Auswandern-Uruguay ! Die Alternative zu Europa ?
Ein Forum über das Auswandern nach, bzw. Einwandern und Leben in Uruguay
Über Uruguay gibt es kaum Informationen in Bezug auf die Einwanderung und das Leben als Europäer dort. Falls man sich entschließt aus Deutschland wegzuziehen, ist unserer Meinung nach Uruguay eine echte Alternative zu den typischen europäischen Auswanderländern am Mittelmeer, wie z.B. Spanien, Italien, Frankreich etc. Die Bevölkerung besteht zu 100% aus europäischen Einwanderern und das Klima entspricht dem in Südspanien bzw. dem in Südafrika (Western Cape - Kapstadt).
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
antaresuy
Experte


Beiträge: 300


New PostErstellt: 28.04.09, 22:47     Betreff: Re: Ich wuerde zZ mit Immobilienkauf warten

    Zitat:
    Vor dem Hintergrund wäre natürlich zu überlegen, welchen Einfluss, z.B. ein argentinischer Staatsbankrott auf die Immobilienpreise in Uruguay haben könnte. Ist es denn noch so, dass ein großer Teil der Ferienimmobilien im Besitz von Argentiniern ist, oder hat sich das nach der letzten Krise stark verschoben, z.B. in Richtung von Besitzern aus Brasilien, Paraguay und Uruguay (ich gehe mal nicht von zu vielen neuen deutschen Ferienhausbesitzern aus )? Haben eigentlich US-Amerikaner nennenswerten Immobilienbesitz in Uruguay? Das sind doch die, bei denen es aktuell am meisten brennt.

    Unter den aufgezeigten Rahmenbedingungen muss man sich fragen, ob es überhaupt wahrscheinlich ist, dass es noch zu einem weiteren Preisrutsch kommt? Sicher, die Krise hat (zumindest in Deutschland) noch nicht ihren Höhepunkt erreicht, aber wird sie dann noch auf den Immobilienmarkt in Uruguay durchschlagen? Im Augenblick spricht für mich nicht sehr viel für deutlich sinkende Preise in der Zukunft.
Wie ich im vorigen Beitrag schrieb, ist Uruguay zur Zeit viel unabhängiger von Argentinien als in der vorigen Krise. Es gibt immer noch Eigentümer in Händen von Argentinier, jedoch gehören diese nicht mehr zur Mittelklasse wie vorher. Es ist schon die obere Schicht die diese Eigentümer besitzt und deshalb unwahrscheinlicher, dass diese in Verkaufspflicht geraten. Ausserdam hat sich der Tourismus in Uruguay ausgeweitert und viele Eigentümer sind nun in Händen von Brasilianer, Chilenen, Paraguayer, Mexikaner, Nordamerikaner und Europäer.

In diesem Sommer wurde ein Penthouse in Punta del Este für USD 7,3 Millionen verkauft. Wie sich die Weltkrise auf den uruguayischen Inmobilienmarkt auswirken wird ist unbekannt. Im Augenblick sind die Preise stabil und in manchen Gegenden noch leicht steigend.


____________________
Peter Stross
Uruguayan Relocation Services
Tel.: (00598 2) 709 9869
Skype: PeterStross
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 156 von 682
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber