KOMPARSE.DE - Portal für Komparsen u. Kleindarst.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
VHS-Kurs: Habe ich Talent für Film und Fernsehen?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Gast
New PostErstellt: 14.09.06, 18:34  Betreff: Re: VHS-Kurs: Habe ich Talent für Film und Fernsehen?  drucken  weiterempfehlen

@ mr.undercover

kann man das video mitnehmen?
nach oben
Gast
New PostErstellt: 18.09.06, 01:11  Betreff: Re: VHS-Kurs: Habe ich Talent für Film und Fernsehen?  drucken  weiterempfehlen

es gibt immer noch freie plätze - eine woche vor dem termin eigentlich kein gutes zeichen, oder?
nach oben
Gast
New PostErstellt: 18.09.06, 01:47  Betreff: Re: VHS-Kurs: Habe ich Talent für Film und Fernsehen?  drucken  weiterempfehlen

ein kurs bringt eh nicht viel, wie wärs mit schauspielschulen
nach oben
A. Rany

Mitglied

Beiträge: 1522

Komparse: über 100 mal
Ziel: Interessante Leute treffen


New PostErstellt: 18.09.06, 06:21  Betreff: Re: VHS-Kurs: Habe ich Talent fXr Film und Fernsehen?  drucken  weiterempfehlen

... oder ne private Ausbildung.

Ich habe da von einem sehr guten Schauspieler in Köln gehört, welcher momentan wohl wieder viel Zeit haben soll :)

a.


____________________
"Bei A. Rany gibt es immer wieder was auf die Öhrchen!"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
mr.undercover
Gast
New PostErstellt: 18.09.06, 17:15  Betreff: Re: VHS-Kurs: Habe ich Talent für Film und Fernsehen?  drucken  weiterempfehlen

das video haben wir nicht bekommen. wir wurden sowieso nur mit dem camcorder aufgenommen, alle auf demselben band und man hätte mit den aufnahmen auch nicht viel anfangen können.
nach oben
Gast
New PostErstellt: 18.09.06, 17:28  Betreff: Re: VHS-Kurs: Habe ich Talent für Film und Fernsehen?  drucken  weiterempfehlen

Also dann hinterher, nicht auf den faulen Lorbeeren ausruhen! Freunde suchen, Freunde mobilisieren und gemeinsam ein Kurzfilmprojekt in Angriff nehmen, dann hat man auch Material auf Band hinterher.
Auch wenn das Ergebniss hinterher Sch... ist, man hat den guten Willen gezeigt, etwas gemacht, vielleicht wird dann das zweite oder dritte Projekt besser und das vierte Projekt kann man dann vielleicht an einen Wettbewerb einschicken! Irgendeiner aus der Gruppe wird einen Camcorder haben und wenn nicht, hier im Forum nachfragen, Gleichgesinnte suchen.
nach oben
Gast
New PostErstellt: 18.09.06, 18:30  Betreff: Re: VHS-Kurs: Habe ich Talent für Film und Fernsehen?  drucken  weiterempfehlen

[quote:GastAuch wenn das Ergebniss hinterher Sch... ist, man hat den guten Willen gezeigt, etwas gemacht, vielleicht wird dann das zweite oder dritte Projekt besser und das vierte Projekt kann man dann vielleicht an einen Wettbewerb einschicken[/quote]Das nutzt nur alles nichts. Denn das Ergebnis wird auch beim 18. Mal Sch... sein, wenn man keine Ahnung hat.
Wie wenig Erfolg man mit dieser Taktik haben kann, hat ein ehemaliges Mitglied (dessen Name ich nicht nenne) bereits mehrfach bewiesen. Außerdem ging es in diesem Thread um Kurse bei der VHS. Kann man ja ruhig machen.
Nur die Bänder von da braucht keiner, damit kann man sich auch nirgendwo bewerben.
Außerdem brauchen Komparsen kein Video-Showreel, ein paar anständige Fotos reichen allemal.
nach oben
ricker

Administrator

Beiträge: 493



New PostErstellt: 18.09.06, 19:18  Betreff: Re: VHS-Kurs: Habe ich Talent für Film und Fernsehen?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Gast
    .....Auch wenn das Ergebniss hinterher Sch... ist, man hat den guten Willen gezeigt, etwas gemacht, vielleicht wird dann das zweite oder dritte Projekt besser und das vierte Projekt kann man dann vielleicht an einen Wettbewerb einschicken...

Für den klassischen Komparsenjob ist so etwas sicher nicht nötig. Da sagt einem die Regie schon genau, was sie erwartet.
Wer jedoch Sprechrollen, entweder als Kleindarsteller oder weil man halt nur mal sehen will wie das abläuft, anstrebt, für den machen solche autodidaktischen Übungen, alleine oder in der Gruppe wirklich keinen Sinn.
Es fehlt immer ein wirklich "Erfahrener" der einen auf Fehler hinweist. Bekanntlich steckt der Teufel im Detail. Da geht es um Sprechtechnik, Betonungen, Sprechgeschwindigkeiten, Bewegungen, Emotionen und, und, und ...
Habt ihr schon mal einen Text auf einen simplen Rekorder gesprochen und den anschliessend in Ruhe abgehört. Man ist überrascht wie gepresst manches klingt, wie falsch manche Betonungen sind. 
Stellt Euch doch einfach mal vor, ihr seid Lokalpolitiker und müsstet eine Rede zur Eröffnung a.) eines Krematoriums und b.) eines Vergnügungsparks halten, und dabei wollt Ihr auch noch die Wähler davon überzeugen, wie teuflisch gut ihr seid.
Mit der Methode "trial and error" kommt man nicht weiter. Man braucht auf jeden Fall Hilfe und vor allem das feedback, denn sonst wird es auf die Dauer frustierend.
Da können solche Kurse, von der VHS oder sonstigen kommunalen Einrichtungen schon hilfreich sein. Googelt nach Amateurtheatern in eurer Region. Ein bisschen Selbstinitiative ist schon gefordert.

ricker





Das ist eben das Vertrackte an der Intelligenz: der Kluge kann sich dumm stellen. Umgekehrt ist es schon schwieriger.


____________________
Im übrigen bin ich der Meinung, das DVD-Rohlinge stärker bestraft werden müssen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
A. Rany

Mitglied

Beiträge: 1522

Komparse: über 100 mal
Ziel: Interessante Leute treffen


New PostErstellt: 18.09.06, 19:44  Betreff: Re: VHS-Kurs: Habe ich Talent für Film und Fernsehen?  drucken  weiterempfehlen

Kinners, diese Kurse sind doch reine Verarsche, um irgendwelchen mediengeilen Naivlingen das letzte Geld aus der Tasche zu ziehen.

Fakt ist: als Komparse brauchst du kein Video! ... als Kleindarsteller meistens auch nicht! Wenn du eines hast, isses gut - mehr Jobs bekommst du dadurch auch nicht.

Das einzige, was wirklich was bringt, ist die Erfahrung, die man am Set kostenlos sammeln kann. Viele Agenturen lassen sich nach einer Produktion einzelne Komparsen vom Regieassistenten bewerten. Fällt diese Bewertung gut aus, steigt die Chance, dass man auch mal 'nen kleinen Text sprechen darf.

Viel wichtiger ist auch - wenn ihr Rollen anstrebt - euch von der großen Masse optisch abzusondern. Macht euch einzigartig, seid nicht beliebig austauschbar, verkörpert einen Typ. Dann klappt's auch mit dem Nachbarn :)

Aber bitte verschwendet nicht eure paar kröten für irgendwelche dubiosen VHS-Kurse.

... überweist es lieber mir :

Gruss,

arne




____________________
"Bei A. Rany gibt es immer wieder was auf die Öhrchen!"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
niemand
Gast
New PostErstellt: 19.09.06, 00:26  Betreff: Re: VHS-Kurs: Habe ich Talent für Film und Fernsehen?  drucken  weiterempfehlen

@ arne

in diesem punkt muss ich dir recht geben, aber hack nicht immer
auf die arbeitslosen ein
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design