Forum Grundeinkommen
Offenes Forum zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"

*
14.05.2005: Die Administration dieses FORUMs wird ab heute von den Nutzern dieses FORUMs gestaltet. Siehe dazu im FORUM Beitrag in "Infos zur Nutzung des FORUMs".
*
Dieses FORUM dient der Diskussion von Ideen
zum BEDINGUNGSLOSEN GRUNDEINKOMMEN. Es war zuerst ein FORUM des
"Netzwerk Grundeinkommen", Näheres: http://Grundeinkommen.INFO .
Die Sprecher+..Innen des Netzwerkes betreiben seit April 05 eine eigene Mailingliste,
Näheres: http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/debatte-grundeinkommen.
*
Die Nutzer dieses FORUMS haben sich trotzdem mit Mehrheit für die Beibehaltung dieses FORUMs ausgesprochen, das weiterhin wohl auch hauptsächlich das weitere Vorgehen von http://Grundeinkommen.INFO begleiten wird.
*
Das FORUM ist z.Zt. versuchsweise ÖFFENTLICH geschaltet.
Es kann also JEDEr Beiträge lesen, die Dateien ansehen und auch downloaden. Die Dateien sind auch verlinkbar. Wer mitschreiben will, muss sich anmelden, auch mit Pseudonym. Die Berechtigung muss bestätigt werden. Bitte die Frage "Warum..." beantworten.
*
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
tauschringe.info

Beiträge: 199


New PostErstellt: 01.11.05, 11:35     Betreff: Re: Berufe mit Einkommensschichtungen im Transfergrenzenmodell

Hallo Tobias,

Prof. Pelzer hat jetzt endlich die 2003er-Zahlen in seinem Spezialformat vom StatBA bekommen. (Gegen Bezahlung!!) Ich hoffe, er hat bis in ca. 14 Tagen das als neue Tabelle mit seinen Formeln vorliegen. Es wird auch spannend, weil dabei auch die Entwicklung von 5 Jahren nachvollziehbar wird. Hier im FORUM werdet Ihr es mit als Erste erfahren. Bitte Geduld noch bis dahin, dann sind natürlich wesentlich aktuellere Zahlen möglich - und auch mit diesem dann "geschärften" Werkzeug weitere Berechnungen!

Das ist ja das SEHR gute am Transfergrenzenmodell von Prof. Pelzer, dass er es unbedingt auch SO als WERKZEUG verstanden haben will.

Ciao Peter Scharl


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
----- Ursprüngliche Nachricht -----
Von: @carookee.com (Tobias Teetz)
Gesendet am: Montag, 31. Oktober 2005 20:25
An: @carookee.com (Forum Grundeinkommen - Allgemeine Diskussion zum Grundeinkommen)
Betreff: [Forum Grundeinkommen] Berufe mit Einkommensschichtungen im Transfergrenzenmodell

Liebe Grundeinkommensbefürworter,

in der Fachserie 1, Reihe 4.1.2, Jahr 2004, Bevölkerung und Erwerbstätigkeit, Beruf, Ausbildung und Arbeitsbedingungen der Erwerbstätgen, Bd. 3, Deutschland (aus dem Statistikshop) sind die Verteilungen der Nettoeinkommensschichtungen/Monat aller Berufsgruppen angegeben. Köche, Floristen, Maschinenbauer usw. usf.. Ferner die Zahl der Beschäftigten in diesen Segmenten. Diese Tabellen müßte nur in Prof. Pelzers Transfergrenzenmodell hineinkopiert werden - sie liegt vom Statistischen Bundesamt im Excel-Format vor -, um dann auch die tatsächlichen, monetären Auswirkungen für einzelne Berufsgruppen bei einem Grundeinkommen zu überprüfen. Natürlich muß man auch die Zahl der ALG2 Empfänger, der Arbeitslosen, der Rentner, der Superreichen nach Hochrechnung der Lohn- und Einkommenssteuer 98 mit den entsprechenden Nettoeinkommen einfügen und man hat dann ein sehr übersichtliches System - für alle Berufsgruppen und Nichterwerbstätigen. Kann also auch leicht veranschaulichen, welche monetären Veränderungen für einzelne Berufsgruppen oder Nichterwerbstätige durch das Transfergrenzenmodell auftreten.

Freundliche Grüße

Tobias
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 34 von 1.808
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos