|
|
Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik
Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.
|
|
|
|
|
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Pegus
Mitglied
Beiträge: 1672 Ort: Austria
|
Erstellt: 24.07.05, 13:14 Betreff: Pyramiden
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Es ist schon klar, daß die Pharaonen, Pyramiden für Ihr Begräbniß, samt aller Bedienstschaft, erbauen ließen. Heute sind Sie Sagenumwoben, und stehen für allerlei... Die Cheops Pyramide
Pharao Chnum-chuf kurz: Chufu (gr.:Cheops), Sohn des Pharao Snofru aus der 4. Dynastie erbaute das Meisterwerk der Pyramiden: Die große Pyramide von Gise. Die Pyramide wies ursprünglich eine Höhe von 146,5 Metern und eine Kantenlänge von 230 Metern auf, wodurch sie die größte aller Pyramiden des Alten Ägyptens ist.
Pharao Cheops
Die Cheops Pyramide enthält - laut Lehner (1997) - 2 300 00 Steine mit einem Durchschnittsgewicht von je 2,5 Tonnen. Abgesehen von dem Durchschnittsgewicht sind die unteren Verkleidungssteine auf 15 Tonnen pro Stein zu schätzen, die granitenen Deckenbalken der Königskammer auf ca. 50-80 Tonnen, während die oberen kleine Steine weniger als 2,5 Tonnen je Stein wiegen. Die Steinquader kamen aus Assuan und wurden wahrscheinlich durch breitkufige Schlitten über Rampen zum Zielort transportiert (Wildung 2001). Wildung vermutet, dass mehrere Rampentypen verwendet wurden: Glatte, breite Rampen mit einem geringen Neigungswinkel für die unteren Schichten und getreppte Rampen für die oberen Teile der Pyramiden, wobei die Steine mit einem Hebelzug gezogen wurden. Neben diesen Vermutungen ist die Innenrampe archäologisch nachweisbar. Diese Innenrampe schnitt tief in den Baukörper hinein, wobei die unteren Teile der Pyramide als Transportschichten verwendet wurden (ebd.).
Die Außenhaut der Pyramide bestand ursprünglich aus Tura-Kalkstein, die allerdings schon vor Zeiten abgetragen wurde. Die genaue Größe der Cheops-Pyramide ist erstaunlich präzise: Die Basis ist bis auf 2,1 cm Toleranz eben, die durchschnittliche Abweichung der Seiten in Abhängigkeit von den Himmelrichtungen beträgt 3'6'' (3 Minuten 6 Sekunden). Die größte Abweichung der Seitenlängen beläuft sich auf 4,4 cm (erstaunlich wenig bei den oben angegebenen Ausmaßen) (Lehner 1997). Die Perfektion der Vermessung entspricht der Konstruktion im Inneren: Die Außenmaße der Pyramide und die Außenkonstruktion fügen sich übereinstimmend in die Planung des Kammersystems ein (Stadelmann 1997).
Unter den Ägyptologen herrschte lange Zeit die Annahme, dass die drei Kammern der Pyramide die Folge zweier Planänderungen waren, was aber durch die oben erwähnte nahtlose Einfügung der Außen- und Innenkonstruktion widerlegt werden kann. Vom Originaleingang (7,29 m östlich der Zentralachse) geht ein abfallender Gang steil nach unten und mündet in der unterirdischen Kammer, die 30 Meter unter der Plateauoberfläche liegt. Dieser abfallende Gang ist 28 m weit und zieht sich mit 26º 34' 23''Gefälle durch das Mauerwerk der Pyramide.
Danach geht diese Passage 30,3 Meter weit durch den "gewachsenen Felsen", wobei die Ausrichtung der Passage nie um mehr als 1 cm abweicht. Die Kammer der Königin, welche auf der Ost-West-Zentralachse liegt, wird durch einen aufsteigenden Gang mit Horizontalpassage erreicht. Folgt man der engen (1,05 m breit) aufsteigenden Passage weiter eröffnet sich die große Galerie (deren Höhe 8,74 Meter beträgt), auf welche die große Treppe, anschließend die Vorkammer und schließlich die aus Rosengranit erbaute Königkammer folgt.
Die granitene Grabkammer stellt die oberste Kammer da, deren Druck durch fünf Entlastungskammern - mit großen Granitbalken von bis zu 40 Tonnen Gewicht - abgefangen werden soll. In diesen Entlastungskammern wurden die einzigen Graffiti gefunden, welche Cheops als Bauherrn der großen Pyramide auszeichnen. Von der Grabkammer (und der Königinnenkammer) aus, gehen an der Süd- und an der Nordwand Modellgänge ab, die eine theologische Bedeutung haben: Die Korridore führen zu dem nördlichen und südlichen Himmel und sollen dem Ka und dem Ba des Königs den Weg in die himmlischen Gefilde zeigen. Früher wurden hinter diesen Gängen Luftschächte vermutet.
Zu erwähnen wäre allerdings noch, dass diese Schächte für die Seelen des Pharaos in der Königskammer bis nach außen dringen, dies aber in der Königinnenkammer nicht der Fall ist. Rudolf Gantenbrink, ein Mitarbeiter Stadelmanns konzipierte einen Roboter "Upuaut II." der durch den Südschacht geschickt wurde. Nach etwa 65 Metern stieß der kleine Roboter auf einen Blockierstein, aus dem zwei Kupfernadeln ragten. Allerdings wurde dieses Projekt abgebrochen so dass nur Spekulationen über dahinter befindliche Dinge angestellt werden können.
Laut Lehner war der Sarkophag des Pharaos ebenfalls aus Rosengranit und stand exakt auf der Zentralachse der Pyramide. Die Kammer der Königin oder die "Königinnenkammer" hat - so wird vermutet - nie den Leichnam einer Königin aufgenommen, sondern diente als Raum in dem eine Statue des Königs Platz fand. Dies wird durch die 4,7 Meter hohe Nische unterstrichen, die sich an der Ostwand der Kammer befindet. Stadelmann vermutet, dass diese unterirdische Kammer die Unterweltshöhle darstellen könnte. Laut neueren Untersuchungen von Stadelmann nahmen wohl 20 000 bis 25 000 Menschen am Bau der Pyramide teil ( Copyright by Stadelmann 1997). Grüsse Pegus
[editiert: 19.06.15, 23:28 von Eva S.]
Dateianlagen:
cheopspyramide.gif (18 kByte, 250 x 180 Pixel)
speichern
|
|
nach oben |
|
|
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6551 Ort: bei München
|
Erstellt: 24.07.05, 16:37 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Pegus,
danke für die interessante Info.
Liebe Grüße, Eva
"Die Weisheit eines Menschen misst man nicht an seiner Erfahrung, sondern an seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen" George Bernhard Shaw
|
|
nach oben |
|
|
Pegus
Mitglied
Beiträge: 1672 Ort: Austria
|
Erstellt: 24.07.05, 19:28 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi Eva, schon Interessant, nicht nur die Ägypter, auch andere Volker bauten nach ähnlichem Prinzip, cü Pegus
Dateianlagen:
1103655027,mexico.jpg (170 kByte, 1.054 x 802 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
|
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6551 Ort: bei München
|
Erstellt: 25.07.05, 03:58 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Pegus,
eben weil auch andere Völker einen ähnlichen Baustil pflegten, denke ich, dass es sich bei den Pyramiden um ein Erbe einer uralten Kultur handelt, die über die ganze Erde verbreitet war und bei einer weltweiten Katastrophe, welche die Überlebenden in die Steinzeit zurück warf, vernichtet wurde.
Liebe Grüße, Eva
"Die Weisheit eines Menschen misst man nicht an seiner Erfahrung, sondern an seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen" George Bernhard Shaw
|
|
nach oben |
|
|
Pegus
Mitglied
Beiträge: 1672 Ort: Austria
|
Erstellt: 14.11.05, 22:23 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
http://www.cheopspyramide.de/ Eva - Pyramiden erstrecken sich über den ganzen Globus, sogar im Dschungel, daß Bild wie oben, - ist der Hammer...hoffe es ist nicht das falsche Bildchen.....schaut aus wie ne Optische Täuschung :-) Grüsse Pegus
[editiert: 14.11.05, 22:45 von Pegus]
Dateianlagen:
gw18082,1130344339,pyramid.jpg (61 kByte, 736 x 540 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
|
Pegus
Mitglied
Beiträge: 1672 Ort: Austria
|
|
nach oben |
|
|
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6551 Ort: bei München
|
Erstellt: 16.11.05, 17:25 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Pegus,
das Bild unter dem ersten Link sieht wirklich stark aus. :-)
Liebe Grüße, Eva
"Die Weisheit eines Menschen misst man nicht an seiner Erfahrung, sondern an seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen" George Bernhard Shaw
|
|
nach oben |
|
|
Pegus
Mitglied
Beiträge: 1672 Ort: Austria
|
Erstellt: 16.11.05, 21:12 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Danke Eva, habe dilla einen link gegeben, da ist eine ganze Sammlung dort. Hier auch: Steinpyramiden im altem China...Man kann die Datei ebenso wie das Google Earth verwenden...nicht nur der Zielort, sondern Global, Grüsse Pegus
[editiert: 16.11.05, 21:25 von Pegus]
Dateianlagen:
gw18082,1128711875,steinpyramideChina.zip (1 kByte)
anzeigen - speichern
Datei wurde schon 121-mal heruntergeladen.
|
|
nach oben |
|
|
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6551 Ort: bei München
|
Erstellt: 20.11.05, 19:28 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Pegus,
danke für den Tip!
Liebe Grüße, Eva
"Die Weisheit eines Menschen misst man nicht an seiner Erfahrung, sondern an seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen" George Bernhard Shaw
|
|
nach oben |
|
|
Pegus
Mitglied
Beiträge: 1672 Ort: Austria
|
Erstellt: 31.08.06, 13:42 Betreff: Pyramiden welch Sinn ?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Bosnien - Herzegowina (Pyramiden) weshalb ? Eines Tages, denke es war vor etwa 5 -6 Jahren, als ich mich noch mit Allerlei Verschwörungskram beschäftigte, war mein Gedankengang speziell auf Pyramiden ausgerichtet. m.E. hat jedes Ding .. ob Pyramide oder Gebetshaus "was auch immer" zwei Seiten (Menschen sind zwangsweise der Dualität unterworfen) an derer wir uns messen sollen.. Einstweilen ich dahinsinnierte, da ich kurz vorher Siten & Bilder sah.. wo Pyramiden als Hochburgen des Ungeistes dienen. Dieß dachte ich lange zuvor auch schon, daß Pyramiden ebenso positive Seiten aufweisen ist mir sehr gut bekannt.
Detailgetreu konnte solch Pyramide noch nicht einmal im Kleinformat nachgebaut werden.
Meine Freundin war zurselben Zeit mit unseren Hunden unterwegs, als Sie kurz danach die Wohnungstür aufsperrte... gab Sie mir eine Münze die in der Wiese lag, wie Sie mir erzählte...
Es sind 20. Fenninga aus dem Jahre 1999. wo m.M. eine Pyramide zu sehen ist, die von 7. plus einer halben, verkehrten Pentagrammen? gestützt wird. (Fünfzackiger Lebensstern)
Nun, man könnte behaupten es sei nur purer Zufall oder/auch dieß sei keine Pyramide, richtig!
Für mich pers. gibt es keine sogennanten Zufälle, auch meine ich eine Pyramide zu erkennen, wie das ? lange vor den Ausgrabungen ?
Meine Münze sieht haargenau aus wie die im Anhang.. hat nur als Jahrgang, 1999.. wo mir noch einige merkwürdige Sachen begegneten Weiter unten gehts kurz weiter ...
[editiert: 31.08.06, 14:40 von Pegus]
Dateianlagen:
bosnia.jpg (45 kByte, 477 x 268 Pixel)
speichern
|
|
nach oben |
|
|
Pegus
Mitglied
Beiträge: 1672 Ort: Austria
|
Erstellt: 31.08.06, 13:51 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hier können Sie ein Interview mit Semir Osmanagic lesen, der Mann, der die Pyramiden in Bosnien und Herzegowina entdeckt hat.
1. Wann kamen Sie zum ersten Mal zu der Feststellung, dass es Pyramiden in Visoko gibt?
Während meines Besuchs in Visoko im April 2005 bemerkte ich zwei geometrisch symmetrische Elevationen: Visocica (bosnische Pyramide der Sonne) und Pljesevica (bosnische Pyramide des Mondes). Obwohl beide von Bäumen bedeckt waren, konnte man die Eigenschaften von Pyramiden deutlich erkennen. Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass sie mit den Seiten der Welt in Einklang liegen, steht für mich ohne Zweifel fest, dass es sich hier um Pyramiden handelt. Der Weg von einer unglaublichen Hypothese zur wissenschaftlichen Argumentation, welche meine Vision bestätigen wird, war logisch. Zuerst begann ich mit geologischen Probeausgrabungen im August, welche viele Anomalien zeigten, die sogar manche Experten um mich herum überzeugten, dass dies keine natürliche Formation war. Im Oktober 2005 fuhr ich mit den Ausgrabungen und an meinen eigenen breiten Ausgrabungen, sogenannte Ausgrabungsschächte, fort, welche die Struktur der Pyramidenwände, das Eingangsplateau und den Pyramidenaufbau zeigten. Für ein Expertenauge gab es zu diesem Zeitpunkt keine Zweifel mehr: Steinziegel formten eine 220 Meter große, treppenartige Pyramide, und behandelte Steinziegel formten das Eingangsplateau.
2. Wie hat sich Ihr Leben verändert seitdem Sie in Visoko Pyramiden entdeckt haben und diese Information öffentlich gemacht haben?
Meine Recherchenarbeit der letzten Jahre wurde in Einjahreszyklen durchgeführt. Das ist die Zeitspanne, die ich für intensive Recherchen von bestimmten Rätseln der Vergangenheit dotiert habe. Zum Beispiel habe ich ein Jahr damit verbracht, ca. 50 historische Städte in Urwäldern und touristischen Zentren in Mexiko, El Salvador, Guatemala und Honduras zu besuchen, um die Welt der Maya zu recherchieren. Ergebnisse meiner Arbeit werden in meinen Büchern notiert. Ein Jahr widmete ich den Recherchen der Assay Kultur, indem ich duzende deren Dörfer in den Tälern der vier US Südstaaten erkundete. Ein Jahr widmete ich den Entdeckungen in Orten, die steinerne Kugeln in Bosnien und den Städten der prä-illyrischen Ära in Dalmatien und Herzegowina enthalten…Vorher standen peruanische Kulturen im Mittelpunkt meines Interesses oder sogar die Pyrmide der Macht auf diesem Planeten.
Von April 2005 bis April 2006. Ich arbeite intensiv daran, das Unbeweisbare zu beweisen: das Vorhandensein von kolossalen Pyramiden im Zentrum von Bosnien. Dieses Mal habe ich nicht den Luxus meine Skripten in Ruhe vorzubereiten und 40-50 Bücher pro Jahr zu lesen.
Der organisatorische Teil, die Bestätigung des Projektes auf der weltweiten Szene und natürlich der Kontakt mit den Medien sind alle ein Teil dieses Prozesses. Ich werde jedoch langsam vom Mittelpunkt des Interesses verschwinden wenn zunehmend mehr Menschen an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen.
Natürlich war ich mir in dieser Anfangsphase dessen bewusst, dass natürlich Kritiker öffentlich oder privat diese Vision beleidigen oder anfechten würden. Das ist der Grund warum ich sonst niemanden vorbringen wollte, sondern stattdessen alle Provokationen mit der Kultur des Dialoges und wissenschaftlichen Argumenten beantwortete.
Daher, um Ihre Frage zu beantworten, gibt es keine großen Veränderungen in meinem Leben. Ich habe eine Balance zwischen meinen Recherchen, Unternehmen, Familie, Sport, Reisen…Ich schaue immer voraus indem ich schon weiß, wohin ich gehe. Herausforderungen und Unterstützung, Medienaufmerksamkeit oder ruhige Perioden, das ist alles ein Teil dieses Lebens.
3. Wie erklären Sie die Tatsache, dass die meisten Menschen in Bosnien und der Welt nicht glauben, dass Visoko auf den Pyramiden liegt?
Wie erklären Sie die Tatsache, dass bis vor einem Jahr niemand in Bosnien überhaupt wusste, dass Bosnien Pyramiden hat und dass heute mindestens ein Viertel der Bevölkerung (1 Million Menschen) an deren Vorhandensein glaubt? Das letzte Jahr enthüllte der Welt, dass sie existieren und die Polemik zu diesem Thema wurde begangen. Dieses Jahr, 2006, wird noch viele davon überzeugen, dass Bosnien das bedeutendste archäologische Monument Europas hat und ernste Diskussionen über wer sie errichtet hat und was deren Zweck war werden beginnen. Das darauffolgende Jahr 2007 wird von dem Erstaunen der Welt darüber, dass solch kolossale Monumente schon vor dem Ende der letzten Eiszeit errichtet werden konnten, gezeichnet sein. In anderen Worten bedeutet dies, dass die Einstellungen sich ändern werden während neue, verifizierte Informationen an die Oberfläche kommen.
4. Ist es wahr, dass es mehr als zwei Pyramiden in Visoko gibt? Das Visoko Tal wird in ein paar Jahren einen offiziellen geographischen Namen haben: Das bosnische Tal der Pyramiden. Im Moment haben wir eine wissenschaftliche Verifizierung, dass Visocica ein beeindruckender steinerner Gegenstand in der Form einer Pyramide ist. Pljesevica zeigt identische Charakteristika auf Satelliten-, Radar- und Thermalbildern. Also: künstliche Struktur. Zusätzlich zu diesen beiden wissen wir von drei mehr. Dies ist jedoch nicht alles. Wenn wir die komplexen unterirdischen Tunnel säubern, werden wir wissen in welche Richtungen sie führen, wo sie enden und welche Pyramiden und andere Objekte sie verbinden. Ich nehme an, dass es mehr als fünf gibt.
5. Wenn man bedenkt, dass wir die Namen der Pyramiden der Sonne und des Mondes kennen, haben Sie andere Pyramiden auch benannt?
Es sind drei Hauptpyramiden in dem Tal. Die dritte ist die Pyramide des bosnischen Drachens.
6. Falls Sie die Pyramiden beweisen und entdecken, wie viel historischen und touristischen Wert wird Bosnien und Herzegowina in der Welt genießen?
Das Bestehen der bosnischen Pyramide der Sonne wurde schon bewiesen. Wir sind gerade dabei die Ausgrabung, Restaurierung und permanente Bewahrung des gesamten Pyramidenkomplexes vorzubereiten.
Es gibt zwei Tatsachen, welche die Einstellung der bosnischen Bürger gegenüber ihrer Vergangenheit ändern wird. Erstens, dass es großartige Gegenstände aus ihrer Vergangenheit gibt, welche die Wichtigkeit dieser Region dokumentieren. Zweitens, die Ergebnisse von anthropologischer Genetik beweisen, dass Bosnien und der adriatische Pool die zweitälteste Oase von Leben in Europa sind, mit 27,000 Jahren ununterbrochener Präsenz von Menschen. Bosnien ist eine Quelle der europäischen Zivilisation und das ist Grund genug, dass Bosnier auf ihr Erbe stolz sein sollen.
Wie werden diese Tatsachen im kommerziellen Sinn von politischen Vertretern und führenden Wissenschaftlern beachtet werden...Die Zeit wird das zeigen.
Ich sehe meine Rolle als anfänglich und von der Zeit limitiert. 7. Haben Sie neueste Information über wer die Pyramiden gemacht hat und wann?
Die Fragen “wer” und “wann” werden mit Sicherheit ihre Antwort nur finden, wenn wir die Werkzeuge und organisches Material finden und im Detail begutachten.
Respektierte Archäologen der Welt haben jedoch schon jetzt ihre Ansichten. Dr. Bruce Hitchner, Direktor der archäologischen Abteilung an der amerikanischen Universität TUFTS, ist der Meinung, dass die Pyramiden als “imposante elite Gräber während der prä-römischen oder sogar der römischen Ära“ errichtet wurden.
Der Generalmanager des Ägyptischen hohen Rats für die antiken Pyramiden in Gia, Dr. Zahi Hawass sagt, “es ist ziemlich plausibel, dass es Pyramiden in Bosnien gibt”, er ist jedoch nicht der Meinung, dass “sie von einer Art Superzivilisation vor 12,000 Jahren errichtet wurden.”
Die Sache mit dem Alter ist jedoch nur meine Annahme. Momentan haben wir zwei sehr wichtige Hinweise, die andeuten, dass die Pyramiden einige hundert Jahre unter Wasser waren. Solch eine Tatsache kann nur mit dem Schmelzen des Eises am Ende der letzten Eiszeit vor 12,000 Jahren in Verbindung gebracht werden. Um es in anderen Worten zu sagen: Die Pyramiden existierten schon zu diesem Zeitpunkt.
8. Wieso heissen Ihr Buch und Ihre Stiftung “Bosnische Pyramide der Sonne”, wenn es mehrere Pyramiden in Visoko gibt?
Der Name des Buches ist “Bosnische Pyramide der Sonne”, weil das die Hauptentdeckung war, welche an sich schon einen Rahmen und Erklärung für die Erscheinung eines so komplexen Monuments auf bosnischen Boden schuf.
Der Name der Stiftung lautet “Archäologischer Park: bosnische Pyramide der Sonne” und sie hat drei Ebenen in sich: erstens, sprechen wir von einer Stiftung, deren Arbeit und finanziellen Berichte vom Ministerium für Gerechtigkeit und Finanzen der bosnischen Regierung bewilligt werden. Zweitens, der Begriff archäologischer Park zeigt, dass wir von einer Serie archäologisch wertvollen Objekten sprechen. Und drittens, das größte und erste Objekt, das der Welt gezeigt wurde war die „bosnische Pyramide der Sonne“.
9. Welche Pyramiden der Welt sind denen in Bosnien am ähnlichsten? Können Sie Vergleiche anstellen?
Was wir über den Aufbau wissen ist folgendes: der stufenähnliche Charakter der Pyramide wird hergestellt indem auf jeder Ebene Steinziegel nach innen gezogen werden und zusätzlich gibt es ein Plateau von etwa zwei einhalb Metern. Und so geht es bis ganz nach oben. Die ägyptische Keopspyramide hat etwa einen halben Meter Platz zwischen den Blöcken (“Stufen”). Die Pyramide der Sonne in Teotihuacán (Mexiko) hat glatte Winkel mit Plateaus, die geräumiger sind als das der bosnischen Pyramide der Sonne. Wenn man sie genau betrachtet gibt es Unterschiede in den Details. Die perfekte Pyramidengeometrie ist was sie alle drei hervorhebt.
Was noch interessanter sein wird sind die Berechnungen, die noch gemacht werden. Wir wissen, dass der ägyptische Dreipyramidenkomplex dem in Mexiko entspricht. Der bosnische Komplex ist anders: Drei Pyramiden bilden ein isosceles Dreieck, was diesen Komplex in der Welt als einmalig auszeichnet. Gegenseitige Relationen der bosnischen Pyramiden, sakrale Geometrie, Orientierung in Richtung der Seiten der Welt und die Richtungen zu den Abbildungen im Sternenhimmel…Dies sind alle Fragen, die wir in den nächsten Jahren untersuchen werden.
In Bosnien und Herzegowina werden wir neue Generationen von Archäologen, Geologen, Sedimnetologen, Historikern, Anthropologen informieren...weil wir eine einzigartige Gelegenheit in unserem eigenen “Garten” haben.
10. Wie gehen die Ausgrabungspläne voran?
Die Recherchen über den Pyramidenkomplex werden die größten ihrer Art in 2006 sein. Die Vorbereitungen sind sehr komplex und sie beinhalten das Bilden von Expertenteams aus Bosnien und der ganzen Welt, das Sortieren von legalen Angelegenheiten, organisatorische und logistische Vorbereitungen, internationale Verifikation der Ergebnisse. Dazu kommt noch, dass die Stiftung aus einem Duzend Ausschüssen und Abteilungen besteht, welche diese und andere Angelegenheiten, die für die Sicherung der kulturellen Erbes in Bosnien von Bedeutung sind, auch adressieren werden. Dies ist ein kleines Land, aber archäologisch sehr reich. Aus einer Ära der Unachtsamkeit und Verlassenheit müssen wir nun in eine Ära des Respekts für die Hinterlassenschaften der Generationen vor uns übergehen.
Natürlich müssen manche Tätigkeiten der Stiftung finanziert werden. Das Gesetz bestimmt, dass dies durch Sponsoren und Spenden reguliert wird. Auf unserer offiziellen Internetseite, welche ab nächste Woche in Effekt treten wird, werden wir einen offiziellen Appell an Institutionen, Betriebe und Individuen der ganzen Welt ausschicken, damit sie uns in der Ausgrabungsphase begleiten können.
Auf diesem Weg werden alle die Gelegenheit haben, an der Entstehung von Geschichte teilzuhaben, und nicht nur als ein Vorbeigehender oder, noch schlimmer, ein Eindringling oder Kritiker. Das ist ein gemeinsames Projekt, denn es gehört zum bosnischen und europäischen historischen Erbe.
11. Welches Expertenteam wird an den Ausgrabungen arbeiten?
Die Teams werden in etwa folgendermaßen aussehen: In der geologischen Suddivision haben wir den erfahrenen Geologen Nadiju Nikic aus Sarajevo, Doktor der geologischen Studien Stjepan Coric von der Österreichischen geologischen Gesellschaft, Geologen Ibrica Peristija aus Montenegro und den jungen Geologen Nedim Jukic aus Tuzla.
Im archäologischen Team haven wir Sead Pilav, der Archäologie an der Universität Schweden studierte, Silvana Cobanov, welche Archäologie ind Zadar absolvierte und Sasa Jankovic, der Archäologie in Belgrad studierte. Ausländer in unserem Team sind unter anderen erfahrene Archäologen wie Richard Royce aus Australien, Allyson McDavid aus den U.S.A.., Chris Mundligler aus Kanada, Martin Aner aus Österreich. Die Liste steht noch nicht komplett fest und wird sich noch ändern und erweitert werden bevor wir unsere Arbeit am Frühlingsanfang beginnen werden.
12. Wie lange werden die Ausgrabungen dauern? Und wann erwarten Sie, dass man Teile der Pyramiden mit dem bloßen Auge sehen kann?
In diesem Jahr haben wir die Ausgrabungen vom 14. April bis 29. Oktober, 2006 geplant. Wenn man bedenkt, dass es duzende von Ausgrabungsorten geben wird, ist es am besten, wenn man einfach zum Ort der Ausgrabung kommt um die gereinigten Teile der Steinziegel und Wände der Pyramide und Ziegel, welche das Plateau formen, zu sehen. Natürlich wird in einer späteren Phase der Eintritt in das Zentrum der Pyramide für diejenigen, die an Touristengruppen teilnehmen, gestattet sein.
13. Haben Sie die Unterstützung des Staates?
Ist es möglich, dass die bosnische Politik den Experten einen Schritt voraus ist und dass wir gleichzeitig alle einer Meinung sind? Sehen Sie, das ist möglich! Die bosnischen Pyramiden haben es dazu gebracht, dass alle Ebenen der Regierung vereint sind und politische Maturität zeigen, beginnende mit der Visoko Gemeinde, Ze-Do Canton, die Föderation Bosnien und Herzegowina, welche neulich verlangten, dass alle Bauprojekt auf Visoko pausieren, während die Recherchen vorgehen und dass die Gegend als nationale Interesse ernannt wird.
14. Welche ist die höchste Pyramide und wie hoch ist sie? Können bosnische Pyramiden mit den ägyptischen verglichen werden (Größe, Alter, Form...)?
Inoffiziell, ist die weiße Pyramide in China die größte; sie ist zwischen 250 und 300 Meter hoch. Die Keopspyramide in Ägypten ist 146 Meter hoch. Die Pyramide der Sonne in Teotihuacán ist halb so groß. Schätzungen (bis wir die offiziellen Ergebnisse im April erhalten) ergeben, dass die bosnische Pyramide der Sonne 220 Meter hoch ist, viel höher als die in Ägypten. Die Fläche ist doppelt so groß wie die der ägyptischen und mexikanischen Pyramiden. Was das Alter angeht gibt es mehr und mehr Beweise dafür, dass der Hauptpyramidenkomplex am Ende der letzten Eiszeit gebaut wurde, was darauf hinweist, dass es einen weltweiten Plan zur Errichtung solcher Monumente gab.
15. Welchen Effekt wird diese Entdeckung auf europäische und globale Geschichte haben?
Europäische Geschichte verändert sich von Grund auf. Hunderte von Metern von Steinziegeln aus dem Zentrum Bosniens werden Warnzeichen an Historiker schicken und sie beten, die Geschichtsbücher neu zu schreiben.
16. Wir wünschen Ihnen alles Gute in Ihrer Arbeit mit dem Wunsch, allen die Existenz der Pyramiden zu beweisen und um den historischen und touristischen Wert von Bosnien und Herzegowina zu steigern.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung. Alles Gute für Sie und Ihre Leser, welche geduldig genug
Aus wikipedia... Zitat: Ende 2005 behauptete Semir Osmanagic, ein gelernter Ingenieur und promovierter Kulturgeschichtler, eine Pyramide entdeckt zu haben, die lange Zeit für einen Berg gehalten wurde. Im Untergrund sollen 2 weitere, kleinere Pyramiden versteckt liegen. Erste wissenschaftliche Untersuchungen zusammen mit rund 200 Wissenschaftlern aus aller Welt finden seit dem 14. April bis zum 29. Oktober 2006 vor Ort statt.
Zitat: 29.10.2005: Europa hat eine eigene riesige Pyramide: in Bosnien wurde eine 100 Metern hohe Pyramide entdeckt, die bislang als Hügel galt - 30 Km nördlich von Sarajevo.. Der Entdecker, ein amerikanischer Archäologe bosnischer Abstammung namens Semir Osmanagic, sagt dass monatelange Ausgrabungen ihn unglaubliche Entdeckungen machen liessen: unterirdische Kammern, Treppen aus Stein und sogar ein Altar auf der Hügelspitze. Der Entdecker behauptet ebanfalls dass die Pyramide von Prä-Illyrer gebaut wurde, vor 27.000 Jahren !
Dateianlagen:
PogledVisocica.jpg (47 kByte, 420 x 267 Pixel)
speichern
|
|
nach oben |
|
|
Pegus
Mitglied
Beiträge: 1672 Ort: Austria
|
|
nach oben |
|
|
Pegus
Mitglied
Beiträge: 1672 Ort: Austria
|
Erstellt: 31.08.06, 14:48 Betreff: Re: Pyramiden und Pentagramme ?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
-----------------------------
Das Pentagramm (griechisch pentágrammos: mit fünf Linien) ist ein fünfeckiger Stern, der sich ergibt, wenn die Diagonalen eines regelmäßigen Fünfecks nachgezogen werden.
Eine ebenfalls mögliche Bezeichnung für ein Pentagramm ist »Pentalpha«, da sich das Symbol auch durch fünf ineinanderstehenden Alphas („A“) bilden lässt. Ein von einem Kreis umschlossenes Pentagramm nennt man »Pentakel«.
Im Volksglauben gilt es als Bannzeichen gegen das Böse. Vergleiche Goethes, Faust I, Studierzimmer, Faust zu Mephisto: „Das Pentagramma macht dir Pein?“. Im Volksglauben hinderte ein Pentagramm, auf die Türschwelle gezeichnet, böse Geister daran, sie zu überwinden.
PS: Murkser, könnte sich u.U. noch erinnern, als sich mittels Ektoplasma unter meiner linken Handfläche Geistiges manifestierte. Etwa zu dießer Zeit lernte ich Christian kennen (als Magus) wir schrieben kurz darüber. Eine unglaubliche Geschichte :-)
[editiert: 31.08.06, 15:00 von Pegus]
Dateianlagen:
giza_g.jpg (11 kByte, 165 x 480 Pixel)
speichern
|
|
nach oben |
|
|
Pegus
Mitglied
Beiträge: 1672 Ort: Austria
|
Erstellt: 31.08.06, 15:09 Betreff: Re: Pyramiden welch Sinn ?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Die Pyramiden entstanden nach weitgehender Meinung etwa zwischen 2580 bis 2500 v. Chr. unter der vierten ägyptischen Königsdynastie. Jedoch waren sich die Forscher über das Datum der Errichtung nie wirklich sicher und haben heute Indizien dafür, dass die Pyramiden vielleicht einige tausend Jahre älter sind als bisher angenommen. Die Pyramiden wurden auf einem Kalksteinplateau (~ 1000 x 2000 m), einem Ausläufer der westlichen Wüste, errichtet. Mit den Pyramiden entstanden Nebenpyramiden, Tempelanlagen, Grabfelder und Arbeiterdörfer.
Die größte und vermutlich bekannteste Pyramide ist die ,,Große Pyramide", welche heute in der Öffentlichkeit irrtümlich noch häufig dem Pharao Cheops zugeschrieben und deshalb als Cheops-Pyramide bezeichnet wird. Cheops regierte etwa 2589 bis 2566 v. Chr und ließ seine Gemahlin in einer Gruft der großen Pyramide zur ewigen Ruhe betten. In der Grabinschrift seiner Gemahlin, gab Cheops allerdings selber an, dass diese größte aller ägyptischen Pyramiden zu seinen Lebzeiten bereits gestanden hatte (weshalb zu vermuten ist, dass auch die anderen beiden Pyramiden von Gizeh nicht von ihren Namensgebern errichtet wurden). Cheops selber wurde auch nie in der großen Pyramide beerdigt, sondern in einem Felsengrab, welches jenseits der Pyramiden tief in das Plateau gehauen wurde, weshalb es ein zusätzlicher Fehler wäre die große Pyramide als das Grabmal des Cheops zu bezeichnen. Die mit Kalksteinplatten verkleidete Große Pyramide ist 146,6 m hoch, ihre Seiten sind 230,3 m lang, ihr Neigungswinkel beträgt 51°52'. Sie besteht aus 3 Millionen Steinblöcken, deren Gewicht jeweils 2,5 t beträgt. Im Inneren befindet sich die Große Galerie, 8,5 m hoch und 47 m lang. Den Bau der Pyramide leitete der Baumeister Hemiun.
Die mittlere der drei Pyramiden ist die des Pharao Chephren. Er regierte etwa 2558 bis 2532 v. Chr. Die Chephren-Pyramide ist 143,5 m hoch, ihre Seiten sind 215,3 m lang, ihr Neigungswinkel beträgt 52°20'. Sie verfügt über einen reliefgeschmückten, 400 m langen Aufweg, daneben befindet sich der Große Sphinx.
Die kleinste der drei Pyramiden ist die des Pharao Mykerinos. Er regierte etwa 2532 bis 2503 v. Chr. Die Mykerinos-Pyramide ist 62 m hoch, ihre Seiten sind 108 m lang, ihr Neigungswinkel beträgt 51°'.
Hallo Eva, lösche bitte die Gastnummer, Dank Dir ;-)
[editiert: 31.08.06, 15:11 von Pegus]
Dateianlagen:
illuminaten.jpg (55 kByte, 392 x 400 Pixel)
speichern
|
|
nach oben |
|
|
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6551 Ort: bei München
|
Erstellt: 02.09.06, 04:06 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Pegus,
danke für die sehr interessanten Beiträge. Das angenommene Alter von ca. 12.000 Jahren der Bosnischen Pyramide passt sehr gut zu dem von dem Forscher Robert Bauval angenommenen Alter der Sphinx und der drei Großen Pyramiden in Ägypten von ca. 10.000 Jahren.
Sehr interessant auch die Info, dass die Bosnische Pyramide einige Zeit unter Wasser gelegen hat. Auch bei der Sphinx wollen einige Forscher "Wasserspuren" gefunden haben, die jedoch von sehr starken Regenfällen stammen sollen. Solche gab es dort zuletzt vor ca. 10.000 Jahren.
Die weltweite Sintflut könnte es also tatsächlich gegeben haben und auch eine Hochzivilisation vor der Eiszeit.
Das mit der Münze ist ebenfalls sehr interessant. Auch ich finde, das "Dreieck" sieht wie eine vereinfachte Darstellung einer Pyramide aus. Wusste also schon jemand vor dem Fund, dass es auch in Bosnien Pyramiden gibt?
Liebe Grüße, Eva
PS: "Gastbeitrag" wurde wie gewünscht gelöscht. :-)
Alle sagten "das geht nicht", dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.
|
|
nach oben |
|
|
Pegus
Mitglied
Beiträge: 1672 Ort: Austria
|
Erstellt: 02.09.06, 18:54 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Eva, gerne geschehen, Fakt ist es ja deswegen noch keiner ;-)
Das auch auf der Dollarnote die Pyramide, samt Spitze ihren Platz haben seit langer langer Zeit ?
Die Pyramide
Das Pyramidensymbol hat innerhalb der freimaurerischen Ideologien einen zentralen Stellenwert. Es ist der metaphysische Ausdruck einer Weltidee, die eine generelle Erfüllung in der Weltherrschaft des Antichristen finden soll. Das erinnert an die Weltherrschaftsbestrebungen zur Zeit des Turmbaus zu Babel. Der pyramidenartige, himmelstürmende Bau war dort Ausdruck eines einheitlichen Wollens, sich einen Namen zu machen ohne Gott, nach der ewigen, luziferischen Maxime „Tu, was du willst". Die Spitze der Pyramide stellt den Kulminationspunkt, symbolisch den Sitz höchster Macht dar, wie das auch in der bekannten Abbildung der Pyramide auf der amerikanischen Ein-Dollar-Note zum Ausdruck kommt. Dieses Bild ist eine Art Gesamtschau, die metaphysische Erklärung des illuminatischen Weltplans, unter dem allsehenden Auge der luziferischen Gottheit. Diese endzeitlichen Bewegungen, werden letztlich ebenso vernichtet werden wie die Einheitsbewegung zur Zeit des Turmbaus zu Babel. Gott zerstörte damals das „luziferische Einheitsunternehmen" und wird es in der Neuzeit wieder tun. (Offb. 18; 19,20.) Der versteckte Weltherrschaftsanspruch des Freimaurertums wird unter anderem mit den symbolischen Degenstichen des initiierten Ritter Kadosch (30. Grad) gegen Krone und Tiara symbolisiert. Die Realisierung dieser Symbolik „Degenstich" gegen die Tiara kam in der Französischen Revolution 1789 im Kampf gegen die Kirche zum Ausdruck, der „Degenstich" gegen die Krone im Kampf gegen die Monarchie im 18. und 19. Jahrhundert in Spanien und Italien.
Das Ritual des Meistergrades Die Freimaurerei der ersten drei Grade, die sog. Johannis-Loge, wird oft auch von Christen als harmlos hingestellt. Eine Betrachtung des Rituals in die Erhebung des Meistergrades ist sicher aufschlussreich. Das Ritual des Meistergrades dreht sich wie fast alle anderen Grade um den abgefallenen König Salomo und um seinen ermordeten Tempelbaumeister Hiram aus dem Stamme Dan. Bei der Beförderung in den 3. Grad wird die Ermordung Hirams und seine Auferstehung von den Toten nachvollzogen. Der Freimaurer erleidet zunächst den rituellen 2. Tod (der 1. Tod war im 1. Grad) und zwar derart makaber und schauerlich, daß es ihm zum Erleben wird, das er sein Leben lang nicht mehr vergessen kann. Nach der Einführung in den Tempel durch den 1. Aufseher - er wird rückwärts hineingeführt, die Augen noch verbunden, ein Strick um den Hals - wird das Ritual dramatisch. Der Tempel ist schwarz verhangen und fast völlig dunkel. Nur ein erleuchteter echter Totenschädel, der aus den Augen leuchtet, ruht auf einem Katafalk und verbreitet Gruftatmosphäre. Im Westen des Tempels erhebt sich ein Mausoleum; es zeigt eine Urne auf einem dreieckigen Grab. Ein leuchtender Dampf steigt aus ihr empor. Nach der symbolischen Reise durch die Dimensionen wird der Neuling von einer ernsten Stimme angerufen, die aus einer fernen Tiefe zu kommen scheint. Es ist der Meister der Loge, der nun mit rechteckigen Bewegungen wie eine Puppe auf ihn zukommt und ihn mit einem Maurerhammer rituell erschlägt. Der so "Getötete" wird in einen Sarg gelegt oder unter ein Leichentuch. Nun kommt der erste Bruder Aufseher, berührt die rechte Hand des Toten, um ihn unter Aussprechen des Paßwortes des 1. Grades zum Leben zu erwecken: Jachin! Doch der Tote rührt sich nicht. Dasselbe versucht nun der zweite Bruder Aufseher mit dem Paßwort des 2. Grades : Boas! Vergeblich. Jetzt befiehlt der Meister allen anwesenden Brüdern die Menschenkette um den "Toten" zu schließen, um die höchste Kraft der Loge zu entbinden. Und tatsächlich, der Tote kommt zu sich. Der so durch die Kraft der Kette Wiedergeborene wird nun in die 5 Punkte der Vollkommenheit eingeweiht. Gesicht an Gesicht, rechter Fuß an rechten Fuß, Knie an Knie, Brust an Brust, die rechten Hände verschlungen, den linken Arm über die Schulter des Bruders. In dieser Stellung flüstert ihm der Meister das geheime Wort ins Ohr: Mahabon (Sohn der Verwesung). Er spricht nun den Eid: „Ich schwöre feierlich, dass ich den Grad eines Meisters weder jemanden unterhalb des Grades noch irgendeinem Wesen in der bekannten Welt enthüllen werde...ich tue dies unter Strafandrohung, dass mein Körper in der Mitte zerrissen wird... und meine Eingeweide zu Asche verbrannt und durch alle vier Winde zerstreut werde." In diesem Moment wird die Loge durch einen Lichtstoß schlagartig erleuchtet. Hiram ist wiedergeboren und lebt nun im neu Eingeweihten weiter, der hinfort besessen ist von einer uralten Magie, der Hexagramm Magie, die bis über Salomo hinausgeht und sich in den babylonischen, ägyptischen und druidischen Mysterien grauer Vorzeit verliert. Das Hexagramm, das erst durch Salomo in Israel eingedrungen war, ist zusammen mit dem Pentagramm das Sigillum Salomonis und ist daher das Zeichen des Meistergrades in der Freimaurerei. Letztlich ist die Wiedergeburt Hirams im Freimaurer immer ein Stück Wiedergeburt des Tieres, das die Wunde vom Schwert hatte und wieder lebendig wurde (Offb.13,12-14). Die Maske der Freimaurer ist die Mildtätigkeit. Dahinter aber steckt die Fratze: ein grausames Ritual, das den Menschen durch die Beschwörung jener uralten Magie zurück ins vorchristliche Heidentum schleudern soll. So formiert der Antichrist seine Kolonnen, um das Christentum zu überwinden und das Heidentum wieder zu aktivieren. Der Freimaurer O. Wirth schreibt dazu: „Der 2. Tod entspricht der Vollendung des Grossen Werkes." - Ja, des Satanswerkes: Was der 2. Tod wirklich bedeutet, sagt uns Offenbarung 20,14.
Gruss Pegus
Dateianlagen:
bosniaset.jpg (193 kByte, 883 x 559 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
|
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6551 Ort: bei München
|
Erstellt: 04.09.06, 16:53 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Pegus,
danke für die interessante Info über den Freimaurerritus.
Dennoch würde ich hier nicht alles mit dem Teufel in Verbindung bringen. Die Freimaurer sollen der Legende nach aus einer Art Handwerkerbund zu Zeiten des Baus des Salomonischen Tempels hervorgegangen sein. Auch am Bau der ägyptischen Pyramiden sollen sie beteiligt gewesen sein.
Im Mittelalter z. B. hielten Handwerker ihre "Kunst" weitgehend geheim, daraus entstanden wohl später diverse Geheimbünde, von denen nicht alle als "teuflisch" anzusehen sind.
Liebe Grüße, Eva
Alle sagten "das geht nicht", dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.
|
|
nach oben |
|
|
Pegus
Mitglied
Beiträge: 1672 Ort: Austria
|
Erstellt: 04.09.06, 17:54 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Eva, nun so einen Ex - Freimauerer der dem Freimauertum abschwur, begegne ich Täglich in der Offenbarungsgruppe (Canada). Durch Seinen ehemaligen Rang sowie diverser Erlebnisse, ging bei mir ein Lichtlein auf. Ich schrieb ja: Man (Mensch) hat die Freiheit.. Alles so zu nutzen, wie es ihm der "Freie Wille" erlaubt - ein grosser Spielraum ..
z.b. Seths, es gibt derer einige, jedem dießer Sehts wird anderes zugeordnet. Da es verschiedene gibt ..Was der Mensch daraus macht, darauf kommt es an!
Die Entwicklungsgeschichte
Folgt man den Ägyptologen, so begann der Bau von Pyramiden in der 3.Dynastie durch Pharao Djoser-Za und dauerte bis in die 6. Dynastie. Später in der 12. Dynastie blüht der Pyramidenbau nochmals auf. In dieser Zeit (zwischen ca. 2640 bis 2050 v.u.Z. und zwischen ca.1990 und 1850 v.u.Z.) wurden über 80 Pyramiden in Ägypten errrichtet. Viele existieren schon lange nicht mehr oder sind nur noch als Trümmerhaufen erhalten. In letzter Zeit wurden auf Grund von Radaraufnahmen einige dieser verschollenen Pyramiden jedoch wiederentdeckt Der erste Ägypter,der eine Pyramide bauen ließ soll Pharao Djoser-Za (ca 2644-2623) gewesen sein, der den Prister Imhotep beauftragte eine Stufenpyramide in der Nähe von Sakkara zu errichten. Diese Pyramide sollte ihm jedoch nicht als Grabmal dienen, da er in der Nähe auch ein traditionelles Grab besaß. Die Idee der Pyramiden ist jedoch älter, schon zur Zeit der 1.Dynastie gab es eine Pyramiden Hiroglyphe, auch ist die Entstehungszeit der drei großen Pyramiden in Gizeh immer noch umstritten. Vermutlicht wurden diese Pyramiden, die nicht in das Baukonzept passen und deren Ausführungsqualität weit über der der Vorgänger, vorallem aber über der der Nachfolgebauten liegt, bereits in vordynastischer Zeit durch Angehörige einer technologisch hochentwickelten Bevölkerungsgruppe (Götter?) erbaut.
Lieben Gruss Pegus
[editiert: 04.09.06, 18:00 von Pegus]
Dateianlagen:
300px-Pyramids_of_Egypt1.jpg (14 kByte, 300 x 197 Pixel)
speichern
|
|
nach oben |
|
|
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6551 Ort: bei München
|
Erstellt: 18.09.06, 04:12 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo @ll,
erneut wurde eine europäische Pyramide entdeckt - diesmal in der Ukraine.
Nach Angaben der Archäologen handelt es um eine riesige Anlage, die mit Stonehenge verglichen wird. Im Gegensatz zur bosnischen Pyramide steht hier einwandfrei fest, dass es sich hier um eine von Menschen geschaffene Anlage handelt, deren Gesamthöhe etwa 60 m ergibt.
Das Alter der Anlage konnte noch nicht 100-%ig bestimmt werden, soll aber in einer Zeit vor den - nach offizieller Lehrmeinung - ägyptischen Pyramiden erbaut worden sein.
Ich finde es wirklich hochinteressant wieviele solcher Funde in letzter Zeit gemacht werden (Überreste Hochkultur, Alter etwa 7.500 Jahre; die Anlage in Anatolien, Alter ca. 12.000 Jahre; die noch nicht offiziell bestätigte Pyramide in Bosnien und jetzt die in der Ukraine, die altersmäßig zu den vorangegangenen passen dürfte).
Meiner Ansicht nach kristallisiert sich immer mehr heraus, dass es eine alteuropäische Hochkultur gegeben hat. Diese Hochkultur hat anscheinend weltweit einen bestimmten Baustil geprägt. Also Atlantis doch eher Ur-Kultur als Kontinent oder Inselreich?
Liebe Grüße, Eva
Alle sagten "das geht nicht", dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.
|
|
nach oben |
|
|
Simply Me
Mitglied
Beiträge: 3
|
Erstellt: 16.10.06, 03:04 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Eva,
bin neu hier und hab mich gerade mal in ein paar threads eingelesen.
Das mit den europaeischen Pyramiden habe ich von anderer Seite auch schon gehoert. Wirklich sehr interessant. Sollte mich nicht wundern, wenn es solche fruehen Hochkulturen auch in Europa gegeben hat. Solange das Wetter genug Ackerbau zuliess ist das doch durchaus denkbar.
Der Globus hat sein Aussehen zwar immer wieder veraendert aber ich glaube nicht, dass damit die Menschliche Rasse jemals ausgerottet worden waere. Es hat wohl immer Nischen gegeben, in denen sich aus Resten einer frueheren Hochkultur ueber lange Zeitraeume wieder eine neue Kultur entwickelt hat.
Die Tatsache, dass es Pyramidenbauten fast ueberall auf der Welt gibt, zeigt doch, dass innerhalb eines gewissen Zeitfensters ueberall gleich oder sehr aehnlich gedacht wurde.
Atlantis sehe ich als eine solche globale Hochkultur, nicht als oertlich begrenzt. Soweit ich weiss, werden bisher wohl 5 solcher frueheren Hochkulturen angenommen, wovon selbst die frueheren schon das Fliegen beherrscht haben sollen. In dem Zusammenahng hoerte ich vor einiger Zeit, dass es auf diesem Globus insgesamt nur 7 solcher Hochkulturen geben werden soll. Danach wird der sich der Planet durch Einwirkung von Aussen soweit veraendern, dass eine weitere Besiedlung nicht moeglich sein soll...
Herzliche Gruesse vom schoensten Ende der Welt
|
|
nach oben |
|
|
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6551 Ort: bei München
|
Erstellt: 16.10.06, 15:25 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Simply Me,
erst einmal herzlich willkommen im Forum. :-)
Denke auch, dass bei diesen "Untergängen" nicht alle Menschen vernichtet wurden, aber sie dürften wohl wieder auf "Steinzeitniveau" angefangen haben.
Das mit den sieben Hochkulturen ist sehr interessant; erinnert mich an die sieben Welten der Hopi, nach welchen wir aber erst in der vierten Welt wären. Was ich einmal gelesen habe, dass manche von "7 Sonnen" sprechen und wir uns im Zeitalter der "5. Sonne" kurz vor dem Übergang zum Zeitalter der "6. Sonne" befinden sollen.
Atlantis sehe ich wie Du eher als Kultur und weniger als Staat, Kontinent usw. Auch gab es meiner Ansicht nach schon viel früher Kontakte zwischen den Kontinenten als man heute annimmt. Auch die weltweiten Pyramiden sprechen sehr dafür.
Dass es insgesamt "nur" sieben Hochkulturen sein sollen, ist auch sehr interessant. Würde mich einmal interessieren, mit wieviel Mio. (oder sind es "nur" mehrere Tausend?) Jahren durchschnittlich pro Hochkultur bzw. Zeitalter gerechnet wird. Hast Du darüber nähere Infos?
Liebe Grüße, Eva
Alle sagten "das geht nicht", dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.
|
|
nach oben |
|
|
caesar
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 19.04.07, 14:14 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo ihr lieben, ich möchte dieses Thema sehr gerne hier mit einbringen...da hier sicherlich einiges interessantes zusammengestellt werden könnte. Diese Pyramiden stehen ca.50km vom Westufer des Nils entfernt....sie die große Pyramide besteht ca. aus 2500000 Kalksteinblöcken, wobei jeder dieser Blöcke zwischen 2,5-10 Tonnen wiegt...und ist ca.137 Meter hoch. Geographisch betrachtet steht die größe Pyramide genau im Zentrum der Festlandmasse der Erde. Und selbst unsere heutigen Archikten u.s.w wären nicht wirklich in der Lage dieses nach zu Bauen. Diejenigen die sie Bauten verfügten über ein Architektonisches und Geologisches Wissen, was unserer Zeit weit überlegen ist. Es wird behauptet man hätte sie in 20 Jahren erbaut, wobei das wirklich unmöglich erscheint, da alle 3,5 min durch mehrere Tausend Mann ein Stein auf den andern hätte gesetzt werden müssen...und das rund um die Uhr. Ich persönlich glaube ebenso wenig, das Cheops sie erbauen ließ...da ich sie für sehr viel Älter einschätze...
- Nun als erstes stellt man sich dann die Frage, wer erbaute sie?
- Wie baute man dieses WUNDERbare Wunderwerk ?
3. Wofür wurden sie erbaut? 4. Was verbirgt sich noch wahrhaftig hinter diesen kleinen Schacht 1892 endeckt wurde, den man in den neunziger Jahren zum ersten mal untersuchte mit den Mini-Roboter des Rudolf Gantenbrink.
Warum war dieser Direktor dieser Pyramiden Dr. Zahi Hawass 1992 erst davon so sehr begeistert...das sie diesen Schacht untersuchten und wenn man in heute fragt, sagt dieser: Da ist nichts dahinter..er behauptet sogar, das dahinter nach seiner Meinung nach nichts geheimnisvolles gibt, ja dieser behauptet sogar, das die Ägypter diesen nie vollendet haben und deshlab ließen sie diesen Stein der dort im Schacht als kleine Tür erscheint zurück...(eine sehr seltsame Wandlung seinerseits) und unvorstellbar...bei solch eine Präzission hätten diese Erbauer sicherlich nichts unvollendet gelassen. 5. Was verbergen diejenigen, die Macht hatten sie (die Pyramiden) 1998 für 2 Jahre zu sperren...denn ich glaube nicht, das es der Instandhaltung diente...sondern eher für Grabungsarbeiten....(Intern) 6. Warum zeigen sie die Pyramiden genau auf dem Gürtel des Orion...kommen diese Erbauer daher?
Und was verbirgt sich unter die/der Sphinx...ist dort wirklich ein labyrinth unterhalb dieser, was sich auf eine enorme fläche verteilen soll. Hat Edcar Gayce wahrhaftig recht, in dem er behauptet hat, dort liegt die Kammer des Wissens verborgen... oder die Halle der Aufzeichnung...
Und nun möchte ich das Bild, was der liebe Pegus auf der ersten Seite präsentierte noch einmal hinein setzen...denn wenn man ganz genau hinschaut auf die Spitze dieser Pyramide und seine Augen darauf konzentriert sieht man genau so einen Schacht vor sich...man müsse sich nur darauf verstärken, das diese Spitze nach unten geht. Was ein Zu-Fall;-)
Ich finde, das dieses hier besser passt als anderswo;-) wo man auch ist, er^reicht es ein doch, liegt es zu füßen, räumlich zur Hand, bin einst geboren, im Herzen ein Loch, laufe und suche, Spuren im Sand, ob es dort drüben, oder auch hier, schwingt dieser Ton, nur mit geleit, wenn auch bald kommt, im Nacken ein Stier, wird diese Seele, im Lichte befreit.... falle nicht Rechts, oder nach Links, da Pyramiden, bezeugen im Bau, der Löwe vereint, im Menschen die Sphinx, wer sie auch tritt, die Perle als Sau, wird sich begraben, im Sande der Nacht, selbst wenn der Mond, im vollen erscheint, ist es der Herr, der ALLes bewacht, habe die Lehre, mit Tränen beweint...
Sehr viele fragen...und dennoch sind es einzigartige WeltWUNDER dieser Schöpfung. Liebe Grüße Caesar
[editiert: 19.04.07, 18:12 von caesar]
|
|
nach oben |
|
|
plavalaguna
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 16.05.07, 09:55 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hallo caesar,
schöner (zwar etwas älterer) Beitrag der jedoch an aktualität nichts verloren hat.dein gedicht am ende gefällt mir besonders. aber sag mir...hast du eigenlich schon einmal eine richtige pyramide gesehen?ich meine die echten...???
by
|
|
nach oben |
|
|
caesar
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 16.05.07, 10:03 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo plavalaguna, Nein ich habe die Pyramiden leider in diesen Leben noch nicht Anfassen oder in wirklichkeit vor Augen bekommen dürfen. Noch ist es ein Traum. Doch irgendwann be-stimmt einmal:-)
Liebe Grüße Caesar
|
|
nach oben |
|
|
plavalaguna
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 16.05.07, 10:17 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
das heisst also das du dir wünschst diese Monumentalen Behausungen wirklich einmal in echt zu sehen...vieleicht sogar hinein zu gehen ??? also ich hab das ja schon einmal hinter mir...denke ich... als ich wieder nach haus kam war mir wie im traum .letztlich weis man nicht mehr wer eigentlich wen gesehen hat.ich sie....oder sie mich!
by
|
|
nach oben |
|
|
caesar
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 16.05.07, 10:28 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
...ja damit liegst Du sehr wohl richtig. Und ja ich mir denken:-), das Du dir DENKST schon einmal dort gewesen zu sein:-)) Ebenso auch das, als Du wieder daheim warst...und es Dir wie ein TRaum vorkam. Und ja es ist möglich, das sie dich gesehen hat:-)) Liebe Grüße Caesar
[editiert: 16.05.07, 10:34 von caesar]
|
|
nach oben |
|
|
plavalaguna
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 16.05.07, 10:44 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
und....DENKST du das war/ist ein einzelfall oder nur einer von vielen???
|
|
nach oben |
|
|
caesar
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 16.05.07, 11:03 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich denke, das liegt im Auge des betrachters und ich denke, das es so ist, wie es ist. Eine Ganzheit von Einzel-fällen in der Vielheit:-)
|
|
nach oben |
|
|
plavalaguna
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 16.05.07, 11:13 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
und, sollte man hier von glück oder eher von unglück sprechen?
|
|
nach oben |
|
|
caesar
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 16.05.07, 11:40 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
das Unglück mit Glück zu ERkennen, ist eine Kunst für sich, doch das Glück mit Unglück zu verwechseln, ist Un-glücklich:-) Liebe Grüße Caesar
|
|
nach oben |
|
|
lilu
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 16.05.07, 19:55 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Eva,
Zitat:
Auch bei der Sphinx wollen einige Forscher "Wasserspuren" gefunden haben, die jedoch von sehr starken Regenfällen stammen sollen. Solche gab es dort zuletzt vor ca. 10.000 Jahren.
Hierzu mal eine kurze Schilderung dazu, was die Spuren von "Regenfällen" an der Sphinx betrifft.
Eigenartig ist, wo die Forscher Wasserspuen direkt an der Sphinx gefunden haben wollen? Denn das Gestein der Sphinx selbst zu untersuchen, ist schon seit sehr langer Zeit nicht mehr möglich, da es für keinen Archäologen hierfür eine Zulassung gibt. Es ist schlichtweg verboten Gesteinsproben zu entnehmen. Des weiteren kommt hinzu, dass der untere Bereich (die Pfoten bzw. der ganze Unterbau) mit einer Art modernen, farbähnlichen "Fliese" übermauert wurde (auch schon seit längerer Zeit), womit essomit nicht möglich ist, Proben direkt von der Sphinx zu bekommen. Dazu müsste derjenige schon einige Meter hinauf klettern, doch das würde wohl auffallen. Das Gebiet wird Tag und Nacht bewacht und ist nicht begehbar für Touristen.
Und doch gibt es umliegend diese Spuren, die definitiv auf korallenförmige Arten hinweisen. Als ich vor einigen Jahren dort war, habe ich diese Gebilde im Gestein selbst entdeckt, da ich danach suchte. Es war aber viel mehr ein Zufall. Am vorletzten Tag, hatte ich noch mal die Möglichkeit bekommen, mich innnerhalb der Abzäunung auf dem Sphinxgebiet aufzuhalten. Eigentlich wollte ich nur Abschied nehmen und dort verweilen und saß auf einem Stück der umliegenden Gesteinsbrocken und schaute auf die Sphinx. Als ich aufstand, weil es unter meinem Hintern gepiekst hatte und auf das Gestein sah, entdeckte ich am Fuße diese korallenförmigen Gebilde. Umliegend suchte ich nach etwas Brauchbarem, womit ich hätte ein kleines Stück davon abschlagen können. Doch das Gebiet (Boden) ist peinlichst gesäubert. Nichts als feiner Sand unter den Füßen und auch kleine, handliche Steine fand ich nicht, womit das hätte gehen können. Da ich dort nichts mit rein nehmen durfte, also keien Handtasche etc., hatte ich nicht mal ein Feuerzeug zur Hand, womit ich das hätte probieren können. Anschließend habe ich das Gestein der Grubenwände umliegend mir mal näher betrachtet, worauf beim ersten besuch ich mich überhaupt nicht konzentriert hatte. Und fand sogar noch weitere Spuren. Leider konnte ich keinen Beweis als Mitbringsel mit nach Hause nehmen :(. Hätte das auch zu gerne untersuchen lassen.
Doch meine Annahme, die ich früher schon hatte, dass die Sphinx vor alnger Zeit unter Wasser gestanden haben muss, hatte sich für mich persönlich bestätigt. Des weiteren gehe ich auch davon aus, dass sie das älteste Monument hier auf Erden ist und das erste Monument war, das errichtet wurde, als man begann die Erde zu besiedeln.
LG Lilu
<hr>Mögen wir das Leben erkennen<br>und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.
[editiert: 16.05.07, 19:59 von lilu]
|
|
nach oben |
|
|
caesar
Mitglied
Beiträge: 266
|
Erstellt: 27.07.14, 21:23 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo, eine wie ich finde, sehr interessante Doku über die Pyramiden. Es werden unwiderlegbare Fakten aufgezeigt, die man sicherlich nicht als Zufall bezeichnen sollte. Einfach anschauen!
Die Pyramidenlüge: "Die Anlage von Gizeh stellt eine gewaltige astronomische Uhr da, deren Umlaufzeit 26.000 Jahre beträgt."
Link
[editiert: 27.07.14, 21:23 von caesar]
|
|
nach oben |
|
|
Drivethesee
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 29.07.14, 17:51 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
In der Tat sind die darin gezeigten Fakten kaum bis gar nicht zu widerlegen.
Letztlich bleibt einem nur die Alternative, erstens auf eine oder mehrere frühere humanoide Hochkulturen zu schliessen, die z.B. in ihrem technischen Stand noch weiter entwickelt waren wie wir heute (siehe Hopi-Mythologie), oder zweitens ist damit der extraterrestrische Einfluss auf diesen Planeten sozusagen unter Beweis gestellt.
Ich persönlich tendiere zu einer Kombinationslösung von beidem: frühe, heute unbekannte Hochkulturen u n d gleichzeitiger extraterrestrischer Einfluss (siehe Hopi-Mythologie).
Drivethesee
|
|
nach oben |
|
|
caesar
Mitglied
Beiträge: 266
|
Erstellt: 30.07.14, 09:51 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Nun ja, ich denke ebenso, dass die übermittelte Geschichte der Menschheit absoluter Schwachsinn ist. Und dass nicht nur was die Pyramiden betrifft. Die wollen uns Menschen doch kräftig verarschen. Mein Vorfahre eine Affe, dass ich nicht lache! Das sind höchsten die ersten Versuche den Menschen zu schAffen, aber irgendwas ist wohl schief gegangen. Eine solche exakt berechnete Pyramide so aufzubauen, das würden die Menschen heute ohne Abweichungen NIEMALS schaffen, zumindest nicht ohne Hilfe Irgendwie bin ich auch nicht damit einverstanden, dass die Pyramiden ca 4000 Jahre dort stehen, sondern sicherlich länger. Leider gibt es nur wenig Leute, die über die Pyramiden viel viel mehr wissen, da ja schwer im geheimen dort gesucht und untersucht wurde. Es war/ oder ist noch? eine Zeit lang abgesperrt (angeblich wegen Reparaturen) Dennoch bin ich überzeugt, dass da noch eine Menge versteckt liegt, sowie es noch viel zu endecken gibt, was den wahren Sinn der Pyramiden angeht.
caesar
|
|
nach oben |
|
|
SweetSamarita
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 30.07.14, 17:36 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
nun, die Pyramiden bzw. dieser ganze Komplex hat einiges an Geschichten auf Lager, die sie/er dir erzählen kann...wenn du richtig hinhörst. Und er hat dir auch vieles zu zeigen...wenn du richtig hinsiehst. ( dann zeigen die in erster Linie genau auf's Brandenburger Tor )
lg. Sweety
|
|
nach oben |
|
|
SweetSamarita
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 08.08.14, 07:29 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hallo Mister C.
das der Gizeh-Komplex 'auch'eine riesige Uhr darstellt, dem stimme ich zu. zu dieser Umlaufzeit (von was..?) über 26.000 Jahre kann ich (noch) nix sagen. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.pyramiden-jelitto.de%2Fpics%2Fabb1.gif&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.pyramiden-jelitto.de%2Fpup-einleitung.html&h=396&w=461&tbnid=G0nseDh17YojzM%3A&zoom=1&docid=U7BxkeFavxV9bM&ei=z0zkU4Q3pPThBPfxgZgO&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=636&page=3&start=48&ndsp=24&ved=0COABEK0DMDs
eine interessante Seite mit vielen nützlichen Informationen zum Thema. die Startseite dessen, hab ich absichtlich nicht direkt verlinkt.
ganz unten auf der Seite, setzt man mal die Anfangsbuchstaben der Planeten Mars,Venus,Erde und die Sonne in eine sinnerweiternde Folge, so könnte man das als SVME bzw. bei V als U gelesen...SUM(M-erkur)E,
bzw. 1545 = 15 = 6 lesen. und wie bei dem irdischen Äquivalent , der ShpInX = Six = 6, ist Ur-anus ebenso weiter weg von der Cheops und der sechste Planet unseres Systems.(ihrer Größe nach)!!!
na und so glaube ich jetzt, das diese Umlaufzeit von 26.000 Jahren ja ebenso die 8 Planeten unseres Sonnensystems auf ihren Bahnen symbolisieren.
...möglicherweise symbolisiert die 15 auch, das unser Sonnensystem mal aus wesentlich mehr Planeten bestanden hat, oder immer noch besteht.
lg. Sweety
[editiert: 08.08.14, 08:16 von SweetSamarita]
|
|
nach oben |
|
|
SweetSamarita
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 08.08.14, 09:15 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Sonne, Jupiter,Saturn,Uranus,Mars,Merkur,Neptun,Erde und Venus. zzgl. Pluto
deren Versalien in Zahlen (Fox-Tabelle)* umgesetzt -
111344555 = 29(11), erst durch hinzuziehen der 7 (Pluto) wird 36 (9) draus.
die 9, hier als Quersumme gilt als vollkommene Zahl, danach folgt wieder die 1. wobei (29)2 x 9 = 18 bzw. Qs= 9 und (36) 3 x 6 = 18 bzw. ebenso Qs= 9 und 9 x 9 auch wieder 81 bzw. als Quersumme die 9 ergibt.
also ich denke Pluto sollte man weiterhin als neunten Planeten gelten lassen.
das Ganze würde natürlich nicht aufgehn, würde man die Venus, ergo das "V" als 4, wie in der Tabelle und nicht als römisch 5 sehn. ab und an muss man sich auf seinen Instinkt statt auf die Foxtabelle verlassen, is bei Nossi nich anders.
lg. Sweety
*s. Ray O Nolan "Das NostradamusTestament"
ps. Sonne,Venus,Merkur und Erde könnte man allerding mythologisch auch als MVSE = (Die,weibl) MUSE sehn. dazu die Zahl 6...
vielleicht bin ich ja deswegen auf den ganzen Kram hier gekommen...wegen der Muse die mich so beflügelt hat...geistig natürlich
[editiert: 08.08.14, 09:19 von SweetSamarita]
|
|
nach oben |
|
|
Drivethesee
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 08.08.14, 20:29 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Allgemeiner Sprachgebrauch: Versalien (Plural). Richtig eigentlich als Versal (Singular, Maskulinum) in der Schriftlehre (Typographie) der Fachausdruck für Großbuchstabe - Minuskeln = Gegenstücke der Versalien, also die Kleinbuchstaben.
Versal als lateinisch Versus wird abgeleitet von der Zeile, der Furche - es geht also um die Rolle der Großbuchstaben als Hervorhebungsmöglichkeit bei Versanfängen etwa seit dem 5. Jahrhundert (!) Erst im 15. Jahrhundert ist das Alphabet der Großbuchstaben mit dem Kleinbuchstabenalphabet kombiniert worden - ihre Verwendung war jedoch zudem auch noch nicht im Sinne der heutigen Rechtschreibung festgelegt (!). Die Voraussetzungen dafür wurden erst im 17. Jahrhundert gelegt (!!).
Drivethesee
|
|
nach oben |
|
|
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6551 Ort: bei München
|
Erstellt: 19.06.15, 23:47 Betreff: Re: Pyramiden
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo @ll,
im bolivianischen Andenhochland wurde im Gebiet von Tiahuanaco eine weitere, bislang vergrabene, Pyramide entdeckt. Weiterlesen
Mittels Bodenradar entdeckten die Archäologen noch weitere "Anomalien" im Untergrund, die auf weitere Monolithen und ähnliches hindeuten könnten.
---------------------------------------------------------------------------------------
Einen, wie ich finde, recht interessanten Artikel zu den sog. Bosnischen Pyramiden findet ihr hier
Was mich wundert, dass in den Mainstream-Medien überhaupt nichts mehr über die Bosnischen Pyramiden berichtet wird. Vielleicht weil, falls der Inhalt des von mir vor verlinkten Artikels nicht völlig oder auch teilweise frei erfunden ist, dieser Fund bzw. die Erkenntnisse daraus, zu sehr an wissenschaftlichen Dogmen rütteln?
Liebe Grüße, Eva
Man muss mit dem Anfang beginnen. Und der Anfang von allem ist der Mut. (Vladimir Jankélevitch)
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf. (Johann Wolfgang v. Goethe)
|
|
nach oben |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|