|
|
Forum Grundeinkommen
Offenes Forum zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"
* 14.05.2005: Die Administration dieses FORUMs wird ab heute von den Nutzern dieses FORUMs gestaltet. Siehe dazu im FORUM Beitrag in "Infos zur Nutzung des FORUMs". *
Dieses FORUM dient der Diskussion von Ideen zum BEDINGUNGSLOSEN GRUNDEINKOMMEN. Es war zuerst ein FORUM des "Netzwerk Grundeinkommen", Näheres: http://Grundeinkommen.INFO . Die Sprecher+..Innen des Netzwerkes betreiben seit April 05 eine eigene Mailingliste, Näheres: http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/debatte-grundeinkommen.
* Die Nutzer dieses FORUMS haben sich trotzdem mit Mehrheit für die Beibehaltung dieses FORUMs ausgesprochen, das weiterhin wohl auch hauptsächlich das weitere Vorgehen von http://Grundeinkommen.INFO begleiten wird. * Das FORUM ist z.Zt. versuchsweise ÖFFENTLICH geschaltet. Es kann also JEDEr Beiträge lesen, die Dateien ansehen und auch downloaden. Die Dateien sind auch verlinkbar. Wer mitschreiben will, muss sich anmelden, auch mit Pseudonym. Die Berechtigung muss bestätigt werden. Bitte die Frage "Warum..." beantworten. *
|
|
|
Autor |
Beitrag |
lmr
Beiträge: 45
|
Erstellt: 15.06.05, 09:05 Betreff: Re: Politische Lage und BGE |
|
|
Zitat: Partei03.de
Die "Masse der Bevölkerung" reagiert auf politische Alternativen nicht, weil sie sie weder versteht noch Interesse daran hat, sich mit Nachdenken darüber zu beschäftigen. |
Diese Einschätzung möchte ich so nicht gelten lassen. Sicherlich ist die Politikverdrossenheit sehr hoch, doch daraus auf Desinteresse zu schließen, halte ich für voreilig. Die breite Abkehr von der Politik resultiert vielmehr aus der Unfähigkeit des Parlamentarismus, egal welcher Coleur, die angestauten Probleme zu lösen und dies wird einer anderen Regierung eben nicht zugetraut. Die heutigen politischen Strukturen, sind nicht mehr in der Lage, adäquat auf die Schnelllebigkeit unserer Zeit zu reagieren und es ist zu vermuten, dass bis zur erfolgreichen Durchsetzung eines BGE über Wahlen und Parlamente die Karre D (als Staat) tief im Sumpf versunken ist.
Zitat: Partei03.de
Ich halte das eher für Betriebsblindheit. Aber es bestärkt sich so nach und nach das "Vorurteil", das viele Leute bereits haben, der Grund warum es immer mehr Nichtwähler gibt, nämlich , daß es vergebliche Mühe ist, in Deutschland für die Gesellschaft als Ganzes irgend etwas zum Besseren verändern zu wollen. In einer Egomanen-Gesellschaft interessiert es eben keinen, wie es mit der Gesellschaft weiter geht. |
Genau so ist es. Wir steuern auf eine Phase politischer Instabilität zu. Der Staat geht in Autolyse über und Anarchie macht sich breit. Dies muss jedoch nicht zwangsweise Chaos und Bürgerkrieg bedeuten. Die heutigen Abhängigkeiten und Verflechtungen aller Art lassen die systemimmanente Stabilität zur Wirkung gelangen und viele kleine humanistisch gesinnte Organisationen bewahren den sozialen Frieden. Diese Entwicklung ist unabdingbar und sie hat längst begonnen...
Schöne Grüße
Lothar
|
|
nach oben |
|
 |
|
|