Forum zum Informationsaustausch ES-Betroffener
Extrasystolen-Information


Ein herzliches Willkommen im Forum rund um Extrasystolen und andere Herzrhythmusstörungen.

Hier findet ihr Informationen, Tipps oder auch einfach ein offenes Ohr bezüglich der uns alle betreffenden und belastenden Symptome des Herzstolperns und/oder Herzrasens.

Chris Lenz gründete dieses Forum am 12. August 2002, da ihm, als ebenfalls Betroffener, eine solche Anlaufstelle als sinnvoll und hilfreich erschien.

Mittlerweile teilen viele Mitglieder diese Meinung und jede noch so kleine Frage oder Sorge findet in diesem Forum ihren Platz und kann hier, auch im Chat, besprochen werden.

Als Administratoren ist dieses Forum Chris Lenz, Kathleen Rymon und Nadine Krüper sehr ans Herz gewachsen und wir bemühen uns, Euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Da wir aber eben auch nur Betroffene sind und keinerlei medizinische Ausbildung besitzen, dürfen wir hier keine Gesundheitsdiagnostik oder -beratung betreiben.

Jeder Beitrag ist vom jeweiligen Verfasser selbst zu verantworten. Ebenfalls sollte IMMER ein Arzt zu Rate gezogen werden, was die veränderte Einnahme von Medikamenten sowie die genaue Diagnostik Eurer Herzrhythmusstörungen betrifft. Jegliche weiteren gesundheitlichen Maßnahmen sollten ebenfalls mit diesem abgesprochen sein. Alles andere wäre nicht zu verantworten, da sehr schwerwiegende Nebenwirkungen und lebensbedrohliche Risiken auftreten können.

Nun wünschen wir Euch viel Kraft und Mut beim Kampf gegen Eure Herzrhythmusstörungen und hoffen, Euch hier ein klein wenig weiterhelfen zu können.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Stöbern im Forum

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Ursel1
Mitglied

Beiträge: 33

New PostErstellt: 28.08.03, 22:55  Betreff: Stöbern im Forum  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Ihr Lieben,
wenn ich so in den Forumbeiträgen "blättere", dann erkenne ich mich in so vielen Dingen wieder... wie schön, daß man nicht alleine ist! Die Angst, mal "umzufallen", wenn man alleine unterwegs ist, Wechsel von langsamem zu schnellem Herzschlag - einfach so, ES bei Bewegungen, ES ohne besonderen Grund in Ruhe, die ärztlichen Untersuchungen etc. etc.

Bewundern muß ich die Leute, die trotz ES auf größere Reisen/Unternehmungen gehen. Habe bei mir festgestellt, daß ich, gerade wenn mal eine schlimme ES-Phase ist, lieber zu Hause bleibe, obwohl eigentlich eine kleine Reise geplant war.Da bin ich noch am Angst-Abbauen und hoffe, daß es mir gelingt. Selbst die Tatsache, daß es auch woanders Ärzte etc. gibt, die man aufsuchen könnte, macht die Sache nicht gerade leichter, bin immer lieber da, wo ich meine eventuellen "Helfer" kenne. Vielleicht liegt das auch daran, daß ich vor einigen Jahren eine OP hatte, während der ein lebensgefährlicher Zwischenfall aufgetreten war (vom damaligen Chirurgen verursacht).

Wurde bei Jemandem im Forum auch eine minimale Herzklappeninsuffizient (nicht behandlungsbedürftig und nicht gefährlich, laut Arzt) festgestellt? Vor einigen Jahren stand dies schon einmal in einem Befund.

Habe Betablocker (Propanolol) für stressige Situationen (wenn erhöhte Herzfrequenz zu erwarten ist...) Sie "fahren nur herunter", aber große Veränderungen bei den ES habe ich nicht festgestellt.

Liebe Grüße, ursel1

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Claus
Besucher


New PostErstellt: 29.08.03, 00:26  Betreff: Re: Stöbern im Forum  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

ja - die alte Betablocker-Diskussion. Also ich habe mittlerweile auch eher das Gefühl, dass mir die i. S. ES nicht so viel bringen. Dafür empfinde ich die allgemeine Wirkung als angenehm.

Wie lange nimmst Du schon den Betablocker? Oder nur bei Bedarf? Ich halte nicht so viel von einer Bedarfsmedikation. Für mich ist ein Betablocker ein Medikament zur dauerhaften Einnahme.

Liebe Grüße

Claus

nach oben
Gast
New PostErstellt: 29.08.03, 16:43  Betreff: Re: Stöbern im Forum  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Claus,

ich nehme Betablocker nur in den geschilderten Ausnahmesituationen. Der Arzt meinte, er würde empfehlen, sie nur in Stress-Situationen einzusetzen, um dann die dadurch enstehende hohe Herzfrequenz in Grenzen zu halten und damit das Herz zu entlasten. Das leuchtet mir eigentlich ein. Probeweise hatte ich, auch in Absprache mit dem Arzt, nach meiner Untersuchung wegen der ES die Betablocker fortlaufend genommen und keine auffallende Veränderung der ES-Häufigkeit festgestellt.

Ich hatte vor langen Jahren einmal einen Betablocker (allerdings anderes Präparat wie heute) von einer Internistin verschrieben bekommen, weil ich "paroxysmale Tachykardie" hatte. Ich mußte nach einigen Tagen absetzen, weil mir im Kopf total komisch wurde und mein Blutdruck absank. Du siehst - das Thema HERZ ist bei mir nicht neu. ES hatte ich früher selten mal bemerkt, war kein Thema, das kam erst später.

Es tut mir leid, daß es Dir momentan gar nicht gut geht. Solche Phasen haben wir wohl alle von Zeit zu Zeit, und ich wünsche Dir, daß Du mit Hilfe des Forums bald wieder bist!! Mache Dir gleich mal das Kompliment, daß ich es toll finde, daß es dieses Forum gibt und daß Du Dich so engagierst!

Laß Dich nicht unterkriegen - und alles Gute,
Ursel1
nach oben
Claus
Besucher


New PostErstellt: 29.08.03, 16:46  Betreff: Re: Stöbern im Forum  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

ich finde das zur Beruhigung und auch zur Absenkung der Herzfrequenz eher Benzodiazipine (Vailum) das Mittel der Wahl sind. Die kann man ei Bedarf eher nehmen und erreicht auch den gewünschten Effelkt.

Danke für die aufmunternden Worte.

Liebe Grüße

Claus

nach oben
Carmen
Gast
New PostErstellt: 29.08.03, 17:04  Betreff: Re: Stöbern im Forum  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Ursel,

bei mir wurde am Montag ein "angedeuteter MKP" mit minimaler Mitralinsuffizienz diagnostiziert. Seitdem bin ziemlich niedergeschlagen. Ok, ich weiss auch, dass man damit 195 werden kann, ich weiss aber auch, dass bei ca. 5% der Betroffenen im Laufe der Jahre eine Klappentransplantation noetig werden kann.

Vielleicht hab ich die Diagnose einfach noch nicht verkraftet, aber allein diese Krankenhaus-Atmosphaere (ich war in der Kardio Ambulanz einer Uniklinik) hat mich fertig gemacht. Alle anderen Ergebnisse waren super.

Und die Ueberheblichkeit der Aerzte, der eine meinte doch glatt:"Haben Sie schon mal eine Gartenpumpe gesehen, die 100%-ig funktioniert, und kaufen tut man sie ja trotzdem und ihre Funktion erfuellt sie schliesslich dann doch!" Idiot, am liebsten haette ich ihn gefragt, wie ist es eigentlich, wenn man doof ist?

Naja, ich hoffe jetzt halt, dass ich nicht zu den 5% gehoere, beim Lottospielen gehoere ich ja auch nie zur gluecklichen Minderheit der Gewinner.

Liebe Gruesse
Carmen
nach oben
Bianca
Gast
New PostErstellt: 29.08.03, 17:37  Betreff: Re: Stöbern im Forum  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Carmen,

mir ging es wie Dir als ich die Diagnose MKP erhielt. Deslhalb habe ich auch alle Infos darüber angezapft. Ich bin nach all der Zeit zu dem Schluß gekommen, daß es wirklich recht harmlos ist.

Die Herzprobleme die ich hatte (heute selten habe) kamen/kommen sicher nicht vom MKP.

Also was soll diese kleine Schwingung der Klappe in die falsche Richtung schon bewirkten? Der Körper kompensiert dies locker.

Die Prognose der 5% sind heute nicht mehr sehr aussagekräftig, denn diese kommt aus den Erfahrungen der Vergangenheit, als man MKP oft operiert hat mit zweifelhaftem Erfolg. Dies tut man heute nicht mehr.

Und das Risiko einer Klappen-OP ist wohl nicht höher als bei jedem anderem Menschen der eine Insuffizienz hat oder im laufe des Lebens erwerben kann.

Also, ich denke Du brauchst Dir keine Sorgen deswegen zu machen, das Risiko ist statistisch gesehen so gering, daß man es getrost vernachlässigen kann-im Gegensatz zu anderen Risiken des Lebens.

Viele Grüße aus Berlin
Bianca
nach oben
Ursel1
Mitglied

Beiträge: 33

New PostErstellt: 29.08.03, 17:47  Betreff: Re: Stöbern im Forum  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Carmen -

oh je, Deine Erfahrung in der Klinik ist aber unerfreulich. Ich kann mir gut vorstellen, daß man daran (und natürlich an den Aussagen des Arztes!!!) eine Weile zu "verdauen" hat! Für mich ist Klinikatmosphäre sowieso der Horror, und ich bin immer froh, wenn ich sozusagen "ambulant in einer Praxis" behandelt bzw. untersucht werde.

Es ist so wichtig, WIE einem eine Diagnose übermittelt wird, und es ist so schade, daß solche Fälle wie Deiner immer wieder vorkommen. Da muß man sich nicht wundern, wenn der Patient noch mehr Probleme bekommt!

Liebe Carmen, laß Dich nicht hängen. Die Gedanken können eine große Kraft entwickeln, und je mehr Du Dich mit den 5% beschäftigst, desto mehr Raum und Einfluß räumst Du ihnen ein. Und sie haben negative Auswirkungen auf Deine Gesundheit. Vielleicht kannst Du Dich mit dieser Denkweise ein wenig anfreunden und die schlimmen Befürchtungen auf ihren Platz verweisen - nämlich ganz weit weg.

Freue mich, wieder von Dir zu hören.

Liebe Grüße, ursel1

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design