Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549


New PostErstellt: 11.10.06, 17:37     Betreff: Re: Versuch der Bestimmung eines zeitlichen Rahmens

Samsung MZ-7TE120BW Serie 840 EVO Ba...
Ergänzung:

Im Abgleich "Planetenherrscher" und "Bibelzahlen im Henri-Brief" habe ich noch eine weitere Möglichkeit gefunden. Im Henri-Brief enden Nossis Bibelzahlen bei Christi Geburt. Nimmt man die 4092 Jahre als Grundlage erhalten wir 11,55 Engelszyklen. Endpunkt wäre hier die Herrschaft von Oriphiel von 246 v. Chr. bis 109 n. Chr., womit die Geburt Jesu wieder im üblichen Zeitrahmen angesiedelt wäre. Die neue Reihenfolge, die im 48. Herrschaftsjahr von Raphael (4140 bis 3786 v. Chr.) beginnt, sieht dann wie folgt aus:

Raphael
Merkur, dieser entspricht auch Thot und Hermes, Symbol LÖWE
4140 bis 3786 v. Chr. (Beginn:4092)

Historischer Kontext:

  • Beginn des Babylonischen Reiches
  • Beginn der Welt nach mittelalterlichem Glauben – um 4000 v. Chr. herum
  • Beginn erster Hochkulturen in Mesopotamien

Samael, Mars
3786 bis 3432 v. Chr.

Historischer Kontext:

  • Aufstieg Babyloniens
  • Anfänge des Ägyptischen Reiches

Von Nossis 3797 ausgehend könnte er hier die Sintflut angesiedelt haben.

Gabriel, Mond, Symbol ADLER
3432 bis 3078 v. Chr.

Historischer Kontext:

  • Erste archäologische Zeugnisse des Ägyptischen Reiches
  • Weiterer Aufstieg Babylons
  • Erste Städte wie Jericho oder Catal Hük (letztere habe ich wahrscheinlich nicht richtig geschrieben)

Michael, Sonne, Symbol STIER
3078 bis 2724 v. Chr.

Ob es eine Übereinstimmung mit dem viel zitierten astrologischen "Stier-Zeitalter", in dem die Welt begonnen hat, wie wir sie kennen, gibt, kann ich (noch) nicht beurteilen. Nach der "Chronik von Akakor" fällt auch die zweite Rückkehr der "Götter" in diesen Zeitraum.

Historischer Kontext:

  • Beginn Blütezeit Ägyptens
  • Aufstieg Trojas, erste Burgen von Troja
  • Aufstieg Sumers

Oriphiel, Saturn
2724 bis 2370 v. Chr.

Historischer Kontext:

  • Erste Ägyptische Pyramiden nach Lehrmeinung
  • Zerfall des Babylonischen Reiches
  • Blütezeit Minoische Kultur
  • Größte Ausdehnung des Sumerischen Reiches

Anael, Venus
2370 bis 2016 v. Chr.

Historischer Kontext:

  • Reich von Sumer und Akkad
  • Ende des Alten Reiches von Ägypten --> Umwandlung in einen Feudalstaat
  • Sturz des Reiches von Akkad durch Bergvölker
  • Vermutlich Beginn der olmekischen Kultur in Mittel- und Südamerika

Zachariel, Jupiter
2016 bis 1662 v. Chr.

Historischer Kontext:

  • Um 1729 Aufstieg der Stadt Babylon
  • Ausbreitung der Indogermanen
  • Erste Völkerwanderung im Nahen Osten
  • Ein Erdbeben bringt die Minoische Kultur an den Rand des Untergangs (um 1700)
  • Einwanderung indogermanischer Stämme nach Griechenland
  • Blüte der olmekischen Kultur

Raphael
1662 bis 1308 v. Chr.


Historischer Kontext:

  • In diesen Zeitraum fällt die Herrschaft des Königs Echnaton - 1364 bis 1347
  • Um 1500 nach Lehrmeinung erstes Auftauchen des jüdischen Volkes
  • Um 1552 herum sichert das kriegsmächtige Ägypten seine Vorherrschaft im Nahen Osten, Gründung des Neuen Reiches
  • Arische Herrscher errichten ein Reich in Mesopotamien
  • Machtergreifung der Hethiter in Syrien

Samael
1308 bis 954 v. Chr.


Historischer Kontext:

  • Vermutlich Bau des ersten Salomonischen Tempels zwischen 960 und 954
  • Gründung des Königtums in Israel, erster König Saul; Nachfolger wird David, dann Salomon

Gabriel
954 bis 600 v. Chr.


  • Zerfall des Königreiches Israel nach dem Tod Salomons um 930
  • Neubelebung Weltreichidee durch Assyrer
  • Verschiebung der Machtverhältnisse im Nahen Osten
  • Zarathustras Lehren werden verbreitet
  • Zerstörung Ninives
  • Frondienste Israels in Ägypten (um 1230)
  • Untergang des Assyrerreiches (um 600)
  • Beginn Babylonisches Exil der Juden
  • (Legendäre) Gründung Roms 753 v. Chr.


Michael
600 bis 246 v. Chr.


Historischer Kontext:

  • Aufrichtung des Perserreiches unter König Kyros, unter Darius Ausdehnung vom Indus bis zur Cyrenaika
  • Fall Babylons und ab da Herrschaft der Perser (um 530)
  • In Griechenland um 550 Aufstieg Spartas zur Vormacht; ab 336 Aufstieg Alexanders des Großen; 323 Tod Alexanders d. Gr.
  • Ab 350 Aufstieg des Römischen Reiches; ab 264 Römische Weltherrschaft

Oriphiel
246 v. Chr. bis 109 n. Chr.


Historischer Kontext:

  • In diese Zeit fällt nach dem NT und Lehrmeinung die Geburt Christi (ca. 7-6 v. u. Z.)
  • 218 v. Chr. Hannibals Zug über die Alpen
  • Eroberung Galiens d. Cäsar; 44 v. Chr. Ermordung Cäsars
  • 64 n. Chr. Brand Roms, erste Christenverfolgung durch Nero
  • 98 – 117 n. Chr. Größte Ausdehnung des Römischen Reiches
  • 81- 96 n. Chr. Endgültige Eroberung Britanniens durch die Römer; Bau des Limes a. d. Grenze zu Germanien

Damit wäre der Bibelzahlenzyklus im Henri-Brief abgeschlossen. Wie geht es aber weiter?

Ende Teil 1

Liebe Grüße,
Eva

Alle sagten "das geht nicht", dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.


[editiert: 11.10.06, 17:39 von Eva S.]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 347 von 561
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber