Kinder mit DeletionsSyndrom 22q11

Hinweise: Nutzungsbedingungen
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Schulstart hat gut geklappt!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Karin
Gast
New PostErstellt: 03.02.04, 20:07  Betreff: Schulstart hat gut geklappt!  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Unser Sohn Marcel (7) geht seit einem halben Jahr in die Sprachheilschule. Heute gab es (mündlich) den ersten Zwischenbericht. Er macht sich prima, Mathe und Deutsch klappt gut, ist gut in der Klasse integriert, zwar sehr sensibel aber auch (genügend) selbstsicher. Nur die Feinmotorik, vor allem die Schrift, lässt noch zu wünschen übrig.
Nach den Einschätzungen, die ich vor einem Jahr bekommen habe, ist das super! Ich sollte ihn zurückstellen oder in die Frühförderklasse schicken, Sprachheilschule würde vielleicht gerade noch gehen.
Die sprachliche Förderung ist auch fast nicht mehr nötig, er macht kaum noch grammatikalische Fehler, nur das "SCH" klappt noch nicht.
Damit hat sich der ganze Aufwand, den wir in den letzten Jahren hatten sehr gelohnt. Wir waren vier Jahre bei der Logopädie, drei Jahre bei Ergo, dann war er drei Jahre im Sprachheilkindergarten und ist jetzt dort auch in der Schule. Die schlechte Schrift ist für ihn immer noch super, verglichen mit all den Übungen, die er mühsam in Ergo gemacht hat um sich das zu erarbeiten.
Was ich dabei auch gelernt habe, ist doch sehr auf sein eigenes Gefühl zu vertrauen, was das Kind kann. Marcel hat bisher einige Male recht schlechte Bewertungen, was die zukünfige Entwicklung betrifft, bekommen. Er hat sich bisher immer viel besser entwickelt. Ich habe dabei das Gefühl, dass die schlechte Beurteilung schon gleich durch die Diagnose "Di-George" festgelegt war.
nach oben
Vera.Lange
Mitglied

Beiträge: 4

New PostErstellt: 04.02.04, 10:00  Betreff: Re: Schulstart hat gut geklappt!  drucken  weiterempfehlen

Hallo Karin,
ich habe mich sehr über Ihre mail gefreut. Die "Geschichte" von Marcel
ähnelt sehr der von unserem Sohn Nils. Vielleicht ergibt sich die
Gelegenheit sich einmal zu treffen. Wir veranstalten im Frühjahr ein
Regionaltreffen in Köln und Anfang Juli eine Wochenendfreizeit auf
einem Reiterhof im Münsterland. Für Sie vielleicht interessant, da in
unserer Gruppe viele Kinder zwischen 6-8 Jahren sind.
Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören,
ganz liebe Grüße
Vera
----- Original Message -----
From: Karin
To:
Sent: Tuesday, February 03, 2004 8:07 PM
Subject: Schulstart hat gut geklappt!


Hallo!
Unser Sohn Marcel (7) geht seit einem halben Jahr in die Sprachheilschule. Heute gab es (mündlich) den ersten Zwischenbericht. Er macht sich prima, Mathe und Deutsch klappt gut, ist gut in der Klasse integriert, zwar sehr sensibel aber auch (genügend) selbstsicher. Nur die Feinmotorik, vor allem die Schrift, lässt noch zu wünschen übrig.
Nach den Einschätzungen, die ich vor einem Jahr bekommen habe, ist das super! Ich sollte ihn zurückstellen oder in die Frühförderklasse schicken, Sprachheilschule würde vielleicht gerade noch gehen.
Die sprachliche Förderung ist auch fast nicht mehr nötig, er macht kaum noch grammatikalische Fehler, nur das "SCH" klappt noch nicht.
Damit hat sich der ganze Aufwand, den wir in den letzten Jahren hatten sehr gelohnt. Wir waren vier Jahre bei der Logopädie, drei Jahre bei Ergo, dann war er drei Jahre im Sprachheilkindergarten und ist jetzt dort auch in der Schule. Die schlechte Schrift ist für ihn immer noch super, verglichen mit all den Übungen, die er mühsam in Ergo gemacht hat um sich das zu erarbeiten.
Was ich dabei auch gelernt habe, ist doch sehr auf sein eigenes Gefühl zu vertrauen, was das Kind kann. Marcel hat bisher einige Male recht schlechte Bewertungen, was die zukünfige Entwicklung betrifft, bekommen. Er hat sich bisher immer viel besser entwickelt. Ich habe dabei das Gefühl, dass die schlechte Beurteilung schon gleich durch die Diagnose "Di-George" festgelegt war.

Mit bonus.net bis zu 70% beim Einkauf sparen!
Jetzt anmelden und kostenlos testen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ulrika Müller
Gast
New PostErstellt: 08.02.04, 20:38  Betreff: Re: Schulstart hat gut geklappt!  drucken  weiterempfehlen

Hallo Karin,
ich bin seit langem wieder einmal im Forum.Ihre Geschichte könnte gerade ich geschrieben haben.NUn eine kurze Beschreibung unserer Situation. Bei unserer Tochter Tamara verleif die Anfangszeit genau gleich, nur mit dem einen Unterschied, dass wir die richtige Diagnose erst mit 9 Jahren erfahren haben. Im Moment besucht sie die 7. Klasse in einer GHS mit Werkrealschule (Hauptschule)und ist 13 1/2 Jahre alt. Sie muß sich zwar mehr anstrengen, als ihre Mitschüler, kommt aber damit sehr gut zurecht.Ich glaube manchmal besser, als ich.
nach oben
Sylvia.Paul-Petermann
Mitglied

Beiträge: 2

New PostErstellt: 18.02.04, 10:50  Betreff: Re: Schulstart hat gut geklappt!  drucken  weiterempfehlen

Hallo Karin!!
habe gerade erst Deine Mail gelesen. Ich freue mich sehr für Euch!! Auch bei Tim war das Zeugnis für uns mehr als zufriedenstellend. Ich hoffe gesundheitlich geht es Euch gut. Sehen wir uns in Schwarzenborn?? Freue mich immer wieder von Dir zu hören.

Grüßle Sylvie
----- Original Message -----
From: Karin
To:
Sent: Tuesday, February 03, 2004 8:07 PM
Subject: Schulstart hat gut geklappt!


Hallo!
Unser Sohn Marcel (7) geht seit einem halben Jahr in die Sprachheilschule. Heute gab es (mündlich) den ersten Zwischenbericht. Er macht sich prima, Mathe und Deutsch klappt gut, ist gut in der Klasse integriert, zwar sehr sensibel aber auch (genügend) selbstsicher. Nur die Feinmotorik, vor allem die Schrift, lässt noch zu wünschen übrig.
Nach den Einschätzungen, die ich vor einem Jahr bekommen habe, ist das super! Ich sollte ihn zurückstellen oder in die Frühförderklasse schicken, Sprachheilschule würde vielleicht gerade noch gehen.
Die sprachliche Förderung ist auch fast nicht mehr nötig, er macht kaum noch grammatikalische Fehler, nur das "SCH" klappt noch nicht.
Damit hat sich der ganze Aufwand, den wir in den letzten Jahren hatten sehr gelohnt. Wir waren vier Jahre bei der Logopädie, drei Jahre bei Ergo, dann war er drei Jahre im Sprachheilkindergarten und ist jetzt dort auch in der Schule. Die schlechte Schrift ist für ihn immer noch super, verglichen mit all den Übungen, die er mühsam in Ergo gemacht hat um sich das zu erarbeiten.
Was ich dabei auch gelernt habe, ist doch sehr auf sein eigenes Gefühl zu vertrauen, was das Kind kann. Marcel hat bisher einige Male recht schlechte Bewertungen, was die zukünfige Entwicklung betrifft, bekommen. Er hat sich bisher immer viel besser entwickelt. Ich habe dabei das Gefühl, dass die schlechte Beurteilung schon gleich durch die Diagnose "Di-George" festgelegt war.

Mit bonus.net bis zu 70% beim Einkauf sparen!
Jetzt anmelden und kostenlos testen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Walter Penzenstadler
Gast
New PostErstellt: 12.05.04, 15:10  Betreff: Re: Schulstart hat gut geklappt!  drucken  weiterempfehlen

Guten Tag. Mein Enkel, 3 3/4 Jahre alt, findet keinen Zugang bislang zur Sprache, außer einigen Worten. Seit 5 Monaten geht er zur Logopädie, mit minimalem Fortschritt. Mich würde der Weg, den Sie mit Ihrem Sohn Marcel gegangen sind, sehr interessieren: Logopädie, Ergo, Sprachheilschule, lief das parallel oder hintereinander? Ging Marcel in eine spezielle Logopädie (Padovan?)? Wann kann man Ihrer Erfahrung nach mit Fortschritten beim Sprechen rechnen? Kommt das plötzlich oder stetig? Es wäre uns sehr geholfen an Ihren Erfahrungen teilzuhaben. Freue mich auf Ihre Antwort. Gruß, Penzenstadler.
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design