sapphire
Meister 
Beiträge: 397
|
Erstellt: 12.11.07, 13:15 Betreff: Neueste ddp und afp - meldung, 12.11.2007 |
|
|
Dies sind die neuesten Agenturmeldungen, bislang nur in Newstickern, daher keine Links... bald wird es Artikel geben....
Zitat:
Charlottes Anwalt: Urteil im Marco-Prozess vielleicht erst 2008 - Verfahren soll kommende Woche fortegsetzt werden
Istanbul, 12. November (AFP) - Der Prozess gegen den deutschen Teenager Marco W. im südtürkischen Antalya wird sich nach Einschätzung der Nebenklage möglicherweise bis ins kommende Jahr hinein ziehen. Er erwarte vor Jahresende kein Urteil in dem Verfahren, sagte der türkische Anwalt Ömer Aycan am Montag. Der Prozess, in dem sich Marco W. wegen sexuellen Missbrauchs einer 13-jährigen Britin verantworten muss, soll am Dienstag kommender Woche fortgesetzt werden, obwohl der Vorsitzende Richter den Fall abgeben wollte. Der Antrag des Richters sei von einem anderen Gericht in Antalya abgelehnt worden, wurde in Justizkreisen bestätigt. Die Gründe für die Ablehnung waren zunächst nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 17-jährigen Schüler Marco W. vor, sich im April in Side bei Antalya an der 13-jährigen Charlotte aus Manchester vergangen zu haben. Der Realschüler, der seit sieben Monaten in Untersuchungshaft sitzt, wirft den Vorwurf des Missbrauchs zurück, hat aber intime Kontakte zu dem Mädchen eingeräumt. Nach dem türkischen Strafgesetzbuch ist jeder sexuelle Kontakt zu Kindern unter 15 Jahren tabu; Marco sagt aber, Charlotte habe sich als 15-jährige ausgegeben. Bei einer Verurteilung drohen Marco W. mehrere Jahre Haft.
Marcos Anwalt: Vergewaltigung nicht bewiesen
Hannover/Antalya (ddp). Der Anwalt des in der Türkei inhaftierten 17-jährigen Marco W. sieht den Vorwurf der Vergewaltigung gegen seinen Mandanten weiter als nicht bewiesen an. Auch durch die am Wochenende in Teilen bekanntgewordene Aussage der 13-jährigen Charlotte aus Großbritannien werde dieser Vorwurf nicht gestützt. «Eine Verurteilung von Marco auf der Grundlage des Aussageprotokolls ist rechtlich ausgeschlossen», teilte Marcos Anwalt Michael Nagel am Montag in Hannover mit.
Nagel verurteilte die Veröffentlichungen aus dem Protokoll. Ein Jugendverfahren finde aus guten Gründen zum Schutz des Beschuldigten und des Opfers unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Eine öffentliche Diskussion über die Aussagen Charlottes diene nicht der Wahrheitsfindung.
Charlotte soll den 17-jährigen Schüler aus Uelzen durch ihre Aussage schwer belastet haben. So beschuldige sie ihn klar der Vergewaltigung. Sie habe auf einem Bett geschlafen und sei von einem Schmerz im Unterleib wachgeworden. Als sie die Augen aufgemacht habe, habe Marco auf ihr gelegen. Sie habe ihm dann einen «wirklich harten» Schlag versetzt, einen «ziemlich lauten» Ruf ausgestoßen und ihn weggeschubst. Daraufhin habe Marco von ihr abgelassen.
Marco W. war am 12. April im türkischen Side festgenommen worden, nachdem die Eltern der 13-Jährigen Anzeige gegen ihn erstattet hatten. Ihm wird vorgeworfen, das Mädchen sexuell missbraucht zu haben. Der Schüler bestreitet die Vorwürfe. Er gibt zu, mit dem Mädchen geflirtet und geschmust zu haben. Das Verfahren gegen ihn wurde mehrfach vertagt. Der nächste Verhandlungstermin ist für den 20. November anberaumt.
|
update.... Hier nun die Links:
AFP
ddp
De nihilo nihil fit.
[editiert: 12.11.07, 14:13 von sapphire]
|
|