Forum der BiGKU
Bürgerinitiative Gesundheit u. Klimaschutz Unterelbe/Brunsbüttel
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Claudia

Beiträge: 4532

New PostErstellt: 26.04.09, 00:53     Betreff: Strom für Verbraucher 7,2 Prozent teurer. WZ vom 22.04.2009

Chroniken der Unterwelt - City of Bo...


Strom für Verbraucher 7,2 Prozent teurer


Berlin/dpa

– Strom ist für die deutschen Verbraucher innerhalb eines Jahres um 7,2 Prozent teurer geworden. Ein Drei-Personen-Haushalt
mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 Kilowattstunden zahle
derzeit im Durchschnitt 67,70 Euro pro Monat, vor einem Jahr waren es
noch 63,15 Euro, wie der Verband der Energie- und Wasserwirtschaft
(BDEW) gestern mitteilte. Damit stieg der Strompreis nach den
Berechnungen das neunte Jahr in Folge. Die Versorgungsunternehmen
erhöhten die Preise im zurückliegenden Jahr um 9,8 Prozent, Steuern und
Abgaben wurden um 3,3 Prozent angehoben.


Nach der Marktöffnung 1998 hatte es noch einen Preissturz gegeben –
von 49,95 Euro (1998) auf 40,66 Euro (2000) bei 3500 Kilowattstunden
Verbrauch. Danach kostete Strom in jedem Jahr mehr. Der BDEW wies
darauf hin, dass der Anteil staatlicher Gebühren bei dieser
Musterrechnung von gut zwölf Euro im Jahr 1998 auf inzwischen knapp 26
Euro gestiegen sei.








nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.101 von 1.311
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber