Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549


New PostErstellt: 07.04.09, 16:18     Betreff: Re: Game Over - Gehe zurück auf Start

Geschichten aus Cala Ratjada - Mallo...
Hallo Lilu und @ll,

    Zitat: Lilu
    Was die Zeit der Inquisition betrifft etc, so war diese nicht minder schlimm. Ich sprach hier jedoch vor allem vom Anstieg der "Zwietracht" zwischen den Menschen, die Bereitschaft und deren Ausübung- zwischen-menschlich gesehen - den anderen körperlich und seelisch zu schaden oder gar die Zunahme der Ignoranz gegenüber unseres Mitmenschen.
Glaubst Du wirklich, dass damals im Mittelalter wo grausame Folterung und Unterdrückung an der Tagesordnung waren, jede/r jederzeit der Hexerei bezichtigt werden konnte und damit in den Folterkellern der Inquisition landete, das Zwischenmenschliche besser war als heute? Wohl eher nicht - schließlich musste man sehr aufpassen, was und wie man etwas sagte und/oder tat.

Oder dass es z. B. unter der Hitlerdiktatur besser war, wie viele alte Menschen heute noch behaupten? Auch hier dürften zwischenmenschlich die Zustände mit Sicherheit nicht besser gewesen sein als heute oder im Mittelalter.

Sorry, aber hier wird ersichtlich, warum Menschen sich so schwer tun, etwas zum Besseren zu wenden - weil die Vergangenheit ständig verklärt wird (auch aufgrund entsprechender Kino-/Fernsehfilme). Und darum, weil die Vergangenheit ständig durch die "rosarote Brille" gesehen wird, sieht man die Gegenwart als furchtbar schlimm an und sieht nicht mehr das Positive was sich auch entwickelt hat. Darum bleiben dann positive Zukunftsvisionen einfach aus und Problemlösungen ebenso.

Wenn über Negatives gesprochen wird sollte auch das Positive nicht unerwähnt bleiben, da die Menschen sonst von dem Negativen regelrecht erschlagen werden und dann erst recht abschalten, so meine persönliche Sichtweise.

Liebe Grüße,
Eva

Wenn eine Idee anfangs nicht absurd klingt, besteht keine Hoffnung für sie! (Albert Einstein)
-----------------------------------------------------------------------------
Bezweifle niemals, dass eine kleine Gruppe fürsorglicher, engagierter Leute die Welt verändern kann; tatsächlich sind es die Einzigen, die es je haben." (Margaret Mead)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 296 von 430
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber