Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Sven
Puschelfußgroupie


Beiträge: 10

New PostErstellt: 21.04.05, 14:37     Betreff: Re: Sporttyp oder Ur-Tinker

Die Sims 3
Hi Dutch,
ich bleibe dabei, beide bei euch in Holland anerkannte Typen,Grai und Scudder, haben mit dem in Deutschland bevorzugten Tinkertypen nichts zu tun.
Es war schon schwierig genug in den einzelnen Verbänden die Zuchtzielbeschreibung für den "deutschen" Tinker genau festzulegen.Wenn es jetzt noch solche Typen wie Grai und Scudder bei uns als anerkanntes Zuchtziel gäbe, hieße es wohl Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Mir ist das Zuchtgeschehen in den niederländischen Verbänden zu wenig bekannt aber grundsätzlich möchte ich behaupten ( ich besuche zwischen 12 und 17 Zuchtschauen im Jahr), daß so ein Pferd bei uns keine Chancen hätte in das Zuchtbuch der Tinker aufgenommen zu werden.
Wenn ich versuchen würde ein solches Pferd hier auf dem Festland als Tinker zu verkaufen, müßte ich mich einreihen in die Schlange jener Händler, die versuchen der unwissenden Kundschaft jedes bunte Pferd mit ein paar Haaren an den Beinen als Tinker zu verkaufen.
Kein mir bekannter Verband, sei es DPZV,Spezialrasseverband,ZfdP,Rheinischer Verband sowie der ÖzP würden mir einen solchen Pinto als Tinker eintragen. Ich hatte hier auf dem Hof schon zwei Tinkermix, Tinker-Hunter sowie Tinker x Warmblut, jedes Tier hat seinen guten Platz gefunden, wurde aber von der Kundschaft, welche einen Tinker suchen, gemäß "Bildern aus Büchern" nur belächelt. So etwas kann man dann als Tinkermix anbieten, mehr geht einfach nicht.

---- Warum der Eigentümer des oben gezeigten Pferdes jetzt beleidigt sein sollte verstehe ich nicht, das Tier mag seine Qualitäten haben.----

Grundsätzlich läßt sich aber schon an den hier geschriebenen Thread's erkennen, warum es so schwierig ist mal ein einheitliches Bild in die Rasse Tinker zu brigen ( bei den Zuchtverbänden), jeder vertritt die Meinung, er weiß genau zu differenzieren, welches der Tinker schlecht hin sei.

Sei's wie es ist, ich / wir haben den Typ von Tinker gefunden, welchen wir züchten wollen und dieses auch tun.
Wir betreiben dieses Gott sei Dank nur Hobby mäßig, so das wir uns nicht nach dem richten müssen, was der Markt hergibt.
Wir vermehren jenen Typen der uns zusagt, findet er seinen Abnehmer so freut es mich, wenn nicht so bleibt er halt auf dem Hof.
Also nichts für ungut, jedem das seine

züchterische Grüße
Sven

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 104 von 1.371
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber