Beitrag 10 von 4.995 (0%) | Anfang zurück weiter Ende |
Hier noch ein Nachtrag.
Mein Lebensgefährte war gestern in der Schule, um dort mit der Lehrerin zu sprechen bzw. soch nochmals die Krankmeldung seines Sohnes zu bestätigen. Dort meinte die Mitarbeiterin des Sekretariats plötzlich, dass der Sohn angeblich in der Schule war.
Wir haben nochmals zwei Kinder aus seiner Klasse getrennt voneinander fragen lassen, diese haben nochmals bestätigt, dass der Sohn nicht in der Schule war. Was ist denn da los? Spielt die Schule bei dem Spielchen auch noch mit?
Wir werden uns jetzt dennoch einen Termin bei der Lehrerin geben lassen, um zu erwirken, dass bei allen Krankmeldungen seitens der Kindesmutter ein ärztliches Attest vorgelegt werden muss. Vielleicht können wir ihr Vorgehen so etwas eindämmen. Obwohl ich denke, dass das nichts nützen wird, denn es ist gestern Folgendes passiert:
Der Sohn ist wieder nicht zum Training erschienen. Eine Bekannte hat ihn dann im Hort beim Fußballspielen getroffen und hat gefragt, warum er nicht beim Training war. Da meinte er, dass er (letzte Woche hatte er ein Problem Auge) jetzt Schmerzen im Bein hätte. Daraufhin fragte sie ihn, wie das sein könne, er würde ja jetzt auch gerade Fußball spielen und da sagte er, der Ball wäre ja nicht so hart. Also mal ganz ehrlich, dass war eine fixe kindliche Ausrede. Er scheint wohl bei den Spielchen der Mutter auch mitzumachen. Aber dann kann er ja ehrlich sein, und einfach sagen, dass er nicht mehr zum Fußball gehen will. Mein Lebensgefährte hat oft mit ihm darüber geredet, dass er dort nicht hingehen muss, wenn er keine Lust hat oder ihn das nicht interessiert. Aber das hat er immer verneint.
Die Mutter versucht ihn, von allen abzukapseln. Der Fußball ist der einzige Punkt, dass er mit anderen Kindern in Kontakt kommt. Wir versuchen, ihn in der Freizeit mit anderen Kindern in Kontakt zu bringen. Das nützt aber nichts, wenn sie alles boykottiert. Das rührt aber daher, dass sie weiß, dass meinem Lebensgefährten wichtig ist, dass der Sohn Freunde hat und dass er in die Schule geht.