Welt-online vom 10.06.2010:
Siemens liefert 80 Windräder für Offshore-Projekt Baltic 2
Von Michael Schneider
Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH und Siemens Energy haben
am Mittwoch den Vertrag zur Lieferung von 80 Windkraftanlagen mit einer
Leistung von je 3,6 Megawatt (MW) und einem Rotordurchmesser von je 120
Metern für den Offshore-Windpark EnBW Baltic 2 unterzeichnet, teilten
die Unternehmen gestern mit. Der Auftrag mit einem Volumen im
dreistelligen Millionenbereich sei der erste Meilenstein zur
Realisierung des zweiten kommerziellen Offshore-Windparks Deutschlands
in der Ostsee.
EnBW Baltic 2 (ehemals Kriegers Flak) liegt rund 32
Kilometer nördlich der Insel Rügen in der westlichen Ostsee auf einem
Areal von rund 27 Quadratkilometern. Mit den ersten maritimen
Baumaßnahmen soll bereits 2012 begonnen werden. EnBW Baltic 2 wird mit
80 Windkraftanlagen mit jeweils 3,6 MW eine Gesamtleistung von 288 MW
umfassen. Der Offshore-Windpark wird jährlich 1200 Gigawattstunden Strom
für rund 340 000 Haushalte erzeugen und 900 000 Tonnen CO2 einsparen.
EnBW Baltic 2 wird voraussichtlich 2013 ans Netz gehen.
Windenergieanlagen sind Teil des
Siemens-Umweltportfolios, mit dem das Unternehmen im 2009 einen Umsatz
von rund 23 Milliarden Euro erwirtschaftete. ms
Quelle: http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/article7982227/Siemens-liefert-80-Windraeder-fuer-Offshore-Projekt-Baltic-2.html