IMA-Kritik-Forum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Stellungnahme

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Petra Plininger
Gast
New PostErstellt: 04.10.04, 16:57  Betreff: Stellungnahme  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Die CMA-Ausbildung wird so heftig angegriffen, weil zwei deutsche Seminaranbieter für CPA-Ausbildung (www.ortmangmbh.com, vertreten durch den Dozenten Staresinic) und für das selbst-erschaffene CINA-Zertifikat (Peter Leibfried, www.internationale-rechnungslegung.de, Zugleich Vorstandsvorsitzender der German CPA Society www.gcpas.org und Professor an der FH Calw) sehr schnell erkannt haben, dass es sich beim CMA um eine wertvolle Ausbildung und damit um eine Konkurrenz handelt, die sie möglichst schnell aus der Welt schaffen wollen.

Die Angriffe haben sowohl in den Internet-Foren als auch in der Zeitschrift Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung vom September wenig Inhalt, aber viele unsachliche Bemerkungen.

Die Leser mögen selbst entscheiden, wer glaubwürdiger ist.
nach oben
Gast
New PostErstellt: 04.10.04, 17:09  Betreff: Alle IMA Webseiten nicht erreichbar!  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Wer jetzt die IMA Webseiten aufruft, der merkt das keine einzige IMA Seite seit gestern mittag verfügbar ist. Dies ist ständig der Fall. Es dauert wohl noch ein paar Stunden bis die Schlafmützen in den USA aufwachen.

Wenn dies kein Beweis für unfprofessionelles und unorganisiertes Auftreten ist, was dann???

Das einzige was diese IMA kann, das ist hohe Mitgliedsbeiträge für NULL
Gegenleistung verlangen.

Die Zeitschrift "Strategic Finance" der IMA ist doch nur ein Witz oder will jemand dies ernsthaft bestreiten?

Ich würde mich an der Stelle der IMA schämen, ein so lumpiges Blatt an die Mitglieder zu verschicken. Eine Schande ist das!
nach oben
Uwe
Gast
New PostErstellt: 04.10.04, 17:24  Betreff: Re: Stellungnahme  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Vielen Dank für die Informationen.

Also ich persönlich würde weder CMA noch CPA absolvieren, weil ich beide Abschlüsse als diskriminierend von den Amerikanern ansehe.

Mich würden noch nicht einmal die exorbitant hohen Gebühren daran stören. Wer bei uns ein Diplom erwirbt, hat (bzw. seine Eltern) auch je nach Studiengang und Fakultät einen fünf- bis sechsstelligen Betrag dafür investiert. Bildung kostet nun einmal grundsätzlich Geld.

Aber: Als Europäer haben wir es doch nun im 3. Jahrtausend wirklich nicht mehr nötig, uns dem imperalistischen Getue der Amerikaner blind unterzuordnen.

Am CPA lehne ich ab, daß man gezwungen ist, für die Prüfung extra in die USA zu fliegen. Wenn die arroganten Amis glauben, daß man außerhalb der Welt nicht fähig ist, gute Prüfungen abzunehmen, sollte man als Nicht-Amerikaner diesen Abschluss ignorieren; jetzt noch ganz besonders unter dem Aspekt, daß in der EU ab 2007 alle US-GAAP Abschlüsse auf IFRS umzustellen sind und auch, weil mehr und mehr europäische Unternehmen, die noch vor enigen Jahren den US-GAAP und der NYSE mit Hurra-Geschreie hintergelaufen sind, dies nun aufgrund der hohen Kosten und Schikanen bitter bereuen und ein Delisting von der NYSE anstreben.

Ein gutes Gegenbeispiel ist der MBA-Abschluss: Er ist hochangesehen (wenn von seriösen Universitäten verliehen) und Abschlüsse sind selbstverständlich auch außerhalb der USA möglich, siehe INSEAD, Fontainebleau und viele andere Nicht-USA-Business Schools.

CMA in der von der IMA vertriebenen Version lehne ich ab, weil man dabei gezwungen ist, in einer US-Firma "Mitglied" zu sein ohne irgendeinen Einfluß zu haben. Selbst in einem Kaninchenzüchterverein bei uns in Deutschland hat man als Mitglied gesetzliche Rechte.
nach oben
Gast
New PostErstellt: 04.10.04, 17:44  Betreff: Re: Stellungnahme  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Als Gast kann ich mir jetzt eine eigene Meinung bilden:

In diesem Forum hier wird die Stellungnahme von Frau Dr. Plininger (nehme ich an, ich bin auch nur Gast), sicherlich nicht gelöscht werden.

In ihrem eigenen Forum http://www.carookee.com/forum/accounting jedoch dauert es selten länger als eine halbe Stunde, ehe Frau Dr. Plininger sämtliche kritischen Beiträge löscht.

Was soll's. In Westdeutschland durfte man stets kritische Beiträge schreiben. In Ostdeutschland kam man dafür ins Gefängis. Wir wissen jetzt, welches von beiden System geschichtlichen Bestand hat.

So wird es mit der IMA und deren bzw Frau Plingers CMA-"Ausbildung" ähnlich sein. Einige Zeit lang kann man blinde und kritiklose Mitbürger damit durchaus so richtig über den Tisch ziehen. Dann verschwindet diese "Ausbildung" per Zwangsmitgliedschaft auf dem Müllhaufen der Geschichte, die Produktidee hat ihren Lebenszyklus überschritten, und man muss sich eine neue Geschäftsidee ausdenken, die zur neuen Melkkuh wird.

Witzig ist, daß Frau Plingers Forum sich zwar Accounting nennt, aber kaum ein Beitrag sich mit Accounting befasst.
Vielleicht sollte sie mal als Ghostwriter einige Fachbeiträge unter anderem Namen hereinsetzen, um dem Forum vorübergehend den Anschein eines Fachanspruches zu geben.
nach oben
Gast
New PostErstellt: 04.10.04, 17:49  Betreff: Die richtige Antwort zu dieser Stellungnahme:  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Als Gast kann ich mir jetzt eine eigene Meinung bilden:

Im Forum http://www.carookee.com/forum/ima-kritik-forum wird die Stellungnahme von Frau Dr. Plininger (nehme ich an, ich bin auch nur Gast), sicherlich nicht gelöscht werden.

In ihrem eigenen Forum http://www.carookee.com/forum/accounting jedoch dauert es selten länger als eine halbe Stunde, ehe Frau Dr. Plininger sämtliche kritischen Beiträge löscht.

Was soll's. In Westdeutschland durfte man stets kritische Beiträge schreiben. In Ostdeutschland kam man dafür ins Gefängis. Wir wissen jetzt, welches von beiden System geschichtlichen Bestand hat.

So wird es mit der IMA und deren bzw Frau Plingers CMA-"Ausbildung" ähnlich sein. Einige Zeit lang kann man blinde und kritiklose Mitbürger damit durchaus so richtig über den Tisch ziehen. Dann verschwindet diese "Ausbildung" auf dem Müllhaufen der Geschichte, die Produktidee hat ihren Lebenszyklus überschritten, und man muss sich eine neue Geschäftsidee ausdenken, die zur neuen Melkkuh wird.

Witzig ist, daß Frau Plingers Forum sich zwar Accounting nennt, aber kaum ein Beitrag sich mit Accounting befasst.
Vielleicht sollte sie mal als Ghostwriter einige Fachbeiträge unter anderem Namen hereinsetzen, um dem Forum vorübergehend den Anschein eines Fachanspruches zu geben.
nach oben
Gast
New PostErstellt: 04.10.04, 17:52  Betreff: Horngren - Accounting steht auf der IMA Empfehlungsliste,  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

daher werden die sich hüten was negatives über den CMA zu schreiben, denn die wollen ja ihre Bücher mit Hilfe der IMA verkaufen.

Das ist kein Beweis. Ganz im Gegenteil. Diese Verlage sollten sich schämen aus Profitgier dieses wertlose CMA Zertifikat einer profitgeilen Organisation zu fördern.
nach oben
Gast
New PostErstellt: 04.10.04, 17:58  Betreff: Stellungnahme-Antwort  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Ich könnte nicht mehr morgens in den Spiegel sehen, wenn ich auf diese Weise armen Weiterbildungswilligen ein wertloses Zertifikat schmackhaft machen würde! Nur um Geld zu scheffeln!
nach oben
Gast
New PostErstellt: 04.10.04, 17:58  Betreff: Re: Stellungnahme  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hier geht es doch nur um Profit! Eine Schande, dass sich bestimmte Personen auf diese Weise bereichern!
nach oben
Kai
Gast
New PostErstellt: 04.10.04, 18:31  Betreff: Re: Stellungnahme  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hahaha

Die Ausbildung soll ein weltweit hohes Ansehen genießen?

Sie als Seminaranbieterin für den CMA müssen das natürlich propagieren.

Fakt ist aber, daß der verblendete CMA-Anwärter Zwangsmitglied bei der Firma IMA in den USA sein muß.

Schon seit vielen Tagen bis jetzt ist deren Website (www.imanet.org) abgeschaltet und nicht erreichbar.

Und soetwas nennen Sie weltweit hohes Ansehen genießen???
nach oben
Le Policier
Gast
New PostErstellt: 04.10.04, 19:02  Betreff: Re: Stellungnahme  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Frau Dr. Plininger!

Sie müssen sofort einschreiten. Hier steht schon wieder Kritik von Frevlern. SOFORT LÖÖÖSCHEN

Kritik darf nicht sein - man darf nur bezahlen
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design