Forum Grundeinkommen
Offenes Forum zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"

*
14.05.2005: Die Administration dieses FORUMs wird ab heute von den Nutzern dieses FORUMs gestaltet. Siehe dazu im FORUM Beitrag in "Infos zur Nutzung des FORUMs".
*
Dieses FORUM dient der Diskussion von Ideen
zum BEDINGUNGSLOSEN GRUNDEINKOMMEN. Es war zuerst ein FORUM des
"Netzwerk Grundeinkommen", Näheres: http://Grundeinkommen.INFO .
Die Sprecher+..Innen des Netzwerkes betreiben seit April 05 eine eigene Mailingliste,
Näheres: http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/debatte-grundeinkommen.
*
Die Nutzer dieses FORUMS haben sich trotzdem mit Mehrheit für die Beibehaltung dieses FORUMs ausgesprochen, das weiterhin wohl auch hauptsächlich das weitere Vorgehen von http://Grundeinkommen.INFO begleiten wird.
*
Das FORUM ist z.Zt. versuchsweise ÖFFENTLICH geschaltet.
Es kann also JEDEr Beiträge lesen, die Dateien ansehen und auch downloaden. Die Dateien sind auch verlinkbar. Wer mitschreiben will, muss sich anmelden, auch mit Pseudonym. Die Berechtigung muss bestätigt werden. Bitte die Frage "Warum..." beantworten.
*
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
W.Clement

Beiträge: 3

New PostErstellt: 23.10.04, 22:25     Betreff: Re: WOZ-Artikel Weiterleitung

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Opielka,

Sie schreiben:

"3000 Franken sind etwa 1950 Euro."

Das ist richtig. Ich habe ja vollstes Verständnis für diese armen Leute, aber das hier geht zu weit! Wo kämen wir da hin! Sie wissen ja auch, was man heute so alles hört: Sozialschmarozer, kein Recht auf Faulheit, die sollen lieber arbeiten gehen. Da kann man sowas nicht verlangen. Um die Leute an den Stammtischen zu beruhigen, empfehle ich lieber das:
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/allg/hartzporno.html

Mit freundlichen Grüßen
W. Clement







Am Ende dieses Artikels finden sich die Wünsche:



_ (...) Dass die Liste 13 reelle Chancen hat, ein bis zwei
Kantonsratssitze zu holen. Und darüber, dass es ein garantiertes
Grundeinkommen von 3000 Franken brauche. «Dann könnte man Karriere
machen oder nicht, könnte studieren oder gratis Alte pflegen», sagt
Ditzler. Dann würde er einen Kostenlosladen eröffnen, sagt er.
«Einen Laden ohne Geld, wo man fünf Stunden Hundehüten gegen ein
Paar Skier tauschen kann.» (...)_



3000 Franken sind etwa 1950 Euro.



prof. dr. michael opielka

institut für sozialökologie (isö)



www.isoe.org

_____

Von: Ingrid Wagner [mailto:@carookee.com]
Gesendet: Samstag, 23. Oktober 2004 20:50
An:
Betreff: [Mailingliste-Grundeinkommen:] WOZ-Artikel Weiterleitung



schickt Ihnen den folgenden Link auf einen WOZ-Online-Artikel:

<http://www.woz.ch/artikel/archiv/10683.html>
http://www.woz.ch/artikel/archiv/10683.html

<<<<
Hallo Leute,
ich dachte das könnte auch mal ein Beitrag sein. Artikel ist über
die Liste 13 in Basel, die morgen zum 1. Mal zur Wahl der
Regierungsräte aufgestellt ist. Sie beinhaltet auch eine Initiative
für ein Grundeinkommen. LG Ingrid Wagner
___________________________________________________________________


[editiert: 24.10.04, 00:24 von W.Clement]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.101 von 1.808
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos