Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
plavalaguna
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.10.07, 14:22     Betreff: Re: Die Inschrift "D.M."

hallo Eva,

"sehe schon, unser beider Herangehensweise an Nostradamus ist sehr unterschiedlich, ebenso die Forschungsergebnisse. :-)"

...ja aber sind sie deswegen verkehrt ?( egal welche von den beiden:)
vieleicht soll das ja so sein,auch gut möglich das die meine einfach zu kompliziert ist, für falsch halte ich sie dennoch nicht denn auch ich kann ja die (meisten) meiner ergebnisse problemlos überprüfen.
(das ist der vorteil den ich habe) es sei denn, jemand kennt meine arbeitsweise genau , dann, ja dann könnte das schnell zum nachteil werden.
und da das nicht in meinem sinne ist, werde ich mich die nächsten tage mal etwas zurücklehnen um nochmal alles zu überdenken.für elf jahre arbeit ist mir dann das was ich habe doch zu mager:-)...aber ok. das gehört ja eigentlich nicht hierher.

erst gestern hat man auf discoverychannel wieder einen bericht gezeigt wo unter anderem wieder einmal die Himmelsscheibe von Nebra gezeigt und "interpretiert" wurde.ich weis, viele hier halten das ding einfach für einen witz, ich jedoch nicht.was das mit der Inschrift D.M. zu tun hat ?nun mir viel dabei AlVerns theorie des Deux ex Machina ein.
für die gelehrten unserer tage ist die scheibe ja sowas wie ein kalender der, was weis ich...anfang und ende der jährlichen ackerbau saison anzeigt, was für eine entdeckung (oh mann :( wenn ich schon sehe wie sich der eine "wissenschaftler" das ding quer vor's gesicht gehalten-mystisch murmelnt-..da hinten geht die sonne auf..da wundert es mich das er sich das ding nicht dabei ins auge gepiekt hat.

ich hingegen würde die scheibe als eine art "Ausweis" halten.
so eine art "Kurzbeschreibung".das alter der scheibe spielt für mich keine rolle denn die "vermuteten" 3500 jahre würde die radiometrische datierung auch anzeigen wenn die scheibe gewissermaßen aus der anderen richtung kommen würde.was also bringt mich zu der hier dargelegten annahme ? es sind die Randdetails.... die meine aufmerksamkeit erregen, nicht das offensichtliche.im grunde also das was fehlt und nicht das was da ist.
ist es also nicht merkwürdig wann die "Himmelsscheibe" gefunden wurde
....1999, siebter Monat....ich hab's(hand auf's herz) noch nicht getan, aber ich guck mal ob ich im entsprechendem vers sinnvoll das wort NEBRA finden kann.wenn nicht....ok....dann habe ich falsch gelegen und man kann zumindest eine sache ausschliessen....

gruß Plava



nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 123 von 561
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber