Für Formentera sind wir die Marktführer", sagt Hubert Falkenberg vom Düsseldorfer Touristikunternehmen. Trans-Air: bei 13 000 Reisegästen im vergangenen Jahr und einem Umsatz von etwa 8,5 Millionen Mark ein rühriger kleiner Veranstalter mit Profil und beträchtlichen Zuwachsraten. Sehr aufschlußreich sind die Zuwachsraten des ersten Halbjahrs 1971 im Vergleich zum selben Zeitraum des Jahres zuvor: Tunesien mit Djerba 103 Prozent, Mallorca 53 Prozent, Ibiza und Gran Canaria rund 50 Prozent (Falkenberg: „Gran Canaria entwickelt sich auch zum Sommerreiseziel"). Hingegen Buchungsrückgänge zwischen 19 und 23 Prozent bei Benidorm, Adria mit Rimini und Golf von Neapel. Durchschnittliche Absatzsteigerung: 46 Prozent. . Spanien mit Schwerpunkt Balearen ist das Hauptoperationsgebiet, in diesem Winter auch wieder Madeira und die Algarve (Portugal), Tunesien und immer wieder die Inseln der Balearen und Kanaren. Hubert Falkenberg: „Auf Formentera liefern wir uns mit den Großen beim Einkauf der Bettenkontingente heiße Schlachten."

Auf die Dauer konnte Formentera nicht vergessen bleiben. Die kleinste Baleareninsel ist ein ideales Ferienparadies mit kilometerlangen Dünenlandschaften und kleinen, einsamen Sandbuchten. Formentera blieb vom Tourismus jahrelang unberührt. Als der Märchenprinz — mit dem Jet-Symbol auf dem Schild — die Prinzessin vor sechs Jahren wachküßte, gab es auf der Insel zwei einfache Pensionen, insgesamt vielleicht 100 Betten. Heute gibt es dort über 2000 Betten, und schon in der kommenden Urlaubssaison werden es voraussichtlich 3000 sein.

Die Unternehmungen der Trans-Air sind trotz des offiziellen Namens auf dem Briefkopf (Trans-Air Flug-, Bahnund Schiffsreisen GmbH) seit etwa fünf Jahren auf Flugtourismus beschränkt (Carrier: LTU). Die Reisenden sind ' schätzungsweise 60 Prozent Stammkunden. Falkenberg: „Viele Reisegäste sind von Formentera, beispielsweise, so begeistert, daß sie seit fünf Jahren mit uns dort Ferien machen." Immer wieder Formentera.

Der Durchschnittspreis des Trans-Air-Reiseangebots liegt mit 700 Mark nicht wesentlich über 'dem Durchschnitt von Neckermanns NUR-Reisen (630 Mark). Zwei Wochen Urlaub auf Formentera, um dabei zu bleiben, kosten im einfachen Bungalow ohne elektrisches Licht (Übernachtung, von und bis Düsseldorf) 398 Mark, in einer bescheidenen, außerhalb gelegenen Pension mit allen Mahlzeiten im günstigsten Fall 355 Mark und im Bungalow