Hallo allerseits,
ja super, daß sich auch "Nicht-Chancenlose" im Forum an den Diskussionen beteiligen. Willkommen, FC Millen. Übrigens großes Lob für Eure Leistung in Trudering. Zweiter Platz!! Alle Achtung!
@Christian P.: Das mit den Spielerpässen ist interessant, alleridngs gebe ich zu bedenken, daß es bei mittlerweile 23 Teams (a ca. 10-15 Leute pro Team) schon eine sehr aufwändige Geschichte ist, Pässe zu erstellen, und dann auch die ganze Geschichte zu verwalten und zu prüfen. Mir persönlich wäre das zu viel!! Wie soll man dann bei Verstößen handeln?? Bei normalen Spielen ist das vielleicht noch möglich. Bei Ganztagesturnieren unheimlich schwierig.
Außerdem gibt es bis dato keine Einschränkung für Vereinsspieler bei der MHL!! Vielleicht entwickelt sich ja irgendwann eine Initiative für irgendeine "Vereinsspieler-Regelung". Ich persönlich habe damit momentan kein Problem!
Zum Thema Aufstockung: Es gibt natürlich jetzt schon im Verhältnis zu machbaren Spielmodi eine zu große Anzahl von Teams in der MHL. Da muß auf jeden Fall was geschehen. Wir, der FC Chancenlos, können wie alle anderen auch, Vorschläge an die MHL herantragen, um das Problem für nächstes Jahr zu lösen. Ich denke, die Tendenz der teilnehmenden Mannschaften geht weiter nach oben! Nichts desto Trotz ist es mir lieber, weniger spielen mehr Fußball, als alle spielen ein bißchen Fußball! Ich habe da so ein paar Ideen, die in die Richtung erste und zweite Liga der MHL gehen. Ich habe mir schon Gedanken gemacht. Es wäre dann möglich, daß bis zu 20 Teams an einem Tag spielen können und immer eine Nettospielzeit von mindestens 72 Minuten garantiert wäre. Die Mindestspieldauer von 12 Minuten wäre ebenfalls garantiert. Die Spielpausen wären kurz. Die Anzahl der Spieltage würde ich um einen oder zwei erhöhen, entsprechend dazu die Zahl der Streichresultate. Die Teams wären nur halbtäglich im Einsatz, was für den einen oder anderen Spieler sicher ein Vorteil ist, wenn der Tag noch anderweitig nutzbar ist. Außerdem ließe sich, wie von Lumentus letztes Jahr vorgeschlagen, eine zusätzliche Pokalrunde einbauen. Über den Modus müßte man dann nochmal detailliert diskutieren, denn der vorgeschlagene von Lumentus müßte nochmal überarbeitet werden. Denn eines sollten wir nie aus den Augen verlieren: Wir spielen Hobbyfußball. Es sollte nicht um irgendwelche Trophäen gehen, sondern um den Spaß am Spiel!!
Was meint ihr dazu?? Sollten wir uns mal über die ganze Geschichte beugen und was ausarbeiten?? Ich hätte schon gute Lust, möchte es aber nicht wieder alleine machen. Auch "Nicht-Chancenlose" sind herzlich willkommen, an der Sache teilzunehmen.
Viele Grüße, Andy