Forum der BiGKU
Bürgerinitiative Gesundheit u. Klimaschutz Unterelbe/Brunsbüttel
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Stadtwerke-Leiter warnt vor Strom-Werbung. WZ vom 31.10.2009

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Claudia

Beiträge: 4532

BI Teilnehmernummer: 106

New PostErstellt: 03.11.09, 23:47  Betreff: Stadtwerke-Leiter warnt vor Strom-Werbung. WZ vom 31.10.2009  drucken  weiterempfehlen



Stadtwerke-Leiter warnt vor Strom-Werbung


Wilster/rg

– Stadtwerkeleiter Ludger Schneider ist empört: Grund dafür ist ein Werbe-Angebot des Energiediscounters „eprima“, der in den vergangenen Tagen in den Briefkästen von Stadtwerke-Kunden
in deren Grundversorgungsgebiet landete. Titel: „Jetzt wechseln und bei
den Stromkosten doppelt sparen“. Im Werbetext wird betont: „Sie sparen
bis zu 173,60 Euro gegenüber dem Grundversorgungstarif des regionalen
Grundversorgers.“ Damit, so Schneider werde der Kunde über den Tisch
gezogen.


„Wir sind sicher nicht immer der günstigste Anbieter“, räumt der Stadtwerke-Leiter
ein, aber eindeutig sei die Behauptung einer Ersparnis bis zu 173,60
Euro schlichtweg falsch. Gerechnet werde da mit dem Grundpreis, nicht
aber mit dem günstigsten Preis der Stadtwerke. Zumal die aufgeführten
Zahlen auch bei der Grundversorgung nicht stimmten. Beispiel: Bei dem
höchsten Gesamtverbrauch von 5000 Kilowattstunden in der
Grundversorgung liegen die Kosten bei den Stadtwerken bei 1149,05 Euro.
Eine Ersparnis bei eprimo (1139,54 Euro) läge bei 9,51 Euro und komme
nur durch einen angekündigten Einmalrabatt von 100 Euro höher. Aber
immer noch weit entfernt von 173,60 Euro. Im Billigtarif der Stadtwerke
(McWatt) liegen die Stadtwerke mit 1075,04 Euro sogar 64,50 Euro bei
gleicher Gesamtverbrauchsmenge niedriger als eprimo. Mit dessen Rabatt
läge die Ersparnis dort dann bei 35,50 Uhr. Bonuszahlung werde bis 30.
November dieses Jahres geboten und der Preis des Stromanbieters sei bis
30. Juni 2010 gültig, der Kunde werde aber auf zwölf Monate gebunden.
Bei einer Preiserhöhung zum 1. Juni 2010, so Schneider, könne ein
Teilbonus schon weg sein. Er möchte verhindern, dass Kunden in Wilster
einen möglichen Vertrag „blind“ abschließen und bietet ein
Beratungsgespräch bei den Stadtwerken an. Mögliche rechtliche Schritte
gegen die Strom-Werbung werden noch geprüft.








[editiert: 03.11.09, 23:48 von Claudia]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber