Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Engelmaus
Traveller


Beiträge: 59
Ort: Dormagen.... kennt eh keiner ;



New PostErstellt: 30.11.04, 08:47  Betreff: Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?  drucken  weiterempfehlen

also mein Stinker mag andere Personen als eine Freundin, mein Mann nebst Kinder und natürlich mich auch nicht besonders gern. Er lässt sich morgens vom STalldienst zwar auf die Weide/Paddock bringen, aber wehe dieser weicht einen mm von seinem Weg ab.

Letztes WE hat ein Stallkollege versucht mit im den Hof zu verlassen. Pustekuchen.. aber ohne meinen Stinker..

ich glaube ein gesundes Mißtrauen Fremden gegenüber ist auch nicht verkehrt.

lg

Kathrin

in Tinker ist kein Pferd, sondern ein Tinker ;o)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
busserl liz
Iren- Experte


Beiträge: 707
Ort: 92256 hahnbach



New PostErstellt: 30.11.04, 10:12  Betreff: Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?  drucken  weiterempfehlen

hi ihr lieben!

also mein dicker hat eigentlich keine probleme mit fremden! im gegenteil! die könnten ja waszu futtern haben und deswegen werden jacken und ähnliches gleich genauestens unter die lupe genommen!
aber manchmal wünscht ich mir er wäre net so neugierig!


ab und zu hat ronan seine giftigen sekunden! da giftet er jeden an der vorbei geht wenn er am putzplatz steht!! grins!
vor allem einen mag er bei uns net: christian! der kreischt immer in einer tonlage: diiiickkkkerrrr!!!! so zum spass, aber ronan findets zum kotzen!




busserl liz und ronan

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Steffi & Ronja
Iren- Experte


Beiträge: 158
Ort: hamburg



New PostErstellt: 30.11.04, 11:16  Betreff: Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Zusammen,

also Ronja versichert sich auch immer zweimal bei mir ehe sie mit jemanden anderen mitgeht. Ist supersüß dieser Blick. "Soll ich jetzt wirklich mit dem mitgehen?????"

Aber wenn frauchen nicht dagegen hat trottet sie auch brav mit!

Grüße
Steffi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Rusty&Webster
Iren- Experte


Beiträge: 167
Ort: Moers

Tinker: einen Vannertinker(oder Mix?)
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 30.11.04, 13:16  Betreff: Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
ich kann das nicht bestätigen. Mein Rusty ist sehr neugierig, auch allen fremden gegenüber. Dann natürlich auch noch der Punkt, dass es ja was zu futtern geben könnte. Also immer mal hin und nachsehen.
Manchmal wäre es mir schon lieber er wäre, zumindest auf der Weide, etwas zurückhaltender.
Aber besonders fixiert ist er schon auf mich. Wenn meine Tochter mit ihm geht, will er immer bei mir stehen bleiben. Sie sagt dann immer:"dein Hündchen will zu dir."
Also ich hatte immer gedacht, dass gerade Tinker zutraulicher sind als andere Rassen. Aber soviele Tinker kenne ich ja gar nicht, muß ich gestehen. Vielleicht liegt es ja auch am Alter. Denn wer noch so zutraulich bei uns ist, ist ein fünfjähriges Warmblut.
Soviel dazu viele Grüße Gitti

an kann Engel nicht kaufen.Aber man kann ihnen begegnen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Odinliebhaberin
Iren- Experte


Beiträge: 315



New PostErstellt: 30.11.04, 14:24  Betreff: Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?  drucken  weiterempfehlen

Ja, odin ist auch sehr komsch zu Fremden, er weiß genau wer ich bin und kommt immer, vor anderen Leuten hat er mehr scheu, er lässt sich nicht von ihnen reiten und im ganzen Verhalten ist er zurückgehalten, Leckerlis nimmt er schon an, aber führen nicht immer, da ich es ja dann nicht bin....

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Guini
Iren- Experte


Beiträge: 209
Ort: Winterthur

Tinker: 1 Stute und 1 Hengst
Reitweise: englisch..
Tinkerstammtisch: Schweiz-weit


New PostErstellt: 01.12.04, 13:19  Betreff: Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?  drucken  weiterempfehlen

Meine Stute, welche aus Irland kommt ist neuen Personen gegenüber, welche vorallem ohne mich oder den Stallbesitzer erscheinen, etwas skeptisch gegenüber. Aber sie ist nie unfreundlich oder ängstlich. Sie umgeht die Leute einfach.

Anders mein Hengst, welcher noch nie in seinem Leben eine schlechte Erfahrung gemacht haben sollte. Der ist Menschen gegenüber seeeehr vorsichtig - sucht sich sehr aus mit wem er etwas zu tun haben will.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Christina_87
Iren- Experte


Beiträge: 292
Ort: Nordhorn



New PostErstellt: 01.12.04, 22:20  Betreff: Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?  drucken  weiterempfehlen

Amigo mag leider jeden, der auch nur eine Möhre oder ein Leckerlie bereithält... sowas ist nicht immer gut :/

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tanja
Kesselflicker


Beiträge: 49
Ort: Bad Sobernheim



New PostErstellt: 02.12.04, 04:22  Betreff: Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?  drucken  weiterempfehlen

Meine Süße hat auch überhaupt keine Probleme mit Fremden. Es könnte ja was zu fessen geben Aber vielleicht ändert sich das noch wenn sie älter wird.

Grüße

oxeanne0807
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Annalinus
Traveller


Beiträge: 76
Ort: 48145 Münster



New PostErstellt: 04.12.04, 11:48  Betreff: Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?  drucken  weiterempfehlen

Also ich kann auch nur berichten dass Linus sehr neugierig und zutraulich ist (gerade wenn etwas zu fressen im spiel ist). Er ist zwar ziemlich auf mich fixiert und hat auch gelegentlich schonmal Abneigungen gegen bestimmte Menschen gezeigt (die neue Hufpflegerin wollte er sogar mehrfach beißen, das kenne ich sonst nicht von ihm) aber in der Regel ist er eher wenig misstrauisch. Das ist zwar manchmal ganz schön weil andere Leute halt keine Probleme haben beim Führen etc. aber leider ist er auf der Sommerweide der erste am Zaun wenn da Leute stehen und (trotz Verbotschildern) füttern wollen. Ich denke das ist bei Tinkern auch sehr davon abhängig was sie erlebt haben, da der Transport ja nicht wirklich zimperlich vonstatten geht, und dann wie sie das verarbeiten, ich denke ein sensiblerer Charakter wird länger sein Misstrauen behalten als ein etwas robusterer.
Die Stute meiner Freundin ist auch nach einem Jahr noch misstraisch und erschrickt bei schnellen Bewegungen, während Linus sich von Anfang an überall anfassn ließ und schon nach ein paar wochen auf mich zu kam wenn ich seinen Namen gerufen habe. LG Anna

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
UteR
Tinkerreiter


Beiträge: 25
Ort: Vrena/ Schweden



New PostErstellt: 23.12.04, 13:25  Betreff: Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tinker_Dorina
    Scheu oder ängstlich war er wirklich nicht.
Hej!

Ich denke, hier ist auch nicht scheu oder ängstlich gemeint, mehr abwartend und überlegt.

Mein Herbert ist eigentlich auch total verfressen und ich war immer der Meinung, dass er Leckerlis von jedem nimmt. Bis meine Schwiegereltern zu besuch waren und die Pferde mit Äpfeln füttern wollten. Ich meinte noch so scherzhaft: na, da seit ihr Herbert nicht mehr losgeworden,oder? da guckte meine Schwiegermutter nur und meinte, nee der nimmt nichts von uns! Ich habe erst gedacht, dass sie vielleicht ein Parfum benutzt, dass er nicht mag, aber als wir mal gemeinsam auf der Weide waren und er wieder nicht von ihr nahm, da habe ich den Apfel genommen und er hat ihn sofort gefressen. Danach hat er auch von der Schwiegermutter genommen. Er kommt zwar sofort zum Zaun, aber er bleibt auf Armlänge entfernt stehen und guckt nur. Nicht böse, nicht ängstlich, nicht scheu, nur einfach abwartend. Tja, so kann man sich täuschen, wie sein eigenes Pferd auf Fremde reagiert, wenn man nicht dabei ist.

Herbert war auch die ersten Wochen und Monate apathisch und schwerfällig, oft musste ich ihn fast von der Weide zerren usw. Aber das muss wohl der Transportschock sein, er kommt auch aus Irland. Ich denke, man muss seinen Tinker schon 12 Monaten haben, um zu seinem wirklichen Charakter vorzudringen. Mein Herbert heute ist nicht mehr zu vergleichen mit dem, den ich gekauft habe! Er hat sich enorm entwickelt. Aber auch jetzt schaltet er noch total ab, wenn es ihm zuviel wird, z.B. wenn er mal auf ein Turnier soll. Anstatt rumzuspinnen krieg ich ihn fast nicht mehr vom Fleck!

Im Sommer hatten wir einen Tinkertreff auf unserem Hof mit 8 anderen Tinkern. Niemals hat Herbert so lautstark und aufgeregt auf andere Pferde reagiert! Eine Züchterin aus unserem Verband meinte, dass die Tinker in Irland bei den Händlern oft ganz eng in den Paddocks stehen und deshalb auch eine engere Beziehung zur "eigenen Rasse" haben. Also Herbert hat wirklich den Unterschied zwischen Tinker und dem Rest der Pferdewelt gesehen/ gespürt. Da war ich echt platt!

Grüsse Ute



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber