Beitrag 4 von 233 (2%) | Anfang zurück weiter Ende |
Liebe (Trennungs-) Eltern und Interessierte,
das Buch "Kindeswohlgefährdung per Gesetz" ist weit mehr als was uns der provokante Titel verrät. Selbst baut es nämlich auf Argumentationen auf, mit denen das Wechselmodell bereits mehrfach außergerichtlich und selbst gerichtlich gegen den Willen des anderen Elternteils erfolgreich durchgestzt wurde.
Eines der Gründe liegt wohl darin, dass die darin enthaltene vertiefte naturwissenschaftliche Begründung zum Kindeswohl etliche geisteswissenschafte Begründungen zerpflückt.
Es bietet aber auch viele andere nützliche Inhalte z.B. zum Thema Gutachten und wie Sie diese qualifiziert ablehnen oder auch selbst zerpflücken können.
Auch das "finanzielles Optimummodell" könnte in einigen Fällen hilfreich sein, so dass Sie den anderen Elternteil ggf. auf dieser Ebene erreichen, da viele Entfremdungen aufgrund des Begehren des Barunterhaltes verstärkt werden und ggf. ein Weg aufgezeigt werden kann, durch den ein Betreuungsmodell nahe 50/50 das Einkommen der Familienbande Mutter/Vater/Kind erhöhen kann, wenn Sozialleistungen mit im Spiel sind.
Darüber Hinaus beinhaltet das Buch u.a. Musteranträge für die gemeinsame Sorge, das Wechselmodell, die Bestellung eines Beistandes, den Großelternumgang und einen Antrag auf Naturalunterhalt statt des Barunterhaltes, sowie einen konkreten für Sie strukturierten Gerichtsleitfaden auf gemeinsame Sorge und das Wechselmodell. Zudem bietet es zahlreiche Argumentationshilfen, die auch ohne ein Gerichtsverfahren anwendbar sind und soll die eigene Kreativität fördern Behauptungen selbständig widerlegen zu können.
ISBN: 9783737527392
Bestellung ist über Amazon sowie im Buchhandel möglich. Erfahrungsgemäß geht der Bestellvorgang über folgenden Link am schnellsten:
https://www.epubli.de/shop/buch/Kindeswohlgef%C3%A4hrdung-per-Gesetz-Yves-Jacques-Yapi-Bobby-Vander-Pan-Matthias-Br%C3%A4uer-9783737527392/43422
Wir wünschen viel Erfolg mit dem Buch und bitten etwaige Formatierungsmängel der ersten Auflage zu entschuldigen.
Dateianlagen:
LogoNeu.jpg (34 kByte, 422 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern