Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
plavalaguna
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 11.10.07, 12:55     Betreff: Re: Die Inschrift "D.M."

Chroniken der Unterwelt - City of Bo...
hallo Eva,

ehrlich gesagt habe ich mir den vers 8/66 (noch) nicht angesehen.laut der versnummer und der fox-tabelle ist dieser vers auch einfach "nichts".
denke, ich hab die inschrift gefunden und auch richtig umgesetzt.vieleicht noch nicht vollständig, aber richtig.das was ich bis jetzt herrausgefunden habe ist allerdings nichts, was ich nicht schon wusste.(ärgerlich)
"vom bösen geist im kreis herrumgeführt" nennt man das.wandert wohl wie so vieles erstmal in die lade"unerledigt".arbeite derzeit auch an was anderem.weist du zufällig in welchen versen nossi das wort HISTER verwendet?wäre schön denn dann muss ich nicht alle verse überprüfen.
vers 2/24 hab ich schon,weis nicht ob das der erste ist.will eigentlich nur was überprüfen.

einer der seltenen verse in denen (offen) jahreszahlen angegeben werden ist ja vers 3/77.hast du dich mit diesem vers schon beschäftigt und wenn ja, was hälst du davon?wo ist er zb. einzuordnen, vergangenheit, gegenwart, zukunft? für mich gibt es auch hinweise das der vers davor dazu gehört.weiter habe ich mir das auch noch nicht angesehen.

bye Plava



nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 32 von 561
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber