Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
ratu
Mitglied

Beiträge: 26


New PostErstellt: 27.11.07, 07:13     Betreff: Re: Wie könnte eine bessere Gesellschaft aussehen?

Bravo the Hits 2013
Ich glaube ich habe mich mit dem Auto-beispiel etwas umständlich ausgedrückt. egal.

Aber zu dem Billigwahn.
Das hängt auch mit der steigenden Armut zusammen.
Ich lebe zur Zeit von Hartz4.
Aber ich verdiene immer irgenwie etwas dazu. Ausserdem habe ich kein Auto und kein Handy.
Nun kenne ich Leute, die nichts dazuverdienen und ein Auto haben. Sie melden das Auto auch nicht ab, wegen Vorstellungsgesprächen z.B. Macht sich besser da mit dem Auto vorzufahren. Ausserdem kann es ja auch sein, von heute auf Morgen etwas zu finden.
Da bleibt nicht- also wirklich nichts. Jeder Cent muss umgedreht werden.
Erzähle so jemanden etwas von Transportkosten und Energie. Dann kommt zurück: Egal, schafft wenigstens Arbeitsplätze. Und wo die recht haben...
Die Politik benutzt die Arbeitsplätze ja auch gerne als Argument, wenn sie nicht mehr weiter wissen. Das liegt aber auch daran, dass es den Nerv der Zeit trifft.
Und die Armut nimmt enorm zu.
Ich wohne hier in einem"sozialen Brennpunkt". Die Mietskasernen in den Strassen hier sind Doppelhäuser mit ca. je 12-13 Wohnungen. Wenn pro 2 davon mit arbeitenden Menschen bewohnt sind ist das viel. Ich meine aber keine 1-Euro-Jobs. Obwohl sich die meisten darüber freuen. Gibt ca. 120€ mehr im Monat. REICHTUM!!!
Und den Leuten geht es echt schlecht. Im Sommer wenn ich das Fenster gross auf habe(ich wohne unter dem Dach), hört man die Leute überall die ganze Nacht saufen und streiten. ( Die Ernährung mit Alkohol ist billiger als mit Ökoprodukten).

Ich glaube jetzt komme ich vom Thema ab....

Das mit dem Obst aus der Region und nicht z.B. aus Chile ist auch aus einem anderen Grund gut.
Das Obst und Gemüse aus der gegend wo die Konsumenten auch leben, ist auch besser auf den Organismus abgestimmt. Die Pflanzen atmen sozusagen die gleiche Luft.
Gibt es aber so gut wie keine Studien drüber. Hat wohl keiner Interesse an der Wahrheit.

Ich selber kaufe aber auch immer öfter Öko-Produkte. Das liegt aber auch daran, dass ich seit 2 Monaten wieder Vegetarier bin. Vorher hatte ich bei meinem Hausmeisterjob in der Schule mitgegessen. Auch aus Kostengründen. Habe das Essen umsonst gekriegt. Die hatten zwar eine vegetarisches Alternativgericht. Das war aber mehr "Fleisch weg gelassen" als vegetarische Küche.

Was mich an den Öko-Produkten aber nervt, ist der Verpackungsmüll. Da ist immer noch so viel Mist drumrum, denn ich dann von oben in den Müll bringen muss. Vom ökologischen Schaden mal ganz abgesehen.



Stand up for the right to sit down.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 59 von 98
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber