Autor |
Beitrag |
BFD
Administrator
Beiträge: 2180 Ort: Dilldorf
|
|
nach oben |
|
 |
BFD
Administrator
Beiträge: 2180 Ort: Dilldorf
|
|
nach oben |
|
 |
BFD
Administrator
Beiträge: 2180 Ort: Dilldorf
|
|
nach oben |
|
 |
BFD
Administrator
Beiträge: 2180 Ort: Dilldorf
|
Erstellt: 03.07.17, 08:00 Betreff: Re: Kampmannbrücke
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Die Bürgerschaft Kupferdreh lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein dabei zu sein, wenn sich am Samstag 8.7.2017, ab 14.00 – ca. 17.00 Uhr im Lukas, Prinz-Friedrich-Platz 1, 45257 Essen
alles um Informationen zur Kampmann-Brücke und zur Prüfung von Brücken dreht. Zwei Vorträge, eine Baustellenbesichtigung und eine Brückenbastel-Aktion für Kinder bieten wir an diesem Tag kostenfrei an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unter dem Titel „Die neue Kampmannbrücke - Überfahrt zwischen schrägen Seilen“ berichtet Dipl.-Ing. Dieter Schmitz von der Stadt Essen aus erster Hand. Das geplante Bauwerk wird groß und spannend, aber die Baubedingungen sind nicht unkompliziert – Umweltschutz gilt auch im Bauprozess. Dieter Schmitz wird aktuell zu Baustatus, Bauentwicklung und Vision veranschaulichen und damit in besonderer Weise auch das Unsichtbare sichtbar machen. „Brücken, seid ihr noch zu retten?“ Diese Frage stellt anschließend Prof. Dr.-Ing. Martin Mertens und wird – für den Laien verständlich – erläutern und zeigen, wie Brücken geprüft werden, was geschieht, wenn Schäden entdeckt werden und warum wir trotz allen (Stau-) Ärgers immer noch sicher über deutsche Brücken fahren können. Als Spezialist der Bauwerksprüfung hat er in den letzten Jahren rund 2.000 Brücken gezielt unter die Lupe genommen. Dabei kommen vornehmlich Hammer, Ultraschall-Gerät und Spezialbohrer zum Einsatz – in Kupferdreh ebenso wie in Süddeutschland.
Im Anschluss an die beiden Vorträge können Interessierte bei einer Baustellenführung dabei sein. Direkt vor Ort erläutert Dieter Schmitz den Stand der Dinge. Festes Schuhwerk wird empfohlen. In der Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr haben alle Kinder die Möglichkeit, eine eigene Papierbrücke zu konstruieren und zu basteln. Aufgabenstellung und Bastelmaterial liegen bereit. Wer will kann aber auch selbst eine Brücke entwerfen, nur eines muss am Ende erfüllt sein: Die Brücke muss eine 1 Kilogramm Last aushalten. Zu Beginn geben die Brückenexperten exklusive Tipps für eine stabile Konstruktion. Am Ende winkt für die stabilsten Brücken eine kleine Belohnung. Zum Ablauf am Samstag 8.7.2017 „Brückentag in Kupferdreh“ 14.00 Uhr Start der Kinderaktion Martin Mertens und Dieter Schmitz geben Tipps für den Papierbrückenbau Bastelzeit für die Kinder (bis maximal 16.00 Uhr) 14.30 Uhr Vortrag „Kampmannbrücke – Überfahrt zwischen schrägen Seilen“ Dieter Schmitz, Stadt Essen 14.50 Uhr Fragen zum Vortrag 15.10 Uhr Vortrag "Brücken, seid ihr noch zu retten?“ Martin Mertens, Hochschule Bochum 15.45 Uhr Fragen zum Vortrag 16.00 Uhr Würdigung der „Papierbrücken“ – Arbeiten der Kinder 16.15 Uhr Besichtigung der Baustelle „Kampmannbrücke“
Besuchen Sie auch unsere Homepage unter: www.buergerschaft-kupferdreh.de
____________________ Dilldorf ist schön! "Bürger Für Dilldorf" www.dilldorf.de
|
|
nach oben |
|
 |
BFD
Administrator
Beiträge: 2180 Ort: Dilldorf
|
|
nach oben |
|
 |
BFD
Administrator
Beiträge: 2180 Ort: Dilldorf
|
|
nach oben |
|
 |
BFD
Administrator
Beiträge: 2180 Ort: Dilldorf
|
|
nach oben |
|
 |
BFD
Administrator
Beiträge: 2180 Ort: Dilldorf
|
|
nach oben |
|
 |
BFD
Administrator
Beiträge: 2180 Ort: Dilldorf
|
Erstellt: 12.10.18, 19:20 Betreff: Re: Neue Kampmannbrücke
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Die Kampmannbrücke wird teurer, und die Fertigstellung verzögert sich. In der Tat werden statt 11 Mio nun 14,3 Mio Euro veranschlagt. Die Teuerung betrifft aber die Gesamtmaßnahme, also auch die Zubringerstraßen. Teurer wird alles auch durch die Zeitverzögerung - der Kampfmittelräumdienst hatte mehr Arbeit als vorgesehen, weshalb die Firmen nicht weiterarbeiten konnten. Die für den Sommer 2019 vorgesehene Eröffnung verschiebt sich in den Winter - falls nicht wieder etwas dazwischen kommt.....
____________________ Dilldorf ist schön! "Bürger Für Dilldorf" www.dilldorf.de
|
|
nach oben |
|
 |
M.Reuter
Administrator
Beiträge: 907
|
|
nach oben |
|
 |
|