|
|
Forum Grundeinkommen
Offenes Forum zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"
* 14.05.2005: Die Administration dieses FORUMs wird ab heute von den Nutzern dieses FORUMs gestaltet. Siehe dazu im FORUM Beitrag in "Infos zur Nutzung des FORUMs". *
Dieses FORUM dient der Diskussion von Ideen zum BEDINGUNGSLOSEN GRUNDEINKOMMEN. Es war zuerst ein FORUM des "Netzwerk Grundeinkommen", Näheres: http://Grundeinkommen.INFO . Die Sprecher+..Innen des Netzwerkes betreiben seit April 05 eine eigene Mailingliste, Näheres: http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/debatte-grundeinkommen.
* Die Nutzer dieses FORUMS haben sich trotzdem mit Mehrheit für die Beibehaltung dieses FORUMs ausgesprochen, das weiterhin wohl auch hauptsächlich das weitere Vorgehen von http://Grundeinkommen.INFO begleiten wird. * Das FORUM ist z.Zt. versuchsweise ÖFFENTLICH geschaltet. Es kann also JEDEr Beiträge lesen, die Dateien ansehen und auch downloaden. Die Dateien sind auch verlinkbar. Wer mitschreiben will, muss sich anmelden, auch mit Pseudonym. Die Berechtigung muss bestätigt werden. Bitte die Frage "Warum..." beantworten. *
|
|
|
Autor |
Beitrag |
reiner
Beiträge: 35
|
Erstellt: 03.05.05, 16:06 Betreff: Re: Flugblatt |
|
|
Hallo Peter Scharl,
vielen Dank für dein Lob.
Ja wenn ich so eine Software hätte, die das alles auf 12 KB komprimiert, wäre schon toll. Aber das "gotomaxx" als Kopf, hat auf einem solchen Flugblatt überhaupt nix zu suchen. Da es, wie der Name schon sagt, als Flugblatt aus Papier gedacht ist, finde ich das mit den Links die nicht funktionieren auch nicht weiter tragisch (ganz so weit geht die technische Entwicklung doch noch net). Mit deiner Absatzgestaltung bin ich auch nicht ganz zufrieden und die Schrift ist zu klein und die der Links dagegen zu groß. Wie schon angemerkt, es ist für den Einsatz in Papierform konzipiert.
Also lasse ich das alles so wie es ist, es sei denn du schaffst das komprimiert ohne den gotomaxx-Kopf.
Gruß
Reiner Schmidt
PS.Wie mir der google zeigt ist gotomaxx eine ganz normale komerzielle Firma, die in ihrer Demoversion wahrscheinlich nur Dokumente mit diesem Kopf zulässt und deshalb hierfür nicht geeignet ist. Da bleibe ich lieber bei meinem Scribus von Linux mit ein paar byts mehr.
Am Dienstag, 3. Mai 2005 09:38 schrieb Peter Scharl:
|
|
nach oben |
|
 |
|
|