M.Reuter
Administrator
Beiträge: 849
|
Erstellt: 28.08.20, 18:30 Betreff: Re: AUS für Dilldorfer Kirche |
|
|
Viele Menschen fragen sich, wie es zu dieser Entscheidung überhaupt kommen konnte. Ich habe von einer gewöhnlich gut unterrichteten und absolut vertrauenswürdigen Person folgendes erfahren: Bei der Versammlung war das Thema gar nicht angesetzt, kam dann aber auf, wurde besprochen, und dann stellte jemand den Antrag auf Abstimmung. Die beiden Mitglieder aus Kupferdreh wollten das verhindern, wurden aber von den Mitgliedern aus Überruhr, Heisingen und Burgaltendorf überstimmt. So einfach wurde das AUS für die Dilldorfer Kirche besiegelt, durch Nicht-Kupferdreher, die auf diese Weise ihre eigene Kirche schützen wollten.
Ich kann das nicht nachprüfen, finde es aber glaubhaft. Wenn es so ist, ist das ein Beweis dafür, dass es nicht geklappt hat mit der Zusammenlegung zu einer Großpfarrei. Jede Gemeinde macht das, was sie immer gemacht hat, ohne Rücksicht auf die Belange der anderen Pfarrmitglieder. In Anlehnung an Donald Trump: Meine Gemeinde zuerst! Von Christlichkeit kann da nicht die Rede sein, schon gar nicht von "Brüderlichkeit / Schwesterlichkeit". Wenn es sich wirklich so zugetragen hat, ist die Pfarrei St. Josef Ruhrhalbinsel gescheitert. Und der Pfarrer hat ganz offensichtlich trotz des Mangels an demokratischem und mitmenschlichem Verhalten nicht eingegriffen. Wozu auch, wird doch das Problem in seinem Sinne gelöst!
Sie möchten zu diesem Thema etwas schreiben, sind aber nicht Mitglied hier im Forum? Es geht trotzdem - im Gästebereich!
____________________ Magdalena Reuter Sprecherin der Initiative BFD www.dilldorf.de www.carookee.net/forum/altdill
[editiert: 01.02.21, 17:56 von M.Reuter]
|
|