http://www.genial-zeichnen-lernen.de
  genial zeichnen lernen
richtig und ausdrucksstark von Anfang an – Zeichenforum mit Workshop
http://www.genial-zeichnen-lernen.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
René
Mitglied

Beiträge: 99


New PostErstellt: 27.01.09, 17:32     Betreff: Re: Meine Zeichnungen

Das wird jetzt aber bestimmt einer, meiner langen Texte.

Ich versuchs mal, zu Beschreiben und auch die Fehler, bzw., meine "Unfähigkeiten" welche mir aufgefallen sind.

Ich möchte, eine Bleistiftzeichnung, welche auch nach einer Solchen ausschaut. Und das auch noch, nach 3m Abstand (da ist der Schwachpunkt, bei dem obersten Portrait).

Im Grunde finde ich mikru´s Zeichnungen fantastisch, auch wenn ich persönlich, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt noch, etwas mehr fotoreal? bleiben will. (mir fällt nix passenderes ein)

Eigentlich finde ich, vom Stil her, das mittlere Portrait schon ganz ok. Dort hatte ich allerdings das grosse Problem, dass ich sämtliche Strichrichtungen, am Ende nochmals, durch überschraffieren korrigieren musste. Ich hab es, wärend des Zeichnens nicht gesehen.

Ausserdem war ich nur bis zu dem Zeitpunkt, mit diesem Bild zufrieden, bis ich mit dem Scan im Fotoprogramm herumgespielt habe. Ich habe den Kontrast langsam erhöht, bis Maximum und, mit Schrecken feststellen müssen, was hätte, aus der Zeichnung werden können.

Mein derzeitiges Hauptproblem besteht einfach darin, dass ich ab einen bestimmten Punkt, meist so ca. 30min nach Beginn, gänzlich abschalte und nur Auge und Hand existent sind. Sämtliche anderen Gehirnfunktionen scheinen eingestellt.(ist ja der Hauptgrund warum ich so fanatisch viel zeichne, die einzige Chance, für mich, gänzlich abzuschalten)

In der Phase entdecke ich aber immer mehr Details, kleinste Schattierungen und meine Hand würde sie am Liebsten alle, aufs Papier bringen. Ich bin noch viel zu weit davon entfernt, wirklich nur die wichtigen Schatten zu Zeichnen, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.

Dann wäre noch das Problem, mit der Kontrastangst. Aber das scheint sich wohl, mit der Zeit von selbst zu geben. Zumindest werden meine Bilder so langsam dunkler. (das Letzte allerdings zu extrem)

Naja und schlussendlich dass ich die Schraffuren bisweilen falsch platziere. Im Grunde versuche ich der Richtung des Muskels zu folgen. Gerade bei der Nase passiert es mir allerdings meist, dass ich diese gerade nach unten setze, was dann eigenartig wirkt. Sollte wohl eher schräg nach unten, weg von der Nase, denke ich zumindest.

Zu den Lieblingskünstlern, tja meine Palette ist da wohl viel zu Gross. Sie reicht von alten Meistern (hauptsächlich Rembrandt, Rubens) bis zum Expressionismus(dort find ich Cezanne und Slevogt am Besten). Ich denke mal, daher auch der Weg, irgendwie alles zu vereinen, der wohl so einfach gar nicht zu Realisieren ist. (damit meine ich Fotorealismus und Zeichnung)

So ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt, damit hab ich oftmals ein Problemchen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 2.634 von 3.064
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design