|
|
Forum Grundeinkommen
Offenes Forum zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"
* 14.05.2005: Die Administration dieses FORUMs wird ab heute von den Nutzern dieses FORUMs gestaltet. Siehe dazu im FORUM Beitrag in "Infos zur Nutzung des FORUMs". *
Dieses FORUM dient der Diskussion von Ideen zum BEDINGUNGSLOSEN GRUNDEINKOMMEN. Es war zuerst ein FORUM des "Netzwerk Grundeinkommen", Näheres: http://Grundeinkommen.INFO . Die Sprecher+..Innen des Netzwerkes betreiben seit April 05 eine eigene Mailingliste, Näheres: http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/debatte-grundeinkommen.
* Die Nutzer dieses FORUMS haben sich trotzdem mit Mehrheit für die Beibehaltung dieses FORUMs ausgesprochen, das weiterhin wohl auch hauptsächlich das weitere Vorgehen von http://Grundeinkommen.INFO begleiten wird. * Das FORUM ist z.Zt. versuchsweise ÖFFENTLICH geschaltet. Es kann also JEDEr Beiträge lesen, die Dateien ansehen und auch downloaden. Die Dateien sind auch verlinkbar. Wer mitschreiben will, muss sich anmelden, auch mit Pseudonym. Die Berechtigung muss bestätigt werden. Bitte die Frage "Warum..." beantworten. *
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Vossp Flickflack
Beiträge: 123
|
Erstellt: 21.04.05, 11:45 Betreff: Re: Spaß an der Arbeit |
|
|
Sehr geehrter Herr Dilthey,
Sie scheinen in Íhrer Beantwortung der Fragen von Frau Wagner nicht gerade Ihre Antennen auf Empfang gestellt zu haben.
Die aufgestellten Probleme könnten in einer idealen Gesellschaft, die nicht aus Menschen der jetztigen Art bestehen kann, durch ein BGE gelöst werden, nämlich dadurch dass man Nein sagen könte zu Unterbezahlung. Aber daran glauben Sie wohl selber nicht. Bei Bezug eines BGE würde der "unbeschäftigte" immer einem ungeheuren Druck bei gleichzeitiger Tendenz zum Einverständnis für weniger Lohn als genug zu arbeiten. Damit würde aber ein Druck auf das tarifliche Lohnsystem ausgeübt werden durch Lohndrückerei, dass wiederum in Richtung auf Nichtfinanzierbarkeit des BGE wirken würde.
Bitte, denken Sie selber, wenn Sie es schon von anderen fordern.
Mit freundlichem Gruss Peter Voss ----- Original Message ----- From: matthias_dilthey To: Netzwerk Grundeinkommen - Allgemeine Diskussion zum Grundeinkommen Sent: Thursday, April 21, 2005 1:39 AM Subject: [Forum Grundeinkommen] Re: Spaß an der Arbeit
Hallo Ingrid, Ich habe geschrieben: "wer für Mindestlohn und BGE eintritt"
Zitat: ingridwagner Bitte Bitte Bitte!
Kannst du mir erklären, was es mit Freiheit zu tun hat, wenn Leute für ? 3,50 hinter der Kasse sitzen bei einem 8-10-Stunden Tag?
Oder als Friseur(in) für ? 4,00/Std. beschäftigt sind und trotz Fulltime-Job kein existenzsicherndes Erwerbseinkommen haben?
Und genau das meinte ich:
1.. Lesen
2.. Denken
3.. Schreiben
Denn genau die von Dir beschriebenen Fälle werden ja durch das BGE verhindert bzw. entschärft.
Zitat: Ich denke es wurde schon mal von jemandem im Forum erwähnt: MAN KANN SEHR WOHL EINEN MINDESTLOHN FORDERN SOLANGE WIR NOCH KEIN BGE HABEN!
Finde ich auch!
Denken und finden ist erlaubt! Wissen jedoch tue ich, daß der Mindestlohn, schon die Diskussion darüber, der BGE-Sache abträglich ist.
Zitat: Wegen vorgerückter Stunde hier keine weiteren Ausführungen. Ich finde der Ton lässt hier sowieso zu wünschen übrig. Habt ihr klugen Männer denn noch nicht verstanden, dass der Ton die Musik macht? Das BGE entschwindet immer weiter weg, wenn ihr so garstig seid!
Gruß Ingrid W.
Doch, Ingrid, der Ton macht die Musik. Aber der Inhalt, auf den man antwortet, bestimmt die Tonlage. Und wenn ich dieses undurchdachte Geschwafel (Kombination Mindestlohn und BGE) lese, wenn ich lese, daß das Forum zu Gunsten einer nicht archivierten Mailing-Liste geschlossen werden soll, wenn ich feststellen muß, daß gewisse Damen und Herren hier geistiges Eigentum "schmarotzen", selbst aber noch keinen einzigen Beitrag zum BGE gepostet haben, dann wechselt meine Tonart nach Moll. Und wenn ich mir dann noch überlege, was ich in dieser Zeit Produktives zum BGE-Konzept leisten hätte können, müßte ich eigentlich die Tonleiter wechseln!
So, für jetzt ist es genug.
Hart, aber herzlich
Matthias Dilthey
------------------------------------------------------------------------------
Mit bonus.net bis zu 70% beim Einkauf sparen! Jetzt anmelden und kostenlos testen!
|
|
nach oben |
|
 |
|
|