US-NEWS REVIEWS AWARDS EINKAUFSLISTEN
MARVEL-EDITOR-IN-CHIEF: Cast Your Movies! [NEU]
  MARVEL CHECKLIST

Der ULTIMATIVE LEITFADEN durch das
MARVEL UNIVERSUM
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Philos
Man Without Fear


Beiträge: 230


New PostErstellt: 17.04.06, 10:48     Betreff: Re: TV-SERIEN: Den Comics so nah wie nie!

Meine Güte, habe diesen wunderbaren Thread erst jetzt entdeckt. Ich bin in letzter Zeit zum Serien-Fan aufgestiegen.
    Zitat: Lamond
    Viele amerikansiche TV-Serien (insb. HBO Produktionen) haben ja mittlerweile ein Niveau erreicht, an das die Hollywood Produktionen kaum noch heranreichen: Unterhaltung, tiefe Charakterstudien, etc.
Lamonds Aussage kann ich nur fett unterstreichen.
Schade, dass die US Cable Sender nicht in Deutschland empfangbar sind. Vor allem HBO hat ein paar Leckerbissen zu bieten, auf die ich mich sehr freue.

Nun zu meinen Lieblingsserien. Ich muss gestehen, mich interessiert im Serienformat Science Fiction außerordentlich.
  1. Battlestar Galactica (Sci Fi Channel): Aus den USA habe ich mich daher Battlestar Galactica mitgebracht. Als Fan der Original Series ging ich mit hohen Erwartungen heran, die allesamt enttäuscht wurden. Die Serie hat nichts mit dem 80er Jahre Flair von Seriengott Glen A. Larson zu tun. Stattdessen wird eine sehr moderne, viel auf Zwischenmenschlichkeiten Wert legende Geschichte erzählt, und dies in einem so "leisen" Erzählton, dass sie ganz ohne Effekthascherei unter die Haut geht.

  2. 24 (Fox): Kiefer Sutherlands Wiedergeburt als Schauspieler habe ich lange Zeit ignoriert, um dann so eingenommen zu werden, dass ich selber paranoid durch die Straßen deutscher Kleinstädte laufe, gleichzeitig gehetzt und auf der Suche nach verbrecherischen Verschwörungen. 1. Staffel: ULTRA-HAMMER-JACK-MAESSIG; 2. Staffel: ULTRA-HAMMER-JACK-MAESSIG; 3. Staffel: Sehr gut; 4. Staffel: Gut. Ein bißchen bin ich vom Konzept ermüdet, sodass ich froh über eine Pause bin. Die in den USA laufende 5. Staffel habe ich mir daher auch nicht (illegal) aus dem Netz gesaugt.

  3. The Office (BBC Two): Die größte Fernseh-Comedy Serie, die je gedreht wurde. Ricky Gervais und Stephen Merchant sind kongeniale Partner, die das Unvorstellbare erreicht haben: 2 Golden Globes für eine britische Fernsehproduktion! Einzigartig in der über 60 jährigen Geschichte dieser Auszeichnung. Die Serie ist im Stil einer Langzeitdokumentation angelegt, die in einer Papierherstellungsfirma in einem Kaff namens Slough spielt. Vieles dreht um den Chef David Brent (gespielt von Co-Autor Ricky Gervais himself), der sich selbst als unheimlich witzigen Entertainer empfindet und meinen "Fähigkeiten" sein Personal terrorisiert. Wie gesagt, es gibt nichts Lustigeres. Leider wurden nur 2 mal 6 Folgen und ein zweistündiges Christmal Special der Serie gedreht. Simply the best!

  4. Sex and the City (HBO): Serien, die in New York City spielen, haben bei mir von vornherein einen Stein im Brett. Bei Sex and the City habe ich relativ wenige Folgen gesehen, leider auch nicht in chronologisch richtiger Reihenfolge. Dennoch wuchs mir Sarah Jessica Parker als Carrie Bradshaw gleich ans Herz und Mr. Big basiert wohl auf meiner bescheidenen Persönlichkeit. Das series finale "An American Girl in Paris" bildete einen herrlichen Abschluss dieser sehenswerten Serie.

  5. Desperate Houswifes (ABC): Leider fehlt mir genügend Episodenerfahrung, um ein Urteil zu fällen. Zwar ist nicht jeder Gag zündend, doch beschleicht mich das Gefühl, eine sehr intelligente und subtile Serie vor mir zu haben. Ich bräuchte hier unbedingt eine Staffelbox, um mir ein besseres Urteil bilden zu können.

  6. Firefly (Fox): Joss Whedons beste Serie, die leider wie das geniale Space: Above and Beyond bei Fox nicht über eine Staffel hinaus kam. Western und SciFi Elemente werden hier wild miteinander gekreuzt Ich mochte immer die markigen Sprüche von Captain Malcolm "Mal" Reynolds und die für SciFi-Serien sehr einfallsreichen Geschichten.

  7. Lost (ABC): Habe ich noch nicht gesehen, steht aber bei mir ganz oben auf der To Buy-Liste.

So, das wars fürs Erste über aktuelle TV-Serien meinerseits.



____________________
Phil & Lamonds Comic-Kolumne

Denn gute Reviews fallen nicht vom Himmel!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 667 von 690
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj

Quellenverzeichnis: http://jerome.galica.free.fr/ / http://www.comiccover.de
Partnerboards:
dcarenabanner
Comics Top 100

Powered by WebRing.

Die Top - Forenliste Ranking-Hits

WICHTIGER HINWEIS:
Diese Seite beinhaltet Bilder, Logos, Namen und sonstige Trademarks, die Eigentum von MARVEL COMICS™ sind. Ich veröffentliche diese ohne Genehmigung! Ich mache mit diesen Bildern, Logos, Namen und Trademarks keinerlei Geschäft, sondern verwende sie zu rein privaten Zwecken. Sollte dies in irgendeiner Form nicht in Ordnung sein, so bitte ich die Verantwortlichen, mich sofort davon über meine E-Mail Adresse in Kenntnis zu setzen, so daß ich nicht genehmigte Bilder, Logos, Namen und Trademarks sofort wieder entfernen kann. DANKE! Ausserdem übernehme ich keinerlei Verantwortung für Inhalte und Aussagen der von mir verlinkten Seiten! Marvel™ and © 2005 Marvel Characters, Inc. All Rights Reserved. Please visit The Official Site at: http://www.marvel.com