|
|
Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik
Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6536
|
Erstellt: 04.04.05, 02:37 Betreff: Re: Die erste Götterneunheit |
|
|
Hallo @ll,
wie in vorigen Postings bereits erwähnt, war Seth nicht immer ein "böser" Gott, sondern gehörte zur ersten Götterneunheit der Alten Ägypter.
Hier mal eine Aufstellung dieser ersten Götterneunheit:
Am Anfang war Gott Atum noch allein und eine androgyne Gottheit. Er befruchtete sich selbst und gebar Schu, den Windhauch und Tefnut, die Feuchtigkeit. Schu und Tefnut zeugten Geb, die Erde und Nut, den Himmel. Diese zeugten Isis und Osiris, die Göttin des Lebens (die Große Mutter) und den Herrn des Totenreiches, danach Seth, den "Gott (Herrn) der Fremdländer" (für mich ein Hinweis darauf, dass hier tatsächlich der dritte Sohn Adams und Evas gemeint ist) und Nephtys, die "Herrin im Hause". Das Königtum erhielt jedoch Horus, der Sohn der Isis und des Osiris.
Also in der Kurzfassung:
Atum Schu - Tefnut Geb - Nut Isis - Osiris - Seth - Nephtys Horus
Interessant hierbei ist, dass Atum eigentlich der "verborgene Gott" ist und nicht zur Götterneunheit hinzu gezählt wird. Auch andere Kulturen hatten am Anfang eine Götterneunheit - die 9 ist auch die Zahl des Menschen und könnte hier meiner Ansicht nach als Synonym der Schöpfung der materiellen / physischen Ebene stehen.
Liebe Grüße, Eva
"Die Weisheit eines Menschen misst man nicht an seiner Erfahrung, sondern an seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen" George Bernhard Shaw
|
|
nach oben |
|
 |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|