Beitrag 165 von 8.241 (2%) | Anfang zurück weiter Ende |
Wendungen sind in einer Diskussion immer möglich,liebe Claudine.
Thema verfehlt trifft vorliegend auch nicht zu.
Und,ich glaube zudem,das ein gemeinsames Sorgerecht auch für Nichteheliche,Euch,und damit meine ich die Profis vom Jugendamt,die Richterinnen und den wuchernden Anhang der Helferindustrie,nicht arbeits-und einkommenslos macht.Die Abzocke von Vätern hindert das gSR nicht.
Die gemeinsame Obsorge von Anbeginn nimmt den Profis jedoch ein Stück ihrer Gutsherrenmentalität mit großzügiger oder sparsamer Gewährung eines häppchenweisen Elternrechts nach Gefühlslage.
Die gemeinsame elterliche Sorge ohne diskriminierende Prüfungen ist ein guter Anfang für eine funktionierende Elternschaft.Sie ist der Zwang zur Gleichwertigkeit der Eltern ohne staatliche Bevormundung und gut für unsere Kinder.
Erst dann wenn die Eltern ihre Verantwortung nicht wahrnehmen mögen Ämter und Gerichte gefordert sein.
NICHT BEREITS VON ANBEGINN UND EINSEITIG ZU LASTEN VON VÄTERN.
Männer sind nicht vorrangig Kinderschänder und Kindsmörder!
Gruß
Gert