besser in den entsprechenden Threads. Sonst wird das wohl zu lange für die Vorstellungsrubrik. Aber da ja z.Zt. keiner Moderator hier zuständig ist ...... (läster)

Bis dann also und schon mal herzlichen Dank im voraus!

Marty

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber