Forum Grundeinkommen
Offenes Forum zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"

*
14.05.2005: Die Administration dieses FORUMs wird ab heute von den Nutzern dieses FORUMs gestaltet. Siehe dazu im FORUM Beitrag in "Infos zur Nutzung des FORUMs".
*
Dieses FORUM dient der Diskussion von Ideen
zum BEDINGUNGSLOSEN GRUNDEINKOMMEN. Es war zuerst ein FORUM des
"Netzwerk Grundeinkommen", Näheres: http://Grundeinkommen.INFO .
Die Sprecher+..Innen des Netzwerkes betreiben seit April 05 eine eigene Mailingliste,
Näheres: http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/debatte-grundeinkommen.
*
Die Nutzer dieses FORUMS haben sich trotzdem mit Mehrheit für die Beibehaltung dieses FORUMs ausgesprochen, das weiterhin wohl auch hauptsächlich das weitere Vorgehen von http://Grundeinkommen.INFO begleiten wird.
*
Das FORUM ist z.Zt. versuchsweise ÖFFENTLICH geschaltet.
Es kann also JEDEr Beiträge lesen, die Dateien ansehen und auch downloaden. Die Dateien sind auch verlinkbar. Wer mitschreiben will, muss sich anmelden, auch mit Pseudonym. Die Berechtigung muss bestätigt werden. Bitte die Frage "Warum..." beantworten.
*
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Silas Bernd

Beiträge: 115

New PostErstellt: 25.12.04, 18:01     Betreff: Re: Finanzierung des BGE

Lieber Michael Musil

Ich wage einmal zu behaupten, daß praktisch keine private Organi-
sation jene Dinge leisten kann, die ich in meinem Beitrag >BGEG<
unter "Durchführungsverordnung zum § 22 BGEG" zusammenge-
fasst habe, als da wären:
Ernährung, Bekleidung, Miete, KrPflVers., Telefon, Buskarten, ect....

Darüberhinaus bliebe mensch gegen Privatorganen immer Bettler
und deshalb kann kein Tausch-, Gold-, Sonstwasring irgendein
Ersatz für das BGE sein.

Natürlich kann man sagen, das Problem sei für die Mitglieder
solcher Vereine gelöst; man muß nicht einmal Mitglied dort
sein, um auch ohne BGE leben zu können; 90% der Germanen
hielten, spontan zum Bedarf an einem BGE gefragt solches für
überflüssig, und wenn diese Befragung im Internet stattfände,
wären es wohl 98%.
Es gibt aber Menschen, denen ein BGE praktisch Lebensnot-
wendig wäre. Solche sind nicht nur Obdachlose aber mensch
findet sie selten im Internet.
Tauschringe sind eine Zugabe. Sinnvoll, wenn die Rundfunk-
und Kontogebühren, Krankenkasse und Miete bezahlt sind.

Das Netzwerk Grundeinkommen arbeitet für die Installation
eines BGE. Ich bin kein Sprecher dieses Netzwerkes, halte
es aber für zunehmend nervig, praktisch unter jedem zweiten
Beitrag Werbung für Tausch- und Goldringe zu finden.

Tausch- und Goldringe sind m.e. nicht unser Thema und die
ständig wiederholte Behauptung, das Problem eines BGE sei
durch sie längst gelöst, macht sie nicht wahr.

Unwahr ist die Behauptung, Tausch- und Goldringe seinen in
der Lage, Krankenkassenbeiträge und Mieten zu zahlen. Wahr
hingegen ist, das Mitgliedschaft in Tausch- und Goldringen
nicht vor Zwang zur Arbeit, Zwang zum Bettlerdasein schützt.

Ausserdem ist mir sehr unersichtlich, warum ich, um meine Ar-
beitskraft anzubieten, Geld bezahlen soll. Noch! leistet das die
BA für jeden, auch ohne Mitgliedschaft und Einzahlung.

MfG
b


[editiert: 25.12.04, 18:03 von Silas Bernd]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 839 von 1.808
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos