Dieses Feldküchen Forum ist ein Forum ist ein gemeinsames Forum von www.feldkuechen24.de und www.feldkueche-gulaschkanone.de .
  Das Feldküchenforum, Kompetenz die Helfen will!
Das kompetenteste Feldküchenforum, das Ratsuchenden Fragen beantwortet.
In unserer Feldküchen und Gulaschkanonenplauderecke, finden ihr nicht nur Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Feldküche, sondern ihr findet auch einen Stammtisch, der euch garantiert auf alle Fragen eine Antwort gibt.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Admin

Administrator

Beiträge: 603


New PostErstellt: 02.05.10, 17:32     Betreff:  Der legendäre Ungarische Kesselgulasch

Songmics 2 Farbe Neu Schmuckständer ...
Ungarischer Kesselgulasch

Die ungarischen Pußtahirten, gulyas, die dieses Gericht in ihren Wanderkesseln kochten, haben dem Gulasch den Namen Gegeben.

Zutatenliste für 100 Portionen

10 kg  Rindfleisch ohne Knochen
  1 kg  Schweineschmalz
80 St  Zwiebeln geschält mittelgroß
40 St  Knoblauchzehen geschält
ca. 25 Liter  Fleischbrühe
 5 Liter  Rotwein
20 TL  Paprikapulver edelsüß
10 TL  Paprikapulver rosenscharf 
         Salz nach Bedarf
10 EL  Majoran, getrocknet
10 TL  Kümmel, gemahlen
40 St  grüne Paprika
20 St  Karotten
ca.100 St  Tomaten
ca. 5 kg  Kartoffelwürfel frisch

Herstellung in der Gulaschkanone

Das Fleisch waschen, Trokentupfen und würfeln. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, die Zwiebeln in Würfel schneiden und die Knoblauchzehen zerdrücken.
Das Schweineschmalz im Bratenkessel erhitzen und das Fleisch von allen Seiten ca. 10-20 Minuten gut anbraten. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und alles einige Minuten Weiterbraten lassen. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und alles einige Minuten Weiterbraten lassen.
Mehl darüber stäuben, gut umrühren und etwas durchschwitzen lassen. Mit Rotwein und Brühe ablöschen und mit zweierlei Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel würzen.
Das Ganze zugedeckt bei mäßiger Hitze 40-50 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Paprika putzen und in 1 cm kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen, die Karotten schaben und alles würfeln. Die Tomatenüberbrühen, häuten, entkernen, Paprika, Kartoffeln, Karotte und die Tomaten zu dem Fleisch geben und die Suppe weitere 25 Minuten köcheln lassen.
Nochmals abschmecken.




LG Barny

"Jeder Erfolg den man erzielt, schafft einen Feind.
Man muss mittelmäßig sein, wenn man beliebt sein will."


[editiert: 02.05.10, 19:58 von Admin]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 158 von 163
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Danke für euren Besuch im Forum.