Hausaufgaben

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Nebenfächer

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Admin
Administrator

Beiträge: 22
Ort: Berlin

New PostErstellt: 16.08.05, 22:41  Betreff: Nebenfächer  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Falls  wir mal etwas in einem Nebenfach aufbekommen sollten!

[editiert: 16.08.05, 22:42 von Admin]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast

Ort: Berlin

New PostErstellt: 19.08.05, 21:14  Betreff: Re: Nebenfächer  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

chemie !



nach oben
ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Admin
Administrator

Beiträge: 22
Ort: Berlin

New PostErstellt: 20.08.05, 18:09  Betreff: Re: Nebenfächer  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Also,da ich mir nicht sicher bin,was dass für Stoffe sind und wie viele,kann ich nur Hypothesen erstellen!

Also ich würde erstmal am Becherglas gucken ,ob einer dieser Soffe magnetisch ist . Dann würde ich das Gemisch durch einen mit Filterpapier belegten Trichter nehmen und die Feststoffe noch den flüssigen Stoffen trennen und vorsichtig mit dem Magneten den einen Stoff  "rausziehen" und auf ein Uhrglas legen und mich dem flüssigen Stoff(en) widmen.Indem ich eine Destilation durchführe,kann ich sehen ob es sich um einen oder mehrere Stoffe handelt,indem ich auf den  Siedepunkte achte.

Zur Identivikation kann erst  näheres sagen,wenn ich die Stoffe sehe.

Aber ich bin mir relativ sicher ,dass es sich um Schwefel,Eisenfallspäne,Waser(eventuell als homogenes[zb.: Salzwasser ist ein Gemisch,wo man nicht die 2Stoffe sieht]Gemisch)handelt.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast

Ort: Berlin

New PostErstellt: 26.08.05, 17:55  Betreff: Re: Nebenfächer  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Deutsch!!

nach oben
ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Admin
Administrator

Beiträge: 22
Ort: Berlin

New PostErstellt: 26.08.05, 20:01  Betreff: Re: Nebenfächer  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Ist das ein Nebenfach?^^

Aber Deutsch stellt ihr mal bitte rein,damit ich nen Anfang finde.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast

Ort: Berlin

New PostErstellt: 01.09.05, 16:29  Betreff: Geschichte  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

hi leute :Das ist der dreißigjährige krieg

Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war zugleich ein Religionskrieg und ein klassischer Staatenkonflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze zwischen der Katholischen Liga und der Protestantischen Union innerhalb Deutschlands als auch der habsburgisch-französische Gegensatz auf europäischer Ebene. So trugen die habsburgischen Mächte Österreich und Spanien ihre dynastischen und Interessenkonflikte mit Frankreich, den Niederlanden, Dänemark und Schweden aus.

Die Feldzüge und Schlachten fanden überwiegend auf dem Boden des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation statt. Die Kriegshandlungen selbst, aber auch die durch sie verursachten Hungersnöte und Seuchen verheerten und entvölkerten ganze Landstriche des Reiches. In Süddeutschland etwa überlebte nur ein Drittel der Bevölkerung. Alle wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse wurden völlig umgestürzt. Deutschland brauchte mehr als ein Jahrhundert, um sich von den

Cu leute

@Daoud



nach oben
ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Admin
Administrator

Beiträge: 22
Ort: Berlin

New PostErstellt: 07.09.05, 19:06  Betreff: Re: Nebenfächer  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Denkt ihr an die Erdkundehausaufgaben?!?!

Chemie sollten wir die Trennverfahren aufschreiben!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © Jakob Persson