Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
katja und higgins
Traveller


Beiträge: 78


New PostErstellt: 03.11.04, 09:52     Betreff: Re: Calli - der Fels in der Brandung

Nokia 1208 black (Farbdi...
ich denke,

dass susanne nur die unterschiede zwischen tinkern und anderen pferden herausstellen wollte...könnte man genauso gut "durchgeknalltes warmblut" oder "nevöser ex-galopper" für einsetzen..

ich mag araberauch gerne. bin früher viel auf ihnen geritten. viele sind auch klar in der birne. nur sind tinker halt phlegmatischer als andere rassen und lassen sich in fremden situationen nicht so schnell aus der ruhe bringen...

neulich sind wir vom stall aus ausgeritten. direkt an der nachbarwiese waren kinder, die haben drachen steigen lassen. war etwas windiger und die haben auch geräusche gemacht..

der haffi hat total am rad gedreht und die dales-stute (geht sonst überall gut her) hat auch geschnaubt und einen kragen gemacht. higgi hat überhaupt keine regung gezeigt....

anderes beispiel: wir haben mal einen weihnachtsbaum auf den paddock gebracht. (natürlich ohne kerzen, lametta etc.) zum anknabbern halt. am nächsten morgen beim rausstellen:

sandy (welsh-cob) als herdenchefin ist völlig durchgedreht und über den paddock gesprungen (höhe 1,40 m).. das shetty und der haffi sind zwar nicht gesprungen, aber auch völlig durchgedreht. und bandit (damals 3-jähriger youngster, tinker) ist auf den "gefährlichen" baum zugestapft und hat erstmal die spitzen abgefressen...

DAS ist der unterschied zwischen tinkern und anderen pferden....

ausserdem glaub ich, so ist es zumindest bei higgi, dass er selbst bei boxenruhe und stehen lassen nicht anders ist... er steht natürlich robust, im sommer im offenstall und im winter ca. 10-12 std. paddock und nachts box.
ich kenne dagegen aber warmblüter, die jeden tag gearbeitet werden MÜSSEN, weil sie sonst nicht zu handeln sind...und die sind keine reinen boxenpferde und kommen 5 std. tgl. auf die wiese...

letztes jahr habe ich higgi 4 wochen nicht geritten. er stand auf einer abgelegenen wiese. der teerweg dahin wurde neu gemacht bzw. ein kanal gelegt. d.h., das wir mit den autos nicht dorthin kamen, sondern entweder mit dem rad oder ab parkplatz einige hundert meter zu fuss laufen

wir waren natürlich (!) jeden tag da und haben die pferde und den bach kontrolliert, aber da überlagt man sich es zweimal, ob man einen sattel mitschlörren will

zurück zum thema: obwohl dann 4 wochen nicht geritten, haben wir ihn ohne sattel bis zur anderen koppel geritten...

meine erkenntnis: SOWAS machen tinker aus....

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 117 von 215
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber