~

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Spasco
Premium Independent


Beiträge: 809


New PostErstellt: 02.09.06, 12:48     Betreff: Re: WM-Quiz

Die Frau am Tor

Wir müssen auch nicht unbedingt nur die WM nehmen. Bundesliga und so weiter ist auch okay. Ich kann das nur nicht in Fussball-Quiz umändern.

Und nun zu Sorin. Ich habe mit kopfschütteln registriert, was der HSV da macht. Die kaufen viel zu viel Spieler. Und dann noch der Stürmer aus Stuttgart, den sie verpflichtet haben.
Der HSV sollte sich lieber auf seine eigenen Talente besinnen, die in der zweiten Mannschaft spielen. Das gibt den Spielern Vertrauen und sie spielen besser.
Wenn ich mir die Mannschaft des HSV ansehe, dann sehe ich dort nur Holländer und vielleicht fünf Deutsche. Als junges Fussballtalent sollte man nicht zum HSV gehen. Meine Meinung.

Der HSV hat viele Spieler eingekauft. Das erinnert mich an Werder Bremen, die in den 70ern deshalb abstiegen und an Dortmund, die auch bald abgesteigen wären, als sie solche Massen gekauft und auch eine Masse Geld ausgegeben hatten.





In memoriam Franz, das Benettkänguruh † 2005
Du hast gekämpft und doch verloren, denn Eule war ratlos wie so oft.
Armes Fränzchen!

Willkommen Saida und Salvana im Leipziger Zoo!


____________________
PINDATUS
du wird unvergessen bleiben!
___________________________________________________
Die des Nachts träumen in dunklen Kammern ihrer Seele erwachen am Tag und merken, das alles ein Trugbild war. Doch Tagträumer sind gefährlich, denn sie verwandeln ihre Träume mit offenen Augen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 2.418 von 2.851
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber