Forum zum Informationsaustausch ES-Betroffener
Extrasystolen-Information


Ein herzliches Willkommen im Forum rund um Extrasystolen und andere Herzrhythmusstörungen.

Hier findet ihr Informationen, Tipps oder auch einfach ein offenes Ohr bezüglich der uns alle betreffenden und belastenden Symptome des Herzstolperns und/oder Herzrasens.

Chris Lenz gründete dieses Forum am 12. August 2002, da ihm, als ebenfalls Betroffener, eine solche Anlaufstelle als sinnvoll und hilfreich erschien.

Mittlerweile teilen viele Mitglieder diese Meinung und jede noch so kleine Frage oder Sorge findet in diesem Forum ihren Platz und kann hier, auch im Chat, besprochen werden.

Als Administratoren ist dieses Forum Chris Lenz, Kathleen Rymon und Nadine Krüper sehr ans Herz gewachsen und wir bemühen uns, Euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Da wir aber eben auch nur Betroffene sind und keinerlei medizinische Ausbildung besitzen, dürfen wir hier keine Gesundheitsdiagnostik oder -beratung betreiben.

Jeder Beitrag ist vom jeweiligen Verfasser selbst zu verantworten. Ebenfalls sollte IMMER ein Arzt zu Rate gezogen werden, was die veränderte Einnahme von Medikamenten sowie die genaue Diagnostik Eurer Herzrhythmusstörungen betrifft. Jegliche weiteren gesundheitlichen Maßnahmen sollten ebenfalls mit diesem abgesprochen sein. Alles andere wäre nicht zu verantworten, da sehr schwerwiegende Nebenwirkungen und lebensbedrohliche Risiken auftreten können.

Nun wünschen wir Euch viel Kraft und Mut beim Kampf gegen Eure Herzrhythmusstörungen und hoffen, Euch hier ein klein wenig weiterhelfen zu können.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Mal ein Wort zum Sport...

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Chris Lenz
Administrator

Beiträge: 477
Ort: Zürich

New PostErstellt: 11.10.02, 13:11  Betreff: Mal ein Wort zum Sport...  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo *,

ich habe in manchen Beiträgen von Problemen im Umgang mit dem Sport gelesen. Viele haben wohl früher aktiv Sport getrieben, haben aber auf Grund der ES die sportlichen Aktivitäten eingestellt, oder zumindest verringert.

So habe ich es mal vor einer ganzen Weile auch getan, gebracht hat es nichts! Ich kann nur jedem raten, natürlich NACH ABSPRACHE MIT SEINEM ARZT UND KARDIOLOGEN (!), nicht mit dem Sport aufzuhören, niemals!

Ich fahre aktiv Mountainbike(nicht langsam Strasse), spiele Tennis, fahre Inliner und Streethockey, im Winter Eislaufen und getaucht bin ich mit ES auch schon. Vor kurzem war ich noch in den Bergen kraxeln > 2500 m.

Das alles verursachte bei mir keine Probleme!

Im Gegenteil, während des Sports fühle ich mich wohl, nach dem Sport, wenn ich zu schnell in die Ruhephase übergehe, nehmen die ES zu, das legt sich aber wieder. Muss man ausprobieren.

Aber auf keinen Fall rate ich dazu, mit dem Sport aufzuhören. Der Herzmuskel ist gesund und sollte wie entsprechende andere Muskeln auch trainiert werden, ABER BITTE MIT EUREM DOC ABSPRECHEN !!

Alles Gute !
Chris
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Claus
Besucher


New PostErstellt: 13.10.02, 19:30  Betreff:  Re: Mal ein Wort zum Sport...  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

ja - Recht hast Du. Körperliche Schonung und ein Leben wie im Sanatorium verstärken nur ES und Angst. Ausserdem nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit ab und dafür Kreislaufschwäche zu, was sich dann gerne auch als rasender Puls bei der kleinsten Tätigkeit äussert. Logisch, wenn man keinen Sport mehr treibt.

Also: Sich vom Arzt ein Limit vorgeben lassen und dann LANGSAM, dafür aber KONTINUIRLICH anfangen und nicht wieder aufhören. Der täglich zügige Spaziergang für 20 Minuten ist schon ein guter Einstieg.

Beste Grüße

Claus
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design