|
|
Forum Grundeinkommen
Offenes Forum zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"
* 14.05.2005: Die Administration dieses FORUMs wird ab heute von den Nutzern dieses FORUMs gestaltet. Siehe dazu im FORUM Beitrag in "Infos zur Nutzung des FORUMs". *
Dieses FORUM dient der Diskussion von Ideen zum BEDINGUNGSLOSEN GRUNDEINKOMMEN. Es war zuerst ein FORUM des "Netzwerk Grundeinkommen", Näheres: http://Grundeinkommen.INFO . Die Sprecher+..Innen des Netzwerkes betreiben seit April 05 eine eigene Mailingliste, Näheres: http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/debatte-grundeinkommen.
* Die Nutzer dieses FORUMS haben sich trotzdem mit Mehrheit für die Beibehaltung dieses FORUMs ausgesprochen, das weiterhin wohl auch hauptsächlich das weitere Vorgehen von http://Grundeinkommen.INFO begleiten wird. * Das FORUM ist z.Zt. versuchsweise ÖFFENTLICH geschaltet. Es kann also JEDEr Beiträge lesen, die Dateien ansehen und auch downloaden. Die Dateien sind auch verlinkbar. Wer mitschreiben will, muss sich anmelden, auch mit Pseudonym. Die Berechtigung muss bestätigt werden. Bitte die Frage "Warum..." beantworten. *
|
|
|
Autor |
Beitrag |
ingridwagner
|
Erstellt: 21.04.05, 00:27 Betreff: Re: Spaß an der Arbeit |
|
|
Bitte Bitte Bitte!
Kannst du mir erklären, was es mit Freiheit zu tun hat, wenn Leute für € 3,50 hinter der Kasse sitzen bei einem 8-10-Stunden Tag?
Oder als Friseur(in) für € 4,00/Std. beschäftigt sind und trotz Fulltime-Job kein existenzsicherndes Erwerbseinkommen haben?
Ich denke es wurde schon mal von jemandem im Forum erwähnt: MAN KANN SEHR WOHL EINEN MINDESTLOHN FORDERN SOLANGE WIR NOCH KEIN BGE HABEN!
Finde ich auch!
Wegen vorgerückter Stunde hier keine weiteren Ausführungen. Ich finde der Ton lässt hier sowieso zu wünschen übrig. Habt ihr klugen Männer denn noch nicht verstanden, dass der Ton die Musik macht? Das BGE entschwindet immer weiter weg, wenn ihr so garstig seid!
Gruß Ingrid W.
www.stopbolkestein.org
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: matthias_dilthey [mailto:@carookee.com] Gesendet: Mittwoch, 20. April 2005 23:58 An: Netzwerk Grundeinkommen - Allgemeine Diskussion zum Grundeinkommen Betreff: [Forum Grundeinkommen] Spaß an der Arbeit
Bitte, Bitte! Bitte,
tut mir einen Gefallen: Vor dem Schreiben das Gehirn einschalten!
Das BGE ist doch (zumindest nach meiner Auffassung) darauf angelegt, den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber auf gleicher Augenhöhe verhandeln zu lassen.
Diese Verhandlungen durch restriktive Maßnahmen zu stören (Mindestlohn), ist eine völlig überflüssige und contraproduktive Maßnahme.
Wer für einen Mindestlohn und BGE eintritt, entmündigt den Bürger. Will den Bürger einengen für Tätigkeiten, die ihm Spaß machen. Für Tätigkeiten, bei denen der Spaßfaktor überwiegt. Der Bürger kann sich solche Tätigkeiten bei geringster Bezahlung leisten, denn er hat sein Auskommen. Ganz im Gegensatz zu heute! Beispiel: Hätte ich persönlich ein BGE in auskommenssichernder Höhe, würde ich gerne für ein paar Stunden die Woche in einer Eck-Kneipe hinterm Tresen stehen. Macht jede Menge Spaß. Da kommt es mir dann nicht auf die Entlohnung an. Denn mein Auskommen ist gesichert. Diese Freiheit wollen mir die Mindestlohn-Befürworter nehmen. Im Leben nicht!
Da halte ich es mit Dr Sascha Liebermann: http://www.freiheitstattvollbeschaeftigung.de
Für die, die nicht lesen können: Freiheit statt Mindestlohn!
Matthias Dilthey -PfsG-
_____
Mit bonus.net bis zu 70% beim Einkauf sparen! Jetzt anmelden und kostenlos testen!
_____
Um auf diesen Beitrag zu antworten, benutzen Sie die Antworten-Funktion Ihrer Mail-Software. Einen neuen Beitrag im Forum verfassen · Diesen
Beitrag online lesen · Mailingliste abbestellen
|
|
nach oben |
|
 |
|
|