|
|
Bürger Für Dilldorf
BfD
Eine Initiative von Dilldorfer Bürgern für Dilldorfer Bürger
Homepage: www.dilldorf.de
|
|
|
|
 |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
BFD
Administrator
Beiträge: 2170 Ort: Dilldorf
|
Erstellt: 24.06.20, 13:31 Betreff: Neue Bebauung: "Seeviertel"
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Die Stadt Essen plant eine weitere Wohnbebauung im Bereich des Gewerbegebietes Phönixhütte an der Prinz-Friedrich-Straße. Gemeint ist vor allem das Grundstück der Spedition Torwesten, die schon länger ein anderes Grundstück sucht. Auch die Timpe-Gruppe denkt an Neuerungen, an die Erweiterung der Hochschule für Bildende Künste etwa oder die Ansiedlung der "International School Ruhr", bisher Moltkeplatz, die einen neuen Standort sucht. Die Wohnbebauung "Seeviertel" wäre der Lückenschluss zwischen dem Ortskern und dem Seebogen, ein Bereich, der bislang durch das Gewerbegebiet geprägt ist.
Quelle: NRZ Essen, 24.06.2020
____________________ Dilldorf ist schön! "Bürger Für Dilldorf" www.dilldorf.de
[editiert: 24.06.20, 15:01 von BFD]
|
|
nach oben |
|
 |
dilldorfer
Mitglied
Beiträge: 48
|
Erstellt: 24.06.20, 15:21 Betreff: Re: Neue Bebauung: "Seeviertel"
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Da die Infrastruktur nicht angepasst wird, geht dann künftig noch viel mehr Verkehr durch Dilldorf - denn nur über die Nierenhofer Straße kann man das Gebiet erreichen bzw. verlassen. Ich habe den Artikel auch gelesen. Es ist auch die Rede von Einzelhandel, Gaststätten, Kita. Wir erinnern uns: Für die Dilldorfer Höhe fand sich kein Supermarkt, der in der Tat dort angedacht war. Für die Phönixhütte ist das eine Illusion. Das ganze Wohngebiet ist ein "Schlafort". Auf der DiHö gibt es wenigstens einen Kiosk.
|
|
nach oben |
|
 |
M.Reuter
Administrator
Beiträge: 906
|
Erstellt: 27.06.20, 08:31 Betreff: Re: Neue Bebauung: "Seeviertel"
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Seeviertel, Seebogen, Dilldorfer Höhe - alles Wohngebiete mit hohen Standards für Leute mit Geld, die in der Regel nicht aus Kupferdreh kommen. Viele werden hier auch nie heimisch werden. Ich hätte mir gewünscht, dass in dem neu zu bebauenden Gebiet in der Phönixhütte Wohnungen entstehen, die sich auch Kupferdreher leisten können. Verschiedene Größen für Familien, Paare. Singels; barrierefrei und für behinderte Menschen sowie Senioren geeignet. Stattdessen gibt es ein neues Vorzeigeprojekt in Seenähe. In der Stadt Essen scheint sich niemand für die einheimische Bevölkerung zu interessieren. Oder warum lesen wir nichts von Projekten für "normale" Menschen mit mittleren Einkommen? 
____________________ Magdalena Reuter Sprecherin der Initiative BFD www.dilldorf.de www.carookee.net/forum/altdill
|
|
nach oben |
|
 |
Kathi
Mitglied
Beiträge: 29
|
Erstellt: 27.06.20, 15:35 Betreff: Re: Neue Bebauung: "Seeviertel"
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Die Frage ist auch, wem das nützt. Die Leute, die da hinziehen, gehen bestimmt nicht in Kupferdreh einkaufen, allenfalls mal gelegentlich oder wenn es dringend ist, z.B. Apotheke.
|
|
nach oben |
|
 |
|
|