Auswandern-Uruguay ! Die Alternative zu Europa ?
Ein Forum über das Auswandern nach, bzw. Einwandern und Leben in Uruguay
Über Uruguay gibt es kaum Informationen in Bezug auf die Einwanderung und das Leben als Europäer dort. Falls man sich entschließt aus Deutschland wegzuziehen, ist unserer Meinung nach Uruguay eine echte Alternative zu den typischen europäischen Auswanderländern am Mittelmeer, wie z.B. Spanien, Italien, Frankreich etc. Die Bevölkerung besteht zu 100% aus europäischen Einwanderern und das Klima entspricht dem in Südspanien bzw. dem in Südafrika (Western Cape - Kapstadt).
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
antaresuy
Experte


Beiträge: 300


New PostErstellt: 10.03.08, 12:41     Betreff: Re: Hallo vom Neu-Interessierten!

Hallo Marty,

Du darfst Ein-und Ausreisen so viel Du möchtest. Es gibte kein Limit. Auch kannst Du längere Zeit im Ausland bleiben. Aber was Du nicht erlauben darfst, ist dass die Cédula abläuft, denn sonst kann es sein, dass Dein Aufenthalt in Uruguay näher ins Auge genommen wird. Man studiert dann Deine Resien und Dein Aufenthalt in Uruguay und dann wird entschieden.

Die "Ciudad de la Costa" beginnt gleich nach Montevideo und streckt sich bis zu El Pinar. Je näher Du an Montevideo bist hast Du bessere Infrastruktur, jedoch kann man diese überhaupt nicht mit der Infrastruktur einer Stadt vergleichen. El Pinar liegt ziemlich "weit weg" von dieser Infrastruktur. Die Polikliniken sind mindestens 5 Km entfernt und Du hast seltene Busverbindungen. Supermärkte (grössere) liegen 7 Km entfernt mit der selben Schwierigkeit. Gute Restaurants gibt es nicht, da muss man nach Montevideo. Auch wenn man ins Kino möchte muss man nach Montevideo.

Wenn man ganzjährig dort wohnt, muss man das Haus schon mit allem absichern, wenn man nicht ausgeraubt werden möchte während man nicht da ist. Früher war Ciudad de la Costa ein Boom an Wchstum. Man hat viel erwartet, jedoch es wurde wenig getan. Die meisten Strassen sind Schotterstrassen und wenn es regnet sind diese im Eimer. Da kann man dann nur im höchstens 20 km/std Tempo fahren um nicht das Auto zu ruinieren. Heute ziehen die Leute wieder weg von der Gegend, weil ihnen verschiedene Dienstleistungen fehlen. Dadurch sind die Preise der Eigentümer dort am fallen. Ehrlich gesagt würde ich abraten dort zu leben, aber letztendlich ist es nicht meine Entscheidung sondern Deine.

Grüsse,


____________________
Peter Stross
Uruguayan Relocation Services
Tel.: (00598 2) 709 9869
Skype: PeterStross
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 606 von 1.041
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber