KOMPARSE.DE - Portal für Komparsen u. Kleindarst.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Admin

Administrator

Beiträge: 351

New PostErstellt: 20.01.09, 12:51     Betreff: Soll KOMPARSE.DE twittern?

ALPINA Erwachsene Skihelm Grap, Blac...
Vorab: Was ist Twitter?

Twitter ist ein soziales Netzwert und ein Mikro-Blogging-Dienst. Angemeldete Benutzer können Textnachrichten mit maximal 140 Zeichen senden und die Nachrichten anderer Benutzer empfangen. Die Nachrichten werden "Updates" oder "Tweets" (engl. to tweet, deutsch zwitschern) genannt. Das soziale Netzwerk beruht darauf, dass man anderen Benutzern folgt (engl. "following"), das heißt die Updates anderer Benutzer abonniert. Benutzer, die den eigenen Updates folgen, nennt man "Follower". Auf der Twitter-Startseite kann man Updates eingeben und die Updates der Personen, denen man folgt, nach der Zeit sortiert sehen. Der Absender kann entscheiden, ob er die Updates allen zur Verfügung stellen oder den Zugang auf eine Freundesgruppe beschränken will (.....)
(siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Twitter)


Wie sieht Twittern bei KOMPARSE.DE aus, und welchen Nutzen könnte es evt. für Komparsen/Kleindarsteller haben?

Nachdem wir ein neues Gesuch auf unserer Webseite (www.komparse.de) eingestellt haben, geben wir eine Kurzversion dieses Gesuchs mit den Basisinformationen (Wo wird Wer gesucht) auch bei Twitter als Nachricht (dort "update" genannt) ein.

Diejenigen Twitterbesucher, die unsere "Follower" sind, empfangen unser "update" auf ihrer Twitter-Seite. Wenn das Gesuch für sie von Interesse ist, können sie unsere Webseite aufrufen und das vollständige Gesuch lesen. (wie unsere "Updates" aussehen, kann man sich auf unserem Twitterprofil ansehen )

Interessant ist dieser Dienst also für Komparsen/Kleindarsteller, die sowieso Twitter nutzen und auf diese Art zeitnah mitbekommen, dass auf unserer Seite ein Gesuch erschienen ist, welches für sie interessant sein könnte.

Da wir allerdings den Aufwand des "Twitterns" nur betreiben möchten, wenn dies für viele von euch einen Mehrwert darstellt, interessiert uns eure Meinung dazu.

Nutzt ihr Twitter bisher?

Würdet ihr einen Nutzen darin sehen, wenn Gesuche von uns "getwittert" werden, oder wäre das nur ein nettes Gimmick?






[editiert: 20.01.09, 13:07 von Admin]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.854 von 5.993
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design