Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6551


New PostErstellt: 18.09.06, 04:39     Betreff: Brasilianisches "Stonehenge" entdeckt

myboshi - mützenundmehr: (kinder)müt...
Hallo @ll,

irgendwie passend zu den neuesten Funden in Europa (s. a. u. "Alte Kulturen.. - Pyramiden" und "Archäologie" wurde im brasilianischen Amazonasgebiet eine Anlage entdeckt, die wie Stonehenge ein Observatorium gewesen sein soll.

Die Anlage besteht nach vorläufigen Berichten aus 127 kreisförmig und in regelmäßigen Abständen auf einer Waldlichtung angeordneten drei Meter hohen Granitblöcken, welche exakt die Wintersonnenwende markieren.

Auch der Baustil hat Ähnlichkeit mit Stonehenge. Die Anlage ist nach (offiziellen) Angaben der Archäologen 2000 Jahre alt. Einer bekannten Kultur konnte sie noch nicht zugeordnet werden.

Was mich hier so fasziniert ist die ähnliche Bauart wie Stonehege. Der (mythologische?) Toltekenführer T.-Quetzalkoatl soll ja vor seinen Feinden übers Meer geflüchtet sein, manche glauben auch, dass "Avalon" aus der Artussage in Amerika liegt und ich erwähnte schon öfters, dass ich denke, dass auch die Templer den Seeweg nach Amerika kannten und einige nach der Vernichtung des Ordens in Frankreich mit ihrem berühmten Schatz dorthin flohen.

Die Chronik von Akakor "spricht" ebenfalls davon, dass sowohl Phönizier als auch Ägypter und Goten in Südamerika gewesen sein sollen. Vielleicht gab es aber auch schon frühere Kontakte zu Europa. Da ich nicht daran glaube, dass die Chronik von Akakor ein reines Lügenmärchen ist und auch die Hopis vom "weißen Bruder" und von "hellhäutigen Lehrmeistern" (wie einige süd- bzw. mittelamerikanische Kulturen auch) sprechen, gab es meiner Ansicht nach schon viel früher Kontakte zwischen den Kontinenten als heute bekannt ist bzw. nach wissenschaftlicher Lehrmeinung propagiert wird.

Bin gespannt, ob man noch etwas über die Kultur, welche dieses "brasilianische Stonehenge" gebaut hat, herausfindet und/ oder darüber auch öffentlich berichtet.

Muss also die Geschichte wirklich umgeschrieben werden?

Liebe Grüße,
Eva

Alle sagten "das geht nicht", dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.


[editiert: 24.07.08, 01:56 von Eva S.]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 37 von 44
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber