|
|
Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik
Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6536
|
Erstellt: 15.12.04, 19:40 Betreff: Re: Ägyptische Götterwelt und Totenkult |
|
|
Hallo Arka,
ich freue mich sehr, dass Du neue Erkenntnisse gewonnen hast. :-)
Hallo @ll,
hier einmal etwas über den ägyptischen Phönix:
"Phönix" ist die griechische Bezeichnung für den heiligen Vogel von Heliopolis. In Alt-Ägypten hieß er Benu, eine Ableitung des Wortes "uben", welches "leuchten" und/ oder "aufgehen" bedeutet. Dargestellt wurde der Phönix zuerst als Bachstelze, später als Reiher.
Er hatte seinen Kult neben dem des Sonnengottes Re in Heliopolis, wo er auf dem Benben-Stein, ein Obelisk, oder auf dem heiligen Weidenbaum wohnte.
Der Phönix galt als Träger der Seele (Ba) Re's, aber auch als Erscheinungsform des Osiris. In der Spätzeit wurde der Phönix nur noch mit dem "Ba" gleichgesetzt. Er galt auch als "Herr der Jubiläen".
Bei den Griechen war der Phönix ein Symbol des sich durch den Flammentod erneuernden Lebens - ein Bild aus der Morgenröte emporsteigenden Sonne.
Wenn also Nostradamus vom "Kaiser des Phönix" spricht, könnte er evtl. einen ägyptischen Hohepriester meinen, der dem Kult um den Phönix vorstand oder aber auch, etwas weltlicher übersetzt, von einem Überlebenden einer großen Katastrophe, sprich Weltuntergang, vielleicht sogar ein Überlebender von Atlantis (Centurie VIII/27 könnte z. B. in der Tat auf eine Evakuierung hinweisen). So gesehen, könnten die Prophezeiungen einen ganz anderen Sinn erhalten, nämlich den, den ich schon immer vermutet habe - Nossi hat Wissen aus "vorgeschichtlicher" Zeit überliefert.
Liebe Grüsse, Eva
"Die Weisheit eines Menschen misst man nicht an seiner Erfahrung, sondern an seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen" George Bernhard Shaw
|
|
nach oben |
|
 |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|