|
|
Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik
Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
SweetSamarita
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 28.06.14, 22:58 Betreff: Re: Johann Wolfgang von Goethe
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
dann habe ich versagt, das sagt ja schon das Wort "anvertraut". allerdings bedurfte es diese Chiffre, wenn man denn dies so nennen will, nicht.
mit Worten kann ich halt nicht so gut umgehn...weisste
|
|
nach oben |
|
|
SweetSamarita
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 08.08.14, 19:48 Betreff: Re: Johann Wolfgang von Goethe
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
auch die Farbenlehre - hier eine dem Werk beigefügte handcolorierte Skizze Goethes. dieses Gesammtwerk Die Fahrbenlehre, besteht im Grunde aus einer Sammlung Goethes allgemeiner Forschungsarbeiten. es ist sogar noch umfangreicher als seine poetischen Werke.
vermutlich basiert seine Arbeit auf Experimente ihm vorangegangener Adepten. ich glaube jedenfalls nicht, das die Idee dazu allein von ihm stammt. so mancher Maler, der einige hundert Jahre vor Goethe lebte, hatte sich da schon so seine Gedanken zu gemacht .
interessante Geschichte dazu unter Wikip. so zweifelte Goethe die Newtschen Forschungen und Ergebnisse dsbzgl. doch stark an, um es mal salopp zu sagen. und nicht nur das, im Allgemeinen vertraute Goethe der bekannten Physik nicht.
aber wie dem auch sei, hier nutzt es ausnahmsweise mal Direkt der ganzen Menschheit.
lg. Sweety
|
|
nach oben |
|
|
Drivethesee
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 08.08.14, 20:40 Betreff: Re: Johann Wolfgang von Goethe
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Finde ich sehr interessant - ist natürlich auch die Frage der eigenen Philosophie, ob man Edel und Vernunft, bzw. Gut und Verstand mit Gelb oder Orange identifiziert.
Dies mag Goethes Farbenlehre oder Farbenverständnis/Wahrnehmung entsprechen - deine, die meine oder die eines dritten Lesers mag jedoch ggfl. eine ganz andere sein !?
Drivethesee
|
|
nach oben |
|
|
SweetSamarita
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 08.08.14, 22:51 Betreff: Re: Johann Wolfgang von Goethe
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
meine Philosophi entspricht dann doch eher der, der Komlementär und Gleichfarben.
Sweety
|
|
nach oben |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|