Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
busserl liz
Iren- Experte


Beiträge: 707
Ort: 92256 hahnbach



New PostErstellt: 24.01.05, 12:29  Betreff: Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..  drucken  weiterempfehlen

hi ihr lieben!

also ich bin auch ein oben ohne reiter, muss ich gestehen!
angefangen hat das mit meinem pflegepferd, da hab ich ihn öfters im schrank vergessen und wie tanja schon sagte,schwupps sass man auf dem pferd und war zu faul wieder abzusteigen und in den stall zurückzulaufen!

als dann ronan bei uns einzog, bin ich anfangs schon mit helm geritten, weil ich ihn ja noch net kannte und nicht wusste, wie er wann und wo reagiert! aber nach ein paar monaten hat sich der helm doch wieder in den schrank verkrümmelt!
bei mir is es auch keine sache, wegen der frisur oder ähnliches, ich bins einfach nur noch ohne gewöhnt und ich kann meinem dicken sehr vertrauen! ich merk schon vorher, wenn was mit ihm net stimmt!
wenn ich allerdings mit fremden reitern ausreit setz ich immer einen helm auf! da weiß man dann doch net so genau wie sein eigenes pferd reagiert!
wenn ich ansonsten reit, merk ich schon am ohrzucken oder das anspannen der halsmuskeln (sieht merkwürdig aus, grins) ob ronan gleich hüpft oder nen shcuß nach vorne macht!
gebuckelt hat ronan nur einmal vor 2,5 jahren, also ziemlich am anfang unserer freundschaft, und seit dem nie (!) mehr!
er gibt lieber nach vorne gas!

zudem gibt unser westernsattel sehr viel halt und ich bin auch der meinung, mit helm kann auch viel passieren (bin vom schulpferd vor jahren mal mit helm runtergefallen (in der bahn) und bin genau auf die helmkante geknallt! gab ne tolle riesenbeule und tagelange kopfschmerzen!!!

ich bin ja selbst schuld, wenn ich keinen helm trage!
aber bei lewis z.b. geht ohne helm bei mir nix! er is jung und unerfahren und hüpft dann doch ab und zu mal und da wär mir das zu gefährlich!
meine mom hat immer helm auf! (sogar wenn se nach dem absteigen in den stall geht, hat sie ihn manchmal noch auf, weil er passt wie ne zweite haut)


wie gesagt, ich reite ronan immer ohne helm und lewis nur mit!
kommt immer aufs eigene gefühl und das pferd an, denke ich! und wenn doch was passiert, is man selber schuld! wir sind ja alle alt genug um zu wissen, was wir tun!


busserl liz und ronan

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
UteR
Tinkerreiter


Beiträge: 25
Ort: Vrena/ Schweden



New PostErstellt: 24.01.05, 12:45  Betreff: Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Loxley
    Moinsen!

    Also nach meinem Erlebnis wäre ich sogar für "Helmpflicht beim Wegbringen auf das Paddock"
Leider gab es hier in Schweden im vorigen Jahr einen sehr unschönen Unfall beim Verladen eines Pferdes in den Transporter: eine junge Frau, erfolgreiche Turnierreiterin, sollte ihr eigenes Pferd verladen, so wie sie es schon 100 mal vorher gemacht hatte (und viele Turnierreiter ja ständig machen). Dabei hat sich das Pferd erschreckt, ist davongesprungen und die Frau hat den Strick ganz intuitiv festgehalten. Natürlich wurde sie über den ganzen Hof mitgezogen und landete mit dem Kopf vor einem Pfosten. Jetzt sitzt sie im Rollstuhl und wäre froh, überhaupt wieder gehen, geschweige denn reiten zu können. Sie sagte genau die Gründe, die alle Nichthelmträger hier anführen, warum sie ihr Pferde ohne Helm hantiert hat: ich kenne mein Pferd, ich weiss immer, wie es reagieren wird! Tja, fast immer... Sie kämpft jetzt auf jeden Fall dafür, dass die Reiter mehr auf ihre Sicherheit achten.

Einige Schreiber machen hier den Unterschied, ob sie alleine oder mit anderen Pferden ausreiten. Also mir passiert es immer mal, dass ich andere Pferde unterwegs treffe, passiert das in Deutschland nicht? Dann reitet man also auch ohne Helm? Und noch dazu ohne die anderen Pferde zu kennen?

Bezüglich Mütze unter dem Helm: das geht auch wunderbar mit einem Halstuch/ Schlauchtuch unter dem Helm, so wie es die Motorradfahrer auch machen (zu der Gilde zählte ich früher einmal), und jetzt gibt es wunderbare Mützen extra für unter den Reithelm (Weihnachtsgeschenk von meinem Liebsten, dem ist nämlich mein helles und hübsches Köpfchen einiges wert )

Der Teufel ist ein Eichhörnchen - Du weisst nie, wann es Dir über den Weg hüpft!

Grüsse, Ute



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
busserl liz
Iren- Experte


Beiträge: 707
Ort: 92256 hahnbach



New PostErstellt: 24.01.05, 12:58  Betreff: Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..  drucken  weiterempfehlen

hi ute!

mit dem treffen von fremden pferden ins gelände:
klar treffen wir manchmal fremde reiter, aber bei uns z.b. hält sich das in grenzen! also ich hab etz innerhalb eines dreiviertel jahres etwa 6 reiter getroffen! net viel!
aber natürlich is das kein grund!
bei uns wird das so gehandhabt, dass man einfach weiterreitet bzw. versucht großen abstand zu nehmen! meist sind es große WB die uns begegnen und ronan is eh der typ, der gleich auf tuchfühlung gehen will ! doch die WB reiter nehmen oft reisaus, weil da so ne kuh kommt! problem gelöst! ne im ernst!
mei dicker schnüffelt die pferde vielleicht an aber schlägt net und die anderen pferde machens net anders! udn es gibt ja noch reiter die reden können: z.b. "vorsicht der schlägt manchmal" oder sowas in der art!
wir verstehen uns alle sehr gut und es is noch nie was passiert außer ein bischen quitschen! wie gesagt, meist bleiben wir eh net stehen und ratschen, sondern reiten weiter und sagen nur kurz hallo!

das mit der turnierreiterin is wirklich schlimm!

busserl liz und ronan

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
claudia
Iren- Experte


Beiträge: 191
Ort: Mattwil / Schweiz



New PostErstellt: 24.01.05, 13:56  Betreff: Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..  drucken  weiterempfehlen

Hi

ich bin ein Anhänger der Helm-Fraktion, halte es schon fast für verantwortungslos ohne zu reiten, habe immerhin Kinder. Im Winter ziehe ich entweder ein Stirnband oder ein Bandana oder eine Sturmhaube unter den Helm, hält kuschelig warm. Da ich einen ganz leichten Helm habe, ist er auch im Sommer zu ertragen. Der drückt nicht und ich kenne mit diesem Helm keine Kopfschmerzen mehr!

Ich hatte einen Reitunfall, da ich früher auch immer ohne Helm geritten bin, ein gaaaanz braves Pferd, wie es jeder von seinem behaupten wird.....

Dieses ging mir durch und hat mich vor die Wahl gestellt vor den tiefen Ästen zweier zusammengewachsener Apfelbaumreihen abzuspringen oder durch. Ich habe mich fürs Arme um den Hals und durch entschieden. Das brachte mir einen 4-5 cm langen Kopfschwartenriss und eine starke Jochbeinprellung ein, fast eine Woche Kopfschmerzen und Schwellungen.

Da Kinder bei mir auch Helmpflicht haben, muss ich da schon mit gutem Beispiel voran gehen.

Letztes Jahr hatte es bei uns in der Region einen traurigen Reitunfall. Ein 12 jähriges Mädchen wechselte, als es kalt wurde Helm gegen Mütze, es war noch nie was passiert, gerade da ist sie vom Pferd gesürzt, leider tödlich.

Vor 3 Jahren ist ein Pferd auf der Strasse in unserem Dorf ausgerutscht, die Reiterin fiel ungeschickt an die Bordsteinkante, Schädel-Hirntrauma, musste mit dem Heli ins Krankenhaus.

Im Übrigen zahlt soviel ich weiss auch keine Versicherung etwas, wenn bei einem Reitunfall rauskommt, dass man keinen Helm getragen hat.

Ich kann euch echt nur raten, tragt einen Helm übrigens auch beim Velofahren. Denn jeder ist von sich überzeugt, mir passiert schon nix. Wenn man die Folgen denkt, die passieren können, dann ist der Helm das geringere Übel.

LG
claudia



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
reya
Traveller


Beiträge: 62
Ort: Schweiz



New PostErstellt: 24.01.05, 13:56  Betreff: Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..  drucken  weiterempfehlen

hallo,

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Also ich war eine überzeugte mit Helm Reiterin bis ich meinen Tinker gekauft habe. Ich hab immer mehr vertrauen gekriegt und dachte, da passiert ja eh nix. Ist es auch nicht bis jetzt auch wenn vier spinnerte WB dabei waren. Aber ich muss umbedingt an meiner Einstellung arbeiten. Ich schäme mich , dass ich so zu denken anfing nur weil ich glaube bei meinem Dicken kann ja nie was passieren.
Ich finde es gut, dass dieses Thema zur Sprache kam, so machen sich Leute wie ich wieder mal ein bisschen mehr Gedanken um die eigene Sicherheit.
Frisurtechnisch ist mir das übrigens völlig egal. Ich glaube, wenn ich so heikel wäre, hätte ich mir auch keinen Tinker gekauft, der zuweilen aussieht wie ein kleines Ferkel.




Liebe Grüsse von Reya und
ein Wiehern von Sir Shannahan
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Mad Malloy
Iren- Experte


Beiträge: 415
Ort: 58566 Kierspe

Tinker: 2Tinker Maddy und Murphy
Reitweise: Jetzt Englisch unterricht, später Englisch (mehr Freizeit)


New PostErstellt: 24.01.05, 15:06  Betreff: Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..  drucken  weiterempfehlen

Also ich würde auch wenn ich volljährig wäre und eigentlich ohne Helm dürfte, immer einen Helm tragen. Ich bin auch bestimmt über 20mal von einem Pony geflogen und ohne Helm ginge es mir jett glaube ch nicht mehr so prickelnd...

Ich trage auch einen Rückenprotector, denn man kann immer mal böd fallen, und dann sitzt man im Rollstuhl...


Gruß
Mad Malloy



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Monsterchen
Traveller


Beiträge: 91
Ort: Altastenberg

Tinker: Polly
Reitweise: Englisch Freizeit


New PostErstellt: 24.01.05, 15:26  Betreff: Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..  drucken  weiterempfehlen

Hallo!

Ich find's echt gut, dass es hier doch so viele " mit-Helm-Reiter" gibt.
Über mich selbst muss ich zwar leider immer oft schimpfen, da ich doch zu häufig ohne Helm auf dem Platz reite.
Im Gelände ist er allerdings immer dabei! Gerade wo Polly im Gelände gern mal steigt!
Allerdings kann ich bis jetzt nicht sagen, dass er mich effektiv geschützt hat.
Die Kopfverletztungen, die ich bis jetzt hatte, sind immer durch einen Helm enstanden (der durch falsche Beratung nicht richtig passte)
Daher bin ich etwas geteilter Meinung

Das man Helmtragen von der Rasse abhängig macht, find ich jedoch völlig unsinnig! Jedes Pferd kann sich erschrecken, durch gehen oder buckeln! Die Endmaß Ponies bei uns im Stall sind alle weit aus "harmlos" als meine Tinkerdame!!


LG, AnnA

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Carmen 1
Kesselflicker


Beiträge: 39
Ort: 55758 Bärenbach


New PostErstellt: 24.01.05, 15:36  Betreff: Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..  drucken  weiterempfehlen

Ich muß mich leider auch zur ohne Helm - Reiter - Fraktion bekennen .

Früher als ich noch fremde Pferde geritten hab bzw. vor ca. 14 Jahren als ich noch Reitschülerin war, bin ich nie ohne Helm geritten / ausgeritten.

Auch am Anfang als ich meine Maus hatte (seit Nov. 2003) bin ich immer nur mit Helm geritten. Aber dann kam der Sommer 2004 und ich habe unter meinem mind. schon 14 Jahre alten Reithelm geschwitzt wie ein "Schwein" und bekam beim reiten auch regelmäßig Kopfschmerzen.

- Ich weiß das ist keine Ausrede, einfach mal einen neuen Helm kaufen. -

Naja, wie die vielen unter uns hab ich dann angefangen ohne Helm zu reiten und bin auch dabei geblieben. Sicher passieren kann immer was , aber ich denke wir sind alle alt genug und müssen wissen was wir tun. Klar man kann auch sein Pferd nie 100%ig einschätzen, dafür sind es eben Tiere. (No risk no fun )

Ich glaube ich bin die einzige bei uns im Stall die überhaupt einen Helm besitzt.

Ich finde es sehr lobenswert , dass hier so viele unter uns sind die nie ohne Helm reiten.

"HELM AB" kleiner Scherz am Rande. (Hut ab)


Ich wünsche allen mit und ohne Helm Reitern für die Zukunft nur das Beste,
und mögen wir alle immer von unseren Ritten unbeschadet zurückkehren!!!!


Liebe Grüße


Carmen

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vera

Administrator

Beiträge: 696
Ort: Neumarkt



New PostErstellt: 24.01.05, 17:42  Betreff: Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..  drucken  weiterempfehlen

Hallo Katrin!

Ein Tinker ist genauso ein Pferd wie jedes andere auch. Und Pferde sind und bleiben Tiere und sind nicht bis ins Letzte berechenbar.

Ich persönlich finde es absolut unverantwortlich ohne Helm auf ein Pferd zu steigen, egal ob ein fremdes oder das eigene, unabhängig davon, ob man auf dem Platz oder im Gelände reitet.

Ich würde das Reiten ohne Helm auch in etwa dem Autofahren ohne Gurt gleichsetzen. Mir fehlt dann einfach was, wenn ich ihn wirklich 'mal vergessen habe und steige dann auch noch 'mal ab und hol' ihn mir. Ohne Helm gibt's nicht. Und Argumente wie "macht die Frisur kaputt", "ist im Sommer zu warm (und im Winter zu kalt)", "paßt nicht zu meinem Stil", "ich bin zu bequem",etc. kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Die modernen Helme von heute sind absolut auf die Bedürfnisse der (Freizeit-)Reiter zugeschnitten. Sie werden immer leichter und "schöner" in der Optik, sind mit Lüftungsschlitzen ausgestattet, damit sich ja keiner das Hirn zerschmurgelt und sind in verschiedenen Designs und Farben erhältlich. Und wenn man hohe Ansprüche an so ein Teil hat, dann muss man halt gegebenenfalls ein paar Euro mehr investieren, aber soviel sollte einem die eigene Sicherheit schon wert sein.

Dass es manche mit der Selbstverantwortung nicht so genau nehmen, ist ja nichts Neues. Aber ich habe nicht nur mir gegenüber diese Verantwortung, sondern auch gegenüber meiner Familie, Freunden, meinen Tieren, etc. Ich hab' nur einen Kopf, nur ein Leben und das will ich mir weiß Gott nicht durch so eine Dummheit versauen.

Freilich hat man im Zweifelsfall "halt Pech gehabt", wenn man sich eigenverantwortlich dazu entscheidet ohne Helm zu reiten. Aber wenn ein Unfall passiert und man wird z. B. zum Pflegefall, was bei Kopfverletzungen ratzfatz gehen kann, könnte ich meiner Familie, Freunden oder wem auch immer, der sich dann um mich kümmern muss nicht sagen: "Tja, da haste jetzt wohl Pech gehabt (dass ich so blöd war und Du's nun ausbaden mußt)".

Natürlich kann man es nicht völlig ausschließen, dass nicht trotzdem was passiert, aber man kann das Risiko doch erheblich verringern.

Ich kann echt nur jedem raten, es sich gut zu überlegen - und hinterher nicht zu jammern, wenn's in die Hose gegangen ist (wenn man dann noch jammern kann...).

Hier noch ein Link in dem Zusammenhang:
Haftungsrechtliche Folgen des Reitens ohne Helm

Viele Grüße,

Vera




____________________
the heart sees what is invisible to the eye.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Susanne & Calli
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 24.01.05, 20:56  Betreff: Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..  drucken  weiterempfehlen

Servus !

Bin auch ein "unbedingt mit Helm Verfechter". Habe es mir angewohnt, genauso wie beim Radfahren. Oben ohne komme ich mir "nackt" vor.

Ausserdem muss man als Erwachsener Vorbild für die Kiddies sein, oder ? Bei uns im Reitbetrieb reitet absolut jeder "mit" und ich sag euch spätestens wenn ihr von einem 10jährigen Steppke mal ziemlich böse angemacht werdet: he Du warum trägst Du denn keinen Helm ? gewöhnst Du dirs schnell an

Also immer oben mit, is ja logisch, oder ?

Gruß,
Susanne & Calli

www.calano.de


[editiert: 24.01.05, 20:57 von Susanne & Calli]
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 2 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber